Schlagwort: an
Vorsicht bei Einladungen zur WhatsApp-Telefonfunktion. Hier lauert Schad-Software!
WhatsApp hatte vor einiger Zeit eine Telefon-Funktion für den Messenger angekündigt. Schon nutzen die Internetbetrüger die zeitversetzten WhatsApp-Updates für ihre Zwecke aus, um Schadsoftware auf Millionen von Handys zu platzieren. Hier gilt es genauer hinzuschauen, wenn man eine Einladung zu einem solchen Download bekommt.
Outlook: Automatische Namensvorschläge abschalten
Manchmal ist es schon sehr störend, wenn bei Eingabe einer E-Mail-Adresse in Outlook dutzende Namensvorschläge erscheinen. Das sogenannte „Autovervollständigen“ erfolgt in allen drei Adresszeilen „An“, „Cc“ und „Bcc“. Wer auf die Namensvorschläge verzichten kann, der sollte diese Funktion deaktivieren.
Windows 7 und 8: Per Doppelklick die Windows-Firewall ein- und ausschalten
Zum Installieren mancher Programme und verschiedenen anderen Gelegenheiten ist es erforderlich die Windows Firewall zu deaktivieren. Da das normalerweise über die Systemsteuerung erledigt wird, sind etliche Arbeitsschritte und Mausklicks nötig. Der kürzeste Weg ist aber ein Doppelklick.
KVM-Switch: Mehrere Computer mit einem Bildschirm, einer Maus und einer Tastatur steuern
Kennen Sie das auch? Sie haben nicht nur einen Rechner. Neben Ihrem Desktop-PC besitzen Sie auch ein Notebook oder gar einen weiteren Computer. So viel Platz ist aber gar nicht auf Ihrem Schreibtisch. Wo also sollen Sie zwei oder mehr Tastaturen lassen? Wie können Sie ganz bequem die Ausgabe Ihres Notebooks auf Ihren großen PC-Bildschirm bringen, ohne den Desktop-Rechner abschalten zu müssen? Mit einem KVM-Switch (KVM steht für Keyboard, Video, Mouse) können Sie dies auf ganz einfache Art und Weise realisieren.