Schlagwort: alarm
Windows 10: Alarmfunktion für Erinnerungen einrichten
Um sich an Termine erinnern lassen möchte, macht dies meist mit der Kalenderfunktion oder der Wecker-App des Smartphones. Aber auch auf einem Windows-10-Computer kann man schnell und einfach eine Alarmfunktion für diese Gelegenheiten einrichten.
Facebook: Hacker-Alarm einrichten
Das Thema Identitätsdiebstahl war in den letzten Monaten in aller Munde; und wird es auch bleiben. Denn immer wieder gelingt es Hackern, Zugangsdaten und Passwörter zu stibitzen. Die Folge: Hacker können sich dann unter fremden Namen bei Onlinediensten wie Facebook anmelden. Damit man einen Missbrauch der eigenen Zugangsdaten zumindest schnell merkt, gibt es bei Facebook einen versteckten Hacker-Alarm. Der schlägt immer dann Alarm, wenn irgendwo auf der Welt von einem Gerät aus auf dein Facebook-Konto zugegriffen wird, das du zuvor noch nie verwendet hast. Eine praktische Alarmfunktion, die eigentlich jeder aktivieren sollte.
Fußball WM 2014: Das sind die besten Ergebnis-Dienste mit Live-Ticker und Live-Ergebnissen
Bald rollt der Ball in Brasilien. Wird ja auch Zeit. Ärgerlich nur, wenn man zu den Spielen nicht vor dem Fernseher sitzen kann. Um die Spiele trotzdem nicht zu verpassen, gibt es zwei Möglichkeiten: entweder die Spiele als Livestream verfolgen (die besten Livestreams haben wir hier zusammengefasst) oder einen der zahlreichen Live-Ticker und Ergebnisdienste verfolgen. Wir haben uns auf dem Markt der Live-Ticker umgesehen und die besten rausgepickt.
iPhone Blitz: Den LED-Blitz als Signal für neue SMS und andere Hinweise verwenden
Sobald eine neue SMS-Nachricht eintrudelt, macht sich das iPhone per Signalton und Vibrationsalarm bemerkbar. Wem das noch nicht reicht, kann noch einen Gang höher schalten und eine weitere Signalisierung aktivieren: das Aufblitzen der Kameraleuchte.
VIP-Listen: Auf iPhone und iPad dank VIP-Listen den Überblick über die E-Mail-Flut behalten
Eine der wichtigsten Funktionen bei Smartphones ist das Lesen und Bearbeiten von E-Mails. Längst werden die unterschiedlichsten Dinge per E-Mail erledigt, und die Zahl der Mails, die gelesen oder bearbeitet werden müssen, steigt ständig an. Da passiert es schon mal, dass eine wichtige Mail übersehen wird und unbeantwortet bleibt. Zumal mittlerweile viele nicht nur eine. sondern gleich mehrere E-Mail Adresse haben. Falls Sie auch das Problem haben, können Sie sich relativ schnell und einfach behelfen und behalten dank einer nützlichen Funktion immer den Überblick.