Schlagwort: ankauf

  • Wieviel ist mein altes Handy noch wert?

    Diese Frage stellt sich immer wieder, wenn durch eine Vertragsverlängerung ein neues Smartphone geliefert wird. Es liegt dann am Wiederverkaufswert, ob man sich die Mühe macht, das alte Telefon noch zu verkaufen oder zu entsorgen. Was noch vor einiger Zeit mit dem Ankauf von Büchern begann, wurde bereits um Consumer-Elektronik erweitert. Handys haben hier einen besonderen Stellenwert. Aber welcher Aufkäufer bietet am meisten? Da benutzt man am besten ein Vergleichsportal wie Handyverkauf.net.

    handy-smartphone-gebraucht-ankauf-wert-ermitteln-handyverkauf.net-online

    Du gibst in das Suchfeld einfach nur das Handymodell ein und der Wert wird sofort ermittelt. Anschließend wird eine Liste mit potentiellen Aufkäufern eingeblendet.

    Der ermittelte Ankaufspreis bezieht sich dabei auf einen neuwertigen Zustand. Über die Auswahlleiste kannst du aber noch Einschränkungen vornehmen. Der Button Zum Anbieter leitet dich dann direkt zu der Webseite des Aufkäufers weiter. Dort wird der Zustand des Handys nochmals abgefragt. Dieses Verfahren ist ja bereits vom Bücherverkauf bekannt.

    Der nun angezeigte Preis ist nun die Grundlage für den Ankauf. Ob du dann an diesen Aufkäufer dein altes Handy abgeben willst, oder es vielleicht über eine Auktionsplattform oder den Anzeigenmarkt verkaufst, kannst du dann ja immer noch entscheiden.

    Bei der Preisermittlung des in diesem Beitrag verwendeten Huawei Ascend Y200, wäre wohl ein Verkauf über Ebay, Hood oder andere Plattformen an einen Endverbraucher lukrativer. Man darf bei Handyverkauf.net nicht vergessen, dass Händlerpreise zur Anwendung kommen. Diese schlagen dann ihrerseits noch den eigenen Gewinn obendrauf.

    Andererseits kann man mit Handyverkauf.net auch als Kontrollinstrument nutzen, wenn man selber ein Gebrauchthandy kaufen möchte.

    Tipp:

    Verschiedene Unternehmen wie reBuy kaufen nicht nur Bücher und Handys an, sondern auch andere Elektronischen Geräte wie zum Beispiel Digitalkameras, PC´s oder Tablet-PC`s.

  • Kfz-Verkauf leichtgemacht: WirKaufenDeinAuto.de nimmt wirklich jedes Auto

    Viele Besitzer ältere Fahrzeuge kennen die kleinen Visitenkarten der fliegenden Autohändler, die Ihnen Ihre „alte Möhre“ zu Spitzenpreisen abkaufen möchten. Die Ernüchterung folgt dann ziemlich schnell. Die eine Hälfte erscheint trotz Zusage erst gar nicht und die andere Hälfte will Ihnen dann nur zwischen 30 und 50 Euro zahlen. Bei Fahrzeugen die exportiert werden, ist jedoch eine größere Gewinnspanne möglich. Die Händler wollen diese aber nicht teilen und murmeln meist etwas wie: „der Wagen wird verschrottet und bringt sowieso nur knapp 100 Euro“. Das war’s dann mit den „Höchstpreisen“… Die Webseite WirKaufenDeinAuto.de verspricht den Autobesitzern marktgerechte Preise und übernimmt auch die Abmeldung des Fahrzeugs.

    Autos kostenlos bewerten lassen – wie bei Schwacke

    Bei WirKaufenDeinAuto.de werden alle PKW in Zahlung genommen. Unabhängig ob der Wagen TÜV-fällig ist, oder ob es eine Gebrauchtwagen-Inzahlungnahme oder eine Bankablösung ist.

    Hier kannst du sofort den Ankaufpreis für dein Auto berechnen:

    Oder du lässt dein Auto direkt auf der Webseite bewerten. Die Bewertung Ihres Autos erfolgt vorab durch eine kostenlose Online-Bewertung, die Ihnen per Email zugesendet wird. Die Bewertung á la Schwacke geht ruck, zuck: Geben Sie auf der Startseite von www.wirkaufendeinauto.de die erforderlichen Auto-Daten ein und klicken Sie auf den Button Jetzt KOSTENLOS bewerten.

    Im nächsten Schritt geben die Bauform, die Modellvariante und den Typ Ihres PKW an. Mit Weiter geht es zur letzten Dateneingabe.

    Abschließend geben Sie noch den Kilometerstand, Ihre E-Mail-Adresse und -optional- eine Kontakttelefonnummer ein.

    Klicken Sie dann auf Bewertung ansehen, um den ermittelten Preis für Ihr Auto einzusehen. Gleichzeitig erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit dem unverbindlichen Angebot das sieben Tage gültig ist.

    Wichtig: Da hier nur die Grunddaten Ihres Fahrzeugs erfasst wurden, kann das Fahrzeug aufgrund von Zusatzausstattung wie Klimaanlage, Schiebedach, Anhängerkupplung, etc, trotzdem einen höheren Wert haben.

    Sollte dies auf Ihr Auto zutreffen, vereinbaren Sie einen persönlichen Gutachter-Termin in einer Filiale in Ihrer Nähe. Auch dieses Gutachten ist vollkommen kostenfrei und unverbindlich.

    Neben den großen Standorten wie Berlin, Leipzig, Köln, Hamburg, Frankfurt und München, gibt es noch eine ganze Reihe von kleineren Niederlassungen, beispielsweise  in Bayern, Sachsen und Nordrhein-Westfalen. Ob es auch eine Niederlassung in Ihrer Nähe gibt, erfahren Sie ebenfalls auf www.WirKaufenDeinAuto.de. Desweiteren finden Sie ganz unten auf der Webseite einen Link zum Ratgeber. Hier gibt’s weitere Tipps und Tricks rund um das Thema Auto.

  • Marken-Kinderbekleidung auf „Einfachkind.de“ kaufen und verkaufen

    Kinder, speziell unsere Kleinsten wachsen in Windeseile aus ihren Sachen heraus. Dreimal angezogen und schon zu klein… Tauschbörsen, Auktionsplattformen, Second-Hand-Läden und Flohmärkte haben sich mittlerweile auf den Handel mit Kinderkleidung spezialisiert. Der Einkauf ist wie bei allen Produkten recht einfach, doch der Verkauf der gebrauchten Kleidung ist ziemlich mühselig. Sehr viel einfacher ist speziell der Verkauf bei „Einfachkind.de“.

    Während Sie sich beim Verkaufen auf Flohmärkten die Beine in den Bauch stehen, die einschlägigen Second-Hand-Läden in Ihrer Stadt aufsuchen oder mit viel Tipperei Auktionen bei eBay einstellen, kauft Ihnen „Einfachkind.de“ die getragene und saubere Kleidung gleich kiloweise ab. Und das auch noch zu einem guten Preis.

    Verkauf nach Gewicht

    Die gereinigte Kinderkleidung nach Kategorie A, B oder C sortieren und wiegen. Je nach Kategorie werden derzeit pro Kilo 34,10 Euro, 16,40 Euro und 5,90 Euro gezahlt und werden von Zeit zu Zeit an die aktuelle Marktlage angepasst.

    Vorher dem Verkauf müssen Sie sich jedoch noch kostenlos auf der Webseite registrieren. Einfach eine E-Mail-Adresse und ein Passwort eintragen und auf „Weiter“ klicken. Sie erhalten danach eine Email mit dem Link zur Freischaltung Ihres Kontos.

    Nach dem Wiegen geben Sie die ermittelten Gewichte in das Angebotsformular entsprechend ein.

    Gratis- oder Eigenversand?

    Wählen Sie dann noch eine Versandart aus. Bei „Gratisversand“ erhalten Sie einen Gratis-Paketaufkleber, allerdings ist hier eine Rücksendung von nicht akzeptierten Artikeln nicht möglich.

    Bei der  Option „Eigenversand“ tragen Sie die Versandkosten selber, erhalten jedoch nicht akzeptierte Artikel kostenfrei zurück. Ein weiterer Vorteil des Eigenversandes ist, dass bei einer Akzeptanz der kompletten Sendung zusätzlich 15 Prozent der Ankaufssumme, mindestens aber 5,90 Euro gutgeschrieben werden.

    Sind alle Eingaben vorgenommen worden, gelangen Sie mit einem Mausklick auf die Schaltfläche „Unser Angebot“ zur Zusammenfassung des Kaufangebotes.

    Sind alle Details zu Ihrer Zufriedenheit, bestätigen Sie die allgemeinen Geschäfts- und Ankaufsbedingungen und klicken dann auf „Verkauf jetzt abschließen“.

    Dann bringen Sie das Paket nur noch zur Post und warten auf die abschließende Prüfung der eingeschickten Kinderkleidung.

    Verkaufserlös auszahlen lassen oder zum Einkaufen nutzen

    Der endgültige Betrag für den Ankauf wird Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben, den Sie zum Shoppen auf „Einfachkind.de“ nutzen können. Auf Wunsch wird der Betrag natürlich auch auf ein Konto Ihrer Wahl ausgezahlt.

     

    Zur Auszahlung loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein, klicken auf „Mein Konto“ und danach auf der linken Seite auf „Auszahlung“. Geben Sie dann die Bankverbindung und den Auszahlungsbetrag ein und bestätigen Sie mit „Guthaben Auszahlen“.

    Shopping auf „Einfachkind.de“

    Die Preise bei „Einfachkind.de“ für die Second-Hand-Ware ist ebenfalls recht günstig. Teilweise wird hier auch Neuware verkauft. Beispielsweise kostet hier ein neuer und ungetragener Babybody von „Hessnatur“ nur 8,95 Euro.

  • Alte Handys und Smartphones gewinnbringend verkaufen – daran sollten Sie vorher denken

    Wer ein iPhone, Android oder anderes Smartphones besitzt, wird sicherlich kaum noch ohne das Gerät auskommen wollen. Die zahlreichen nützlichen Funktionen machen einen Alltag ohne das iPhone oder Android kaum noch denkbar. Meist ist der Wunsch auch groß, das jeweils neueste Modell mit den neuesten Features zu besitzen. Möchten Sie ein neues Modell kaufen, bietet es sich an das alte zu verkaufen, da selbst ältere iPhones und Android-Smartphones am Markt noch recht gute Preise erzielen und sich die Anschaffung des neuesten iPhones oder Android-Modells für Sie verbilligt. Als Plattformen zum Verkaufen bieten Sich zum Beispiel eBay, Amazon aber auch Handy-Aufkauf-Portale wie zum Beispiel wirkaufens.de oder rebuy.de an. Auf der Seite www.handyverkauf.net können Sie zudem die aktuellen Ankaufpreise der beliebtesten Ankauf-Plattformen vergleichen.

    Allerdings sollten Sie vor dem Verkauf noch ein paar wichtige Dinge beachten und erledigen, damit der Verkauf kein Fiasko wird und Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. An Folgendes sollten Sie denken:

    1) Backup durchführen

    Führen Sie auf jeden Fall einen Backup durch; beim iPhone entweder per iTunes oder direkt in der Cloud, bei Android mit Backup-Tools wie „Ultimate Backup„. Mit Hilfe dieses Backups können Sie Ihre Daten dann bequem auf dem neuen iPhone oder Android wieder herstellen. Sichern Sie gegebenenfalls einzelne Daten wie Fotos, Filme oder Dateien auch direkt auf dem PC, um Sie unabhängig von dem Backup nutzen zu können.

    2) SIM Entfernen

    Vergessen Sie auf keinen Fall Ihre SIM Karte zu entfernen. Der Käufer wird sich freuen und gerne auf Ihre Kosten telefonieren. Nehmen Sie beim iPhone zum Beispiel den kleinen Stift zu Hilfe und drücken Sie in das Loch am SIM-Schacht. Der SIM-Halter springt ein Stück heraus und kann dann komplett herausgenommen werden. Entfernen Sie nun die SIM Karte und führen Sie den SIM-Halter wieder ein.

    3) Smartphone löschen und zurücksetzen

    Löschen Sie alle Daten und Einstellungen im iPhone oder Android-Handy über die Wiederherstellen-Funktion. Beim iPhone schließen Sie das iPhone per Kabel an den Rechner und wählen Sie in iTunes die Funktion „Wiederherstellen“. Nach dem Zurücksetzen spielen Sie auf keinen Fall ein altes Backup zurück sondern belassen es am besten im Auslieferungszustand. Wie Sie Android-Smartphones resetten, steht im Artikel „Android Reset„.

    4) SIM-Lock entfernen

    Sollte sich noch ein SIM-Lock im iPhone befinden, entfernen Sie diesen mit Hilfe Ihres Providers, falls möglich. Ansonsten den Käufer unbedingt auf den SIM-Lock hinweisen. Wie Sie den SIM-Lock entfernen, steht im Tipp „Die Netzsperre entfernen„.

    5) Smartphone reinigen

    Zu guter Letzt sollten sie das Gerät noch mit einem feinen Tuch gründlich reinigen und anschließend am besten in die Originalverpackung wieder einpacken.

  • Alte CDs verkaufen: Alte Bücher, CDs, DVDs und Spiele verkaufen und sofort Geld kassieren

    Jeder hat im Schrank, im Keller oder auf dem Dachboden alte CDs, DVDs oder Spiele liegen. Den ganzen Krempel bei ebay zu verkaufen, bedeutet eine Menge Arbeit. Fotos schießen, Produktbeschreibungen verfassen und das Ganze zu ebay hochladen –  das alles dauert. Die alten Schätze weiter verstauben zu lassen, ist aber zu schade. Die Lösung: Verkaufen Sie alte CDs, Bücher, DVDs oder Spiele bei speziellen Gebrauchtwaren-Ankäufern. Das geht kinderleicht. Und Geld gibt’s sofort.

    Trade-a-game kauft alte Spiele

    Falls Sie ein „altes“ Computerspiel oder Konsolenspiel (z.B. für PC, PlayStation, Nintendo Wii, Xbox 360, Nintendo DS oder GameCube) nicht mehr spielen, werden Sie es meist beim Anbieter Trade-a-game los. Das geht ganz einfach:

    1. Rufen Sie die folgende Webseite auf:

    2. Geben Sie ins Formular den Namen oder noch besser die EAN (die Barcode-Nummer) des Spiels ein, und klicken Sie auf „Go!“.

    3. Auf der nächsten Seite erfahren Sie, zu welchem Betrag das Spiel sofort angekauft werden. Das sind keine Riesensummen – aber immer noch besser, als das Spiel im Regal verstauben zu lassen.

    Alte CDs, DVDs, Bücher und mehr verkaufen bei Momox

    Einen ähnlichen Service bietet Momox. Direkt gekauft werden vor allem Bücher, CDs, DVDs und Spiele.

    Auch hier müssen Sie zum Verkaufen nur ins Suchfelddie EAN-Nummer (Barcode-Nummer) des Titels eingeben und auf „Go“ klicken. Sie erfahren sofort, zu welchem Preis das Produkt angekauft wird.

    Übrigens: Sie können den Barcode auch direkt hier eingeben und prüfen, was das alte Spiel noch wert ist:

    Sagt Ihnen der Ankaufspreis zu, klicken Sie auf „Verkaufen“, um das Produkt direkt an Momox zu verkaufen. Da es sich nicht um eine Auktion handelt und Sie keinen Käufer suchen müssen, erhalten Sie sofort Ihr Geld.

    Unser Tipp: Wenn Sie CDs, DVDs, Bücher oder Spiele verkaufen möchten, vergleichen Sie am besten beide Ankauf-Anbieter. Die Unterschiede beim Ankaufspreis sind mitunter enorm.

    Weitere Anbieter

    Neben den Trade-a-Game und Momox gibt es weitere Anbieter, die Handys, Bücher und weitere Artikel direkt ankaufen. Empfehlenswert sind zum Beispiel folgende Alternativen:

    – ReBuy (http://www.rebuy.de)

    – Wirkaufens (http://www.wirkaufens.de)

    – Blidad (http://www.blidad.de)

Die mobile Version verlassen