Schlagwort: alt
Internet Explorer: Zur Recherche Tabs in Gruppen zusammenfassen und gemeinsam wieder öffnen
Bei Internet-Recherchen öffnet man zwangsläufig mehrere Suchergebnisse in zusätzlichen Tabs. Wenn diese Recherchen zum gleichen Thema wiederkehren, muss man die gleichen Suchergebnisse immer wieder neu aufrufen. Diese Suche lässt sich mit allen geöffneten Tabs auf einmal in den Favoriten abspeichern und bei Bedarf wieder komplett aufrufen. Somit entfällt die erneute und zeitraubende Eingabe der Suchbegriffe. Außerdem werden so mögliche Fehlerquellen ausgeschlossen.
Word: Gesperrte ältere Dokumente im Format Word 95, Word 6.0, Word 2.0 oder früher wieder öffnen
Wie ärgerlich: Wenn Sie ein altes Word-Dokument öffnen möchten, präsentiert Word nur die Fehlermeldung „Sie versuchen, einen Dateityp (Binärdokumente und Vorlagen im Format Word 2 und früher) zu öffnen, der durch Ihre Zugriffsschutzeinstellungen im Sicherheitscenter gesperrt sind“. Scheinbar gibt es keine Chance, an die alten Texte zu kommen. Oder doch? Mit einer Konfigurationsänderung lässt sich Word überreden, die eigenen alten Dokumente wieder zu öffnen. Wir zeigen, wie’s am einfachsten geht.
Firefox: Geschwindigkeit erhöhen trotz wenig Speicher und langsamem Prozessor
Firefox gehört zu den schnellsten Browsern. Aber was nützt der beste Browser, wenn der eigene Computer oder Laptop zu langsam ist oder zu wenig Speicher hat? Hier schaffen ein paar kleine Einstellungen Abhilfe und sorgen für mehr Tempo.
Tastaturmaus: So aktivieren und bedienen Sie die Tastaturmaus
Für die Arbeit am PC ist die Computermaus ein unverzichtbares Werkzeug, das jedoch, wie alle Nutzgegenstände, einmal kaputt gehen kann. Wer nicht gleich eine Ersatzmaus parat hat, muss deswegen nicht die Computertätigkeiten einstellen. Es gibt eine schnelle Notlösung, auf die jeder Computernutzer sofort zurückgreifen kann: die Tastaturmaus. Diese kann sämtliche Funktionen einer externen Maus simulieren.
Holzleim entfernen: So entfernen Sie eingetrockneten Holz-Leim
Eingetrockneten und alten Holzleim zu entfernen, ist gar nicht so einfach. Einfach abwischen lässt er sich nicht. Mit einem alten Hausmittel klappt’s trotzdem: mit Essig.