Schlagwort: aktive ecken

  • Mac OS X: Alle Fenster schließen oder minimieren und den Desktop anzeigen

    Je länger man mit dem Mac arbeitet, umso voller wird es auf dem Desktop. Sind mehrere Programme aktiv, sieht man vor lauter Fenstern den Desktop nicht mehr. Zwar kann man mit der Tastenkombination [cmd][W] das aktuelle Fenster schließen, allerdings wirkt sich der Befehl immer nur auf das aktuelle Fenster aus. Zum Glück gibt’s zwei pfiffige Befehle, um in einem Rutsch alle Fenster zu verkleinern oder gleich alle Fenster zu schließen.

    Alle Fenster schließen

    Oft liegen von Programmen wie dem Finder, Safari oder Chrome-Browser gleich mehrere Fenster auf dem Desktop rum. Um auf einen Schlag alle geöffneten Fenster zu schließen ohne  gleich das zugehörige Programm zu beenden, müssen Sie nur die Tastenkombination [cmd][alt][W] drücken. Eigentlich eine einfach zu merkende Tastenkombination. Wer den Shortcut [cmd][W] zum Schließen eines einzelnen Fenster bereits kennt und nutzt, muss sich nur die zusätzliche Taste [alt] merken.

    Wer kein Freund von Tastenkombinationen ist, findet in der Menüleiste natürlich auch den passenden Menübefehl. Der Befehl zum Schließen aller Fenster lautet in allen Programmen Ablage > Alle Fenster schließen. Auch hiermit werden die Fenster des jeweils aktiven Programms geschlossen; das Programm selbst bleibt aber weiterhin aktiv und geöffnet.

    mac-os-x-alle-fenster-auf-einmal-schliessen-tastenkombination

    Alle Fenster minimieren und den Desktop anzeigen

    Der Desktop ist voller Fenster, und Sie möchten möglichst schnell alle Fenster verkleinern? Dann gibt es zwei Möglichkeiten, besonders schnell den Desktop freizuräumen. Am einfachsten geht es über die Aktiven Ecken. Dann reicht es, den Mauszeiger zum Beispiel in die obere rechte Ecke zu platzieren, um sofort alle Fenster auszublenden und den Schreibtisch anzuzeigen.

    Eingeschaltet werden die aktiven Ecken in den Systemeinstellungen im Bereich Mission Control. Hier klicken Sie unten links auf die Schaltfläche Aktive Ecken, öffnen das Listenfeld für die gewünschte Ecke und wählen dort den Eintrag Schreibtisch. Jetzt können Sie mit einer Mausbewegung in die gewünschte Ecke sofort den Desktop anzeigen.

    mac-os-ox-aktive-ecken-desktop-schreibtisch-anzeigen

    Wem die Mausschubserei zu viel ist, kann den Desktop auch mit einer Tastatur-Mausklick-Kombination freiräumen. Dazu die beide Tasten [cmd] und [alt] gedrückt halten und irgendwo auf eine freie Stelle des Desktops klicken. Und siehe da: schon werden sämtliche Fenster minimiert, und zurück bleibt nur der Schreibtisch.

  • Windows 8.1 Eckennavigation: Funktionsecken deaktivieren; wahlweise nur die oberen oder alle vier

    Andere Betriebssysteme wie Mac OS X haben es vorgemacht; seit Windows 8 kennt auch Microsofts Betriebssystem die Funktionsecken. Landet der Mauszeiger in einer der vier Ecken des Bildschirms, werden automatisch und ohne Klick verschiedene Funktionen ausgeführt. Der Mauszeiger in der linken oberen Ecke zeigt zum Beispiel die zuletzt verwendeten Apps; oben rechts erscheint die Charm-Bar. Allerdings finden nicht alle Anwender  die aktiven Ecken sinnvoll. Wer die aktiven Ecken einfach nur lästig findet, kann sie ganz einfach abschalten. Wahlweise nur die oberen Ecken oder – mithilfe eines kostenlosen Zusatzprogramms – gleich alle vier Ecken.

    Nur die oberen Ecken deaktivieren

    Wenn Sie nur die oberen beiden Ecken ruhigstellen möchten, können Sie sie mit Bordmitteln deaktivieren:

    1. Zuerst öffnen Sie die Suchleiste, etwa mit der Tastenkombination [Windows-Taste][Q].

    2. Geben Sie den Suchbegriff „ecken“ ein, und klicken Sie auf „Einstellungen für Ecken und Ränder“.

    windows-8.1-ecken-deaktivieren-abschalten-ausschalten-classic-shell-start-button

    3. Im Bereich „Eckennavigation“ können Sie anschließend die obere linke und/oder die obere rechte Eckenfunktion deaktivieren.

    windows-8.1-ecken-deaktivieren-abschalten-ausschalten-classic-shell-start-button-2

    Alle vier Ecken deaktivieren

    Das Deaktivieren der oberen Ecken reicht Ihnen nicht? Sie möchte alle vier Ecken ruhigstellen? Kein Problem; allerdings geht das nicht mit Bordmitteln. Sie brauchen dazu das kostenlose Tool „Classic Shell“, dass auch sonst tolle Funktionen bietet, vor allem ein „echtes“ Startmenü im Stile früherer Windows-Versionen.

    Um mit Classic Shell alle vier aktiven Ecken abzuschalten, gehen Sie folgendermaßen vor:

    1. Installieren Sie – falls nicht bereits geschehen – von der Webseite www.classicshell.net das kostenlose Windows-Tool „Classic Shell“.

    2. Dann klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Startbutton bzw. das Windows-Logo und rufen den Befehl „Einstellungen“ auf.

    windows-8.1-ecken-deaktivieren-abschalten-ausschalten-classic-shell-start-button-3

    3. Im Classic-Shell-Konfigurationsfenster kreuzen Sie die Option „Alle Einstellungen anzeigen“ an und wechseln ins Register „Windows 8.1 Einstellungen“.

    4. Hier wählen Sie im Bereich „Deaktiviere die aktiven Ecken“ die Option „Alle“ und bestätigen mit OK. Jetzt geben endlich alle vier Ecken Ruhe.

    windows-8.1-ecken-deaktivieren-abschalten-ausschalten-classic-shell-start-button-4