Schlagwort: amazon
Alexa, warum hast du das gemacht..?
Sprachassistenten wie Siri, Google und Alexa arbeiten nicht immer richtig. Es kommt vor dass sie zuhören, wenn sie es nicht sollen, oder auf einen Befehl falsch reagieren. Warum, bleibt oft im Dunkeln. Das wird jetzt bei Alexa anders. Du kannst nun fragen, warum sie falsch reagiert hat.
Google Home, Alexa und Siri tätigen teure Anrufe
Die Sprachassistenten unserer Mobilgeräte erledigen jeden Tag eine große Anzahl von Arbeiten. Mal ist es das Starten unserer Lieblingsmusik, mal ist des das Dimmen von Lampen, oder das Wählen einer Rufnummer. Letzteres kann sehr teuer werden.
Online-Händler müssen auf gebrauchte Smartphones hinweisen
Häufig liest man bei Amazon und anderen Online-Händlern die Zusatzbeschreibung Refurbished oder Refurbished Certificate. Diese Begriffe weisen auf gebrauchte Geräte hin. Doch das reicht zukünftig nicht mehr aus um gebrauchte Smartphones zu beschreiben.
Digitaler Fressnapf für Katzen und Hunde
Nach smarten Lampen, Kühlschränken und Kaffee-Maschinen kommt nun auch der Futternapf für Haustiere nicht mehr an der Digitalisierung vorbei.
Nichts bestellt, aber doch ein Amazon-Paket bekommen?
Derzeit erhalten etliche Amazon-Kunden Pakete die sie nicht bestellt haben. Da drängt sich zwangsläufig der Gedanke auf, ob das Amazon-Konto geknackt wurde und der Rechnungswert bald vom eigenen Bankkonto abgebucht wird. Was ist da passiert?
Neue Kreditkarte bei Amazon – Gratis!
Seit dem 01. Oktober 2018 gibt es die kostenlose Amazon.de Prime Visa Karte. Nicht zu verwechseln mit der schon lange existierenden Amazon.de Visa Karte, denn diese kostet 19,99 Euro pro Jahr. Außerdem hat die Neue auch ein paar zusätzliche Features.
Mit Google Assistant eine natürlichere Unterhaltung führen
Mit Siri, Cortana und Co eine natürliche Unterhaltung führen zu können, wäre schon eine tolle Sache. Google kommt diesem Ziel jetzt ein gutes Stück näher. Seit dem 21. Juni 2018 ist bei Google Home und dem Home Mini der Sprachbefehl Ok, Google nicht mehr bei jeder Frage erforderlich.
Google steigt in chinesischen Online-Handel ein
Die nächste große Investition führt Google in China durch und baut seinen Online-Handel noch weiter aus. Google steigt mit einer halben Milliarde Dollar bei der Nummer 2 des chinesischen Onlinnehandelskonzern JD.com ein.