Schlagwort: alice

  • Kostenlose Extras für DSL-Kunden: So nutzen Sie die Gratis-Tools Ihres DSL- Anbieters

    DSL hat fast jeder. Doch bei den meisten DSL-Anbietern gibt es mehr als nur den reinen Internetzugang. Viele Kunden wissen gar nicht, welche zusätzlichen Angebote kostenlos dabei sind. Darunter fallen E-Mail-Konten mit Termin- und Kalenderfunktionen, Webspeicher und auch Zugänge zu Online-Videotheken. Hier sind die besten Gratis-Funktionen der wichtigsten DSL-Anbieter.

    Kostenlose Extras für DSL-Kunden der Telekom

    Mit den folgenden Tricks verbessern Sie den Umgang mit Ihrem E-Mail- Postfach:

    Schützen Sie Ihr E-Mail- Postfach der Telekom und versehen Sie es unter „Einstellungen“ auf https://email.t-online.de mit einem Passwort. Aktivieren Sie diesen Schutz anschließend unter http://email.t-online.de/email/einrichten/passwortschutz.

    Befreien Sie Ihr Postfach auf der Seite https://fssecure.t-online.de/service/rpng von der Fernzugriffssperre. Klicken Sie dort auf https://email.t-online.de und geben Sie unter „Einstellungen“ zusätzliche Adressen an.

    DSL der Telekom – So richten Sie Ihre Internet- Festplatte ein

    Die 25 GB große Internet- Festplatte, das Mediencenter der Telekom, rufen Sie unter http://mediencenter.t-online.de auf. Wollen Sie das Mediacenter als normale Festplatte einsetzen, so können Sie die dafür notwendige Software der Telekom unter www.t-online.de/mediencenter-software herunterladen.

    DSL von 1&1 – So aktivieren Sie die Extras Ihres Tarifs:

    Öffnen Sie login.1und1.de und wählen Sie nach der Eingabe der Zugangsdaten Ihr DSL- Paket von 1&1 aus. Verwalten Sie nun unter „Mobilfunk“ Ihre SIM-Karten und laden Sie unter „Homebanking und Steuern“ die Software „Homebanking 2010“ gratis herunter. Unter „Weitere Funktionen“ können Sie Ihre Internetadresse und Ihre Homepage verwalten.

    DSL von 1&1 – So richten Sie Ihre 100 GB große Online- Festplatte ein:

    Mit einem Klick auf „Online-Festplatte (1&1 Smartdrive)“ und anschließend auf „Einrichten“ können Sie für Ihren Smartdrive- Zugang eine E-Mail- Adresse anlegen. Unter „Dienstepasswort“ richten Sie ein Passwort ein. Nach ein paar Stunden können Sie das Smartdrive überall über www.1und1.de/onlinespeicher nutzen.

    Wenn Sie sich den Upload-Manager unter „1&1 Upload Manager“ und dann „Download“ herunterladen, können Sie mit dessen Hilfe das Smartdrive wie eine USB-Platte benutzen.

    So schauen Sie über 1&1 Gratis- Filme an

    In einigen Tarifen ist der Zugang zu Maxdome enthalten. 500 Videos sind dort kostenlos. Sie müssen sich nur bei Maxdome mit Ihren 1&1- Kundendaten registrieren.

    DSL von Alice – Mit diesen Tipps richten Sie Ihr E-Mail-Konto ein

    Gehen Sie unter www.alicelounge.de auf „Mediacenter“ und dort auf „E-Mail“. Wählen Sie nun „Einrichten“, um Ihre Adressen anzulegen. Nutzen Sie dabei auch die Anleitungen unter „Alice Hilfe“, zu finden unter „Mediacenter: E-Mail, Domain und Alice Disk“ sowie „IMAP und POP3“.

    Nach der Einrichtung startet das Postfach automatisch. Wahlweise öffnen Sie es per Klick auf „Alice E-Mail öffnen“ unter „Mediacenter“ und dann „E-Mail“.

    Um Ihre Termine und Adressen mit Ihrem Smartphone abzugleichen, geben Sie auf Ihrem Handy die Mail-Adresse, das E-Mail- Passwort, den Server „mailstore.alice-dsl.de“ sowie die Domäne „hsn.alice-dsl.net“ ein und wählen Sie die Verbindung „SSL“.

    DSL von Alice – Richten Sie Ihre Internetfestplatte (Alice Disk) wie folgt ein:

    Klicken Sie nacheinander unter „Mediacenter“ auf „Einstellungen“, „Einstelllungen öffnen“ und „Alice Smart Disk“. Ihre Disk ist nun eingerichtet und wird von nun an über „Mediacenter“, „Alice SmartDisk“ und „AliceDisk öffnen“ erreichbar sein. Für mehr Komfort und unbegrenzten Speicherplatz gibt es die Smartdisk auch für 3,90 EUR im Monat.

  • AVM Fritz!Box konfigurieren: Die FritzBox an jedem DSL-Anschluss verwenden

    Wer einen neuen DSL-Anschluss bestellt, erhält vom Provider meist auch ein DSL-Modem oder einen DSL-WLAN-Router. Und dazu die „Warnung“, bloß kein anderes Gerät zu verwenden, da sonst der Support nicht gewährleistet werden kann. Alles nur vorgeschobene Gründe. Die Provider scheuen nur den Zusatzaufwand, sobald andere DSL-Hardware zum Einsatz kommt. Wir zeigen, wie Sie statt des (meist veralteten oder mit wenigen Funktionen ausgestatteten) Routers des Providers die bewährte Fritz!Box am vorhanden DSL-Anschluss nutzen – egal von welchem Provider.

    Nicht ganz eigennützig hat der Router-Hersteller AVM die Aktion „Läuft! an jedem Anschluss gestartet“. Auf der Internetseite

    http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox_an_jedem_Anschluss_Internet.html

    gibt es für alle wichtigen Provider ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie der vom Provider gestellte Router gegen eine AVM FritzBox getauscht wird.

    Anleitungen zur Einrichtung des DSL-Zugangs sowie die Einrichtung der Telefoniedienst gibt’s für folgende Provider:

    • 1&1
    • Deutsche Telekom (T-Online)
    • Alice
    • Versatel
    • Vodafone
    • Tewe Tel
    • osna Tel
    • Teleos
    • nord com

    Gut gemacht: Zu jedem Internetanbieter gibt es einen Muster-Zugangsdatenbrief, der genau zeigt, an welcher Stelle des Zugangsdatenbriefs die jeweiligen Kennungen, Benutzernamen und Kennwörter stehen. Damit können selbst Laien im Handumdrehen die verstaubte Providerbox gegen eine AVM-FritzBox austauschen.

    Internettelefonie einrichten

    Auch an die Internettelefonie hat AVM gedacht. Um kostenlos oder günstig übers Internet telefonieren zu können, finden Sie auf der Webseite

    http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox_an_jedem_Anschluss_Telefonie.html

    Anleitungen zum Einrichten der Internet-Telefone, zum Anschluss von analogen und ISDN-Telefon und zur Einrichtung der Zugangsdaten beim VoIP-Provider. Und zwar für folgende Internet-Telefonie-Anbieter:

    • sipgate
    • dus.net
    • GMX
    • T-Online
    • easybell
  • Surftstick Providereinstellungen: Die richtigen Werte für PLMN und APN einstellen

    Surfsticks werden immer beliebter. Kein Wunder. Einfach den Stick ins Notebook oder Netbook einstöpseln und lossurfen. So einfach ist das. Zumindest in der Theorie. Klappt’s nicht mit der Internetverbindung per Surfstick, liegt das meist an den falschen Einstellungen. Wichtig sind die Werte für PLMN und APN.

    Damit Surfsticks wie beispielsweise der von Tchibo sich ins richtige Netz einwählen, müssen in der Zugangssoftware die richtigen Einstellungen für PLMN (Public Land Mobile Network) und APN (Access Point Name) eingetragen sein. Wenn Sie die mitgelieferte Software des Mobilfunkanbieters verwenden, sind die korrekten Werte bereits eingetragen, und Sie können direkt lossurfen. So weit, so gut.

    Anders sieht’s aus, wenn Sie statt der Providersoftware eine allgemeine Zugangssoftware wie „MWconn“ (http://mwconn.m.i24.cc/index_de.html) verwenden.  Damit die Internetverbindung klappt, müssen im Zugangsprogramm die richtigen PLMN- und APN-Werte eingetragen sein.

    Bei der PLMN-Kennung (Public Land Mobile Network) stehen die ersten drei Ziffern zum Beispiel für das Land (262 für Deutschland) und die letzten beiden für den Handyprovider, für T-Mobile lautet die PLMN zum Beispiel 26201, für Vodafone 26202, für E-Plus 26203 und für O2 26207.

    Hier ist die komplette Liste aller PLMN- und APN-Werte für den Internetzugang per Surfstick:

    AnbieterPLMNAPN
    Alice Mobile26207internet.partner1
    blau.de26203internet.eplus.de
    BILDmobil26202access.vodafone.de
    Congstar26201internet.t-mobile.de
    Callmobile26201internet.t-mobile.de
    E-Plus26203internet.eplus.de
    fastsim26201internet.t-mobile.de
    FONIC26207pinternet.interkom.de
    klarmobil26201internet.t-mobile.de
    MEDIONmobile26203internet.eplus.de
    MEDIONmobile Tagesflat26203tagesflat.eplus.de
    MoobiCent26202web.vodafone.de
    MoobiAir26201internet.t-mobile.de
    mp3.de mobile26203gprs.gtcom.de
    N2426202event.vodafone.de
    O2 Internet26207internet
    O2 Internet Prepaid26207pinternet.interkom.de
    simply26201internet.t-mobile.de
    simyo26203internet.eplus.de
    solomo26203internet.vistream.net
    surfklar26201internet.t-mobile.de
    T-Mobile26201internet.t-mobile.de
    Tchibo mobil Komfort26207wapmobil2
    Tchibo mobil Prepaid26207wapmobil1
    vistream26203internet.vistream.net
    Vodafone26202web.vodafone.de
    Vodafone Websessions26202event.vodafone.de
    Vodafone Zuhause26202web.vodafone.de