Windows 10 „telefoniert“ nach Hause. Mit mehr als 30 eingebauten Features sammelt Windows 10 die unterschiedlichsten Daten und meldet sie an die Microsoft-Zentrale in die USA. Darunter befinden sich Daten, die zur Weiterentwicklung und Verbesserung von Windows dienen, aber auch sensiblere und persönliche Daten. Jeder Nutzer muss letztendlich selber entscheiden, wieviel Daten er preisgeben möchte. Viele kostenfreie Tools bieten hierfür ihre kompetente Hilfe an. Wie zum Beispiel O&O ShutUp10.
Schlagwort: alles
Opera ab Version 21: Wieder die komplette URL in der Adressleiste anzeigen
Manchmal geht das Reduzieren von Funktionen und Features zu weit. Ist ja schön und gut, wenn es weniger Schaltflächen und Menüs gibt, das Abschneiden von Web-Adressen ist aber zu viel. So geschehen beim Opera-Browser. Ab der Version 21 zeigt der Browser in der Adressleiste nicht mehr die komplette Adresse mit allen Parametern, sondern eine beschnittene Version. Wer statt der verkürzten URL wieder die komplette Adresse sehen möchte, kann das ändern.
Windows GodMode: Komplette Systemsteuerung auf einer Seite plus Direktlinks zu bestimmten Einstellungen
Systemeinstellungen werden normalerweise in der Systemsteuerung vorgenommen. Allerdings sind die Optionen hier tief verschachtelt und das Gesuchte kaum zu finden. Gut, dass es bei Windows 8 und Windows 7 eine versteckte Funktion für den Zugriff auf alle, wirklich alle Systemeinstellungen vorzunehmen. Eigentlich heißt das Geheimfenster “Alle Aufgaben” – viele Anwender nennen es einfach “GodMode” (Gottmodus), da auf einer kompakten Seite alle Funktionen zur Auswahl stehen.
Excel Summe bilden: Summen über Spalten und Zeilen berechnen
Mit der Summenformel werden üblicherweise nur bestimmte Bereiche einer Tabelle summiert, mit der Formel =SUMME(A1;A20) zum Beispiel alles zwischen den Zellen A1 und A20. Kommen weitere Zeilen hinzu, beginnt die Arbeit von vorne. Erst wenn die Formel angepasst wurde, werden auch die neuen Zeilen berücksichtigt. Das muss nicht sein. Viel einfacher ist es, gleich die Summe über die gesamte Spalte oder Zeile zu bilden. Ob und wie viele Werte hinzukommen, spielt dann keine Rolle – die Summenformel zeigt stets das korrekte Ergebnis.
Word, Excel, PowerPoint: Bei mehrseitigen Office-Dokumenten einzelne Seiten mehrfach drucken
Beim Drucken von Dokumenten aus Windows Office heraus oder beim Ausdruck von PDF-Dateien öffnet sich jedes mal das Druckfenster. In diesem Dialogfenster befinden sich etliche Einstellungsmöglichkeiten um vor dem Ausdrucken die Formatierung des Dokumentes zu bearbeiten. Benötigt man aus einem mehrseitigen Dokument mehrere Exemplare einer einzelnen Seite, ruft man meistens diese eine Seite separat auf und druckt sie entsprechend aus. Diesen Vorgang kann man ganz einfach vereinfachen und beschleunigen.
Facebook-Account löschen: So löschen Sie Ihr Facebook-Konto und alle Facebook-Daten
Facebook hat sich in letzter Zeit bei einigen Usern ziemlich unbeliebt gemacht. Die Tatsache, dass die Betreiber der Seite die AGB´s so umgeändert haben, dass ein für die Inhaber der Seite sehr gewinnbringender Verkauf der Nutzerdaten möglich gewesen wäre, führte zu einer Welle von empörten Nutzern, die ihren Account bei Facebook so schnell wie möglich löschen wollten. Doch wer dies versucht, auf den wartet gleich die nächste böse Überraschung: Denn wer auf der besagten Seite nach einer Möglichkeit sucht seinen Account zu löschen, wird nur schwer fündig.
Windows 7: Den versteckten „GodMode“ für den Zugriff auf alle Windows-Einstellungen aktivieren
Systemeinstellungen werden normalerweise in der Systemsteuerung vorgenommen. Allerdings sind die Optionen hier tief verschachtelt und das Gesuchte kaum zu finden. Gut, dass es bei Windows 7 eine versteckte Funktion für den Zugriff auf alle, wirklich alle Systemeinstellungen vorzunehmen. Eigentlich heißt das Geheimfenster „Alle Aufgaben“ – viele Anwender nennen es einfach „GodMode“ (Gottmodus), da auf einer kompakten Seite alle Funktionen zur Auswahl stehen.