Kategorien
Hardware & Software Software Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1

Taskleisten-Tuning leichtgemacht

Die Windows-Taskleiste ist ein unverzichtbares Werkzeug für das Arbeiten am Computer. Man kann schnell auf aktive Programme, den Kalender oder Nachrichten zugreifen. Auch der schnelle Wechsel von WLAN-Verbindungen ist möglich. Ein gravierender Nachteil ist aber, dass die Taskleiste nicht individuell genug an das eigene Arbeitsverhalten angepasst werden kann. Für verbesserte Einstellungsmöglichkeiten verwendet man dann am besten Software wie das Gratis-Tool 7+ Taskbar Tweaker.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10 Windows 7

Die Elemente der Sprunglisten in Windows 10 neu ordnen

Jedes Programm-Icon in der Windows 10 Taskleiste enthält eine Sprungliste die mit einem Rechtsklick geöffnet wird. Dort befinden sich etliche Elemente, die sich mit dem angepinnten Programm ausführen lassen. Am bekanntesten ist hier die Sprungliste des Windows Explorers. Mit der Zeit kann sie jedoch sehr umfangreich werden, sodaß eine Neusortierung notwendig wird. Und das ist einfacher als man denkt.

Kategorien
Chrome Firefox Internet & Medien Internet Explorer Opera

Beliebte Web-Apps an Browser-Sprunglisten oder an die Taskleiste anpinnen

Web-Apps, wie GMail, OneDrive oder WhatsApp-Web, lassen sich nicht immer Offline starten. Dennoch lassen sie sich recht gut in den Desktop integrieren. Und manche lassen sich auch als Icon an die Windows-Taskleiste einfügen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows 7: Papierkorb in der Taskleiste

Bei häufiger Nutzung des Papierkorbes stellt man schnell fest, dass die Erreichbarkeit nicht optimal ist. Will man auf die Funktionen des Papierkorbes zugreifen, muss man das aktuelle Programm verlassen um auf den Desktop zu gelangen. Um dies etwas komfortabler zu gestalten, kann man den Papierkorb mit einem Trick an die Taskleiste anheften.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8 Windows 8.1

Blitzschnell häufig benutzte Elemente der Systemsteuerung aufrufen

Häufiges Arbeiten mit der Systemsteuerung erfordert immer wiederkehrende Mausklicks. Mit der Zeit kann das recht nervig sein. Mit einem kleine Trick können häufig benutzte Elemente der Systemsteuerung auf direktem Wege erreicht werden.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows 7: Das Eingabefeld des Startmenüs auch in die Taskleiste einbinden

Das Eingabefeld im Windows-Startmenü kennt mit Sicherheit jeder. Mit diesem Eingabefeld kann man bequem Programme finden und starten. Ebenso kann man hier direkt zu einer Webseite gelangen. Der „Nachteil“ ist aber, dass man erst mit zwei Mausklicks zu diesem Feld gelangt. Mit einem Trick lässt sich aber das Eingabefeld auch direkt in die Windows-7-Taskleiste einbinden.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows-7-Taskleiste sortieren und Programmgruppen durch Abstandhalter gruppieren

Wer einen großen Monitor besitzt, der hat auch Platz für eine Menge Programmverknüpfungen in der Taskleiste. Mit der Zeit wird es recht unübersichtlich wenn die Icons nicht sortiert werden. Da die Reihenfolge bei jedem Nutzer individuell ist, muss jeder seine eigene Sortierreihenfolge herausfinden. Die Programmsymbole der Taskleiste können leicht per Drag & Drop verschoben werden. Es können sogar Abstandhalter in die Taskleiste eingefügt werden, um so verschiedene Programmgruppen besser und schneller zu erkennen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8

Windows 7/8: Mit einem Mausklick die „Windows-Taste“ aufrufen

Bei Windows 7 öffnen Sie mit der [Windows]-Taste das Startmenü. Theoretisch funktioniert das auch bei Windows 8, praktisch wird aber mit dieser Taste zwischen der klassischen Windows-Oberfläche und der Kachel-Oberfläche hin- und hergeschaltet. Das Startmenü wird dann nicht geöffnet. Mit einem kleinen selbstgeschriebenen Skript öffnen Sie die Windows-Taste mit einem Mausklick.