Kategorien
Hardware & Software Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1

Windows: Die Protokolle der Ereignisanzeige finden und einsehen

Alle Aktivitäten des Betriebssystems wird von Windows in Protokoll-Listen gespeichert. So kann man jederzeit nachvollziehen, was Windows 10 wann gemacht hat. Diese Ereignisanzeige ist besonders dann nützlich, wenn zum wiederholten Male Fehlfunktionen auftreten. Die Anzeige ist mit ein paar Mausklicks schnell geöffnet.

Kategorien
Android Handy & Telefon

Mit Opera Max Datenkontrolle den Datenverbrauch des Android-Handys erheblich verringern

Nur mit viel Selbstbeherrschung lässt sich das mobile Datenvolumen drastisch reduzieren. Das kann dann unterwegs schon mal zu ein wenig Langeweile führen, wenn man zum Beispiel auf YouTube-Videos verzichten muss. Hilfe und Einsparungen von bis zu 50 Prozent des Datenvolumens verspricht die kostenlose Android-App Opera Max.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows Vista Windows XP

Touch Freeze: Automatisch das Touchpad des Notebooks beim Schreiben abschalten

Beim Arbeiten mit Notebooks kommt es häufig vor, dass man versehentlich mit einem Finger oder einem Handballen das Touchpad berührt. Dadurch wird der Cursor an eine andere Position versetzt, oder ein Mausklick wird ausgelöst. Je nachdem, in welchem Programm man sich dann gerade befindet, kann das auch zu einem Daten- oder Dokumentenverlust führen. Aus diesem Grund enthalten viele Geräte eine Abschaltfunktion für das Touchpad. Benötigt man zu einem späteren Zeitpunkt jedoch eine Mausfunktion, muss das Pad erst wieder eingeschaltet werden. Besser wäre jedoch eine automatische Abschaltung während des Schreibvorgangs. Und genau das kann „Touch Freeze“.

Kategorien
Hardware & Software Mac OS X

Mac OS X: Wo ist die Festplattenlampe?

Vom Windows-Rechner sind Sie es sicherlich gewohnt, dass eine kleine LED die Festplattenaktivität anzeigt. Die Festplattenlampe flackert immer dann, wenn der Rechner Daten auf die Festplatte schreibt oder von ihr liest. Bei den meisten Macs gibt es leider keine Festplattenlampe. Mit einem Trick lässt sich das ändern. Wenn Sie auch ohne Festplattenlampe wissen möchten, ob die Platte gerade etwas zu tun hat oder nicht, können Sie die Aktivität wahlweise im Dock oder in der Menüzeile anzeigen lassen.

Kategorien
Google Internet & Medien

Google Chrome: Links blockieren, die über Ihre Web-Aktivitäten berichten

Beim Surfen im Netz werden durch Anklicken von Hyperlinks oft ein oder mehrere Server im Hintergrund mit User-Tracking-Informationen versorgt. Diese enthalten Informationen dienen dazu, Ihr Surf-Verhalten zu speichern und zu analysieren. Diese „Überprüfung“ von Hyperlinks können Sie bei Chrome deaktivieren und so Ihre Privatsphäre besser schützen.

Kategorien
Beruf Hardware & Software Heim & Hobby Software Windows 7 Windows 98 Windows Vista Windows XP

Keine aktiven Programme, aber trotzdem Festplatten-Aktivität: Schreib- und Lesevorgänge im Task-Manager identifizieren und beenden

Verwenden Sie den Task-Manager auch nur zum Beenden von abgestürzten Programmen, oder für den Überblick der laufenden Anwendungen? Der Task-Manager kann aber noch mehr. Zum Beispiel können Sie damit unerklärliche Festplattenaktivitäten identifizieren und beenden, wenn Sie merken, dass offensichtlich mehr Programme im Hintergrund laufen, als Sie gestartet haben. Jede unnötige Aktivität bindet Rechenleistung und trägt damit zur Leistungsminderung bei. Mit zwei zusätzlichen Angaben im Task-Manager können Sie diese auffinden und beenden.

Kategorien
Internet & Medien

Facebook Sicherheit: Alle Zugriffe aufs Facebook-Konto kontrollieren

Die eigene Facebook-Seite ist die Visitenkarte im Netz. Da es im sozialen Netzwerk um nicht weniger als die digitale Reputation geht, sollte der Zugang zum Facebook-Konto gut geschützt sein. Was niemals passieren darf: dass Fremde den Zugang hacken und das Profil ändern oder unter Ihrem Namen in Facebook unterwegs sind. Damit das nicht passiert, lässt sich das Facebook-Konto vor „feindlichen Übernahmen“ schützen.

Die mobile Version verlassen