Kategorien
Internet & Medien

Von wegen Safer Sex. Hacker verteilen Virus über Pornoseite.

Immer wieder werden Viren und andere Schadsoftware über Porno-Webseiten verteilt. Diesmal hat es Xtube erwischt. Der Virus gelangt auch diesmal über eine Schwachstelle im Adobe Flash Player auf den Computer. Dies hat das Unternehmen Malwarebytes unlängst herausgefunden.

Kategorien
Handy & Telefon WhatsApp

Vorsicht bei Einladungen zur WhatsApp-Telefonfunktion. Hier lauert Schad-Software!

WhatsApp hatte vor einiger Zeit eine Telefon-Funktion für den Messenger angekündigt. Schon nutzen die Internetbetrüger die zeitversetzten WhatsApp-Updates für ihre Zwecke aus, um Schadsoftware auf Millionen von Handys zu platzieren. Hier gilt es genauer hinzuschauen, wenn man eine Einladung zu einem solchen Download bekommt.

Kategorien
Hardware & Software

FritzBox Sicherheitsupdate installieren: Wichtiges Firmware-Update stopft das Sicherheitsleck

AVM arbeitet derzeit fieberhaft an einem großen Problem. In fast allen FritzBoxen steckt eine eklatante Sicherheitslücke, über die Angreifer aus der Ferne die FritzBox kapern und Passwörter stehlen können. AVM hat den Fehler in den letzten Tagen intensiv analysiert und liefert jetzt passende Firmware-Updates aus. Wir raten jedem FritzBox-Besitzer, das Update schnellstmöglich zu installieren. Mit drei Klicks ist das Update durch und die FritzBox wieder sicher.

Kategorien
Handy & Telefon iPad iPad

iPhone iPad Automatische Updates: Apps automatisch updaten und aktualisieren

Bis zur iOS-Version 7 war das Aktualisieren von Apps eine wahre Sisyphus-Arbeit. Ständig meldete der App Store mit einem roten Hinweis, dass Updates zur Installation bereit stehen. Das ist seit iOS 7 vorbei. Hier können Sie das iPhone so einstellen, dass alle Apps automatisch und ohne weiteres Zutun aktualisiert werden. Das manuelle Anstoßen des Updates entfällt.

Kategorien
Chrome Google Internet & Medien

Google: Im Hintergrund stattfindende Update-Prozesse deaktivieren

Wer selber entscheiden möchte, wann welches Programm ein Update erhalten soll, wird von den Google-Programmen ganz schön bevormundet. Der Google Updater handelt ziemlich selbstständig. Sobald es neue Updates für Google-Produkte wie Picasa, Google Earth und Chrome gibt, werden sie im Hintergrund ungefragt installiert. Wenn Sie das bei Google auch selber entscheiden möchten, dann hilft hier die Deinstallation über die Systemsteuerung leider nicht. Über einen kleinen Umweg kann der Google Updater jedoch abgeschaltet werden.

Kategorien
Hardware & Software Windows XP

Bei erneuter Installation von Windows XP alle Updates auf einen Schlag aufspielen

Windows XP ist eines der stabilsten Betriebssysteme die es gibt. Auch wenn der Support 2014 eingestellt wird, gibt es immer noch regelmäßige Updates von Microsoft. Daher wird es noch eine ganze Weile dauern, bis XP aus dem Gedächtnis verschwinden wird. Bis dahin werden Neuinstallationen des Betriebssystems mit viel Arbeit verbunden sein. Nutzt man aber das „WinFuture Update-Pack für XP-SP3“, dann verliert eine Neuinstallation ihren Schrecken.

Kategorien
Hardware & Software Multimedia

VLC Update: Über 100 Fehler des VLC Media Player korrigiert, neuer Audio-Codec hinzugefügt und Streaming verbessert

Kleiner Sprung, große Wirkung. Seit der Aktualisierung von Version 2.0.3 auf 2.0.4 wurden viele Fehler korrigiert und neue Funktionen hinzugefügt und über 300 Verbesserungen vorgenommen. Auch vorhandene Sicherheitslücken wurden geschlossen.

Kategorien
Hardware & Software

Schützen Sie Ihren Computer vor neuer Spyware

Der größte Teil der Anti-Spyware-Pogramme sucht und entfernt bereits auf Ihrem Computer installierte Spyware. Und die Programme, die zusätzlich verhindern das neue Schadsoftware installiert wird, sind meist kostenpflichtig. Wenn Sie also bereits ein gutes Anti-Spyware-Tool besitzen, das die bereits installierten Schnüffelprogramme zuverlässig aufspürt und löscht, dann gibt es keinen Grund sich von diesem Programm zu trennen. Man benötigt dann nur noch ein Programm dass die Installation von neuer Spyware verhindert. Für diesen Fall ist das kostenlose Tool „Spyware Blaster 4.6“ genau das Richtige.

Die mobile Version verlassen