Nutzt du deinen PC oder Laptop ausschließlich selbst? Nervt dich die Passworteingabe deines Windows-Benutzerkontos? Für diese Fälle kannst du auch die automatische Benutzerkonten-Anmeldung dauerhaft aktivieren.
Schlagwort: anmeldung
Bist du der einzige Nutzer deines Computers, ist ein Systemstart mit Login über das Windows-Konto eigentlich nicht notwendig. Diese standardmäßige Windows-10-Authentifizierung kannst du recht einfach umgehen, um schneller mit dem Rechner arbeiten zu können.
Bevor man nach dem Systemstart bei Windows 10 zur Benutzerkontenanmeldung kommt, landet man zuerst im sogenannten Sperrbildschirm. Dieser zeigt neben wechselnden Bildschirmhintergründen auch das Tagesdatum, die Uhrzeit und zusätzlich noch Werbung für neue Windows-Apps. Der Sperrbildschirm kann aber auch durch den Nutzer personalisiert werden.
Immer noch wird zu wenig gewechselt. Und zwar der Stromanbieter. Dabei sieht man bei vielen Vergleichsportalen auf einen Blick, dass sich ein Wechsel zu einem anderen Stromprovider lohnt. Das Einsparpotential liegt nicht selten bei mehr als zweihundert Euro. Viele Stromkunden scheuen aber den Schriftverkehr oder haben Bedenken bei Tarifen mit Vorauskasse oder bei Abnahme von Strompaketen übervorteilt zu werden. Solche Bedenken sind beim Online-Dienst SwitchUp.de nach eigenen Angaben nicht gegeben.
Neue und angesagte News im Netz zu finden ist nicht immer einfach. Und gute Apps für die Nachrichtensuche sind rar. Eine prima Alternative ist da die App Storyclash.
Wie bei früheren Windows-Versionen gilt auch bei Windows 10: Kein Login ohne Anmeldung. Beim Start von Windows 10 muss man normalerweise jedes Mal das Kennwort des Benutzerkontos eingeben. Das ist ja ganz nett, um zum Beispiel das Notebook unterwegs zu schützen. Zuhause macht die Kennworteingabe aber weniger Sinn. Gut, dass man die Kennwortabfrage abschalten und ab sofort ohne Passworteingabe direkt zum Desktop durchbooten kann.
Linux geht auf Nummer sicher: Bei jedem Rechnerstart muss man sich zuerst mit einem Kennwort anmelden, bevor man zum Desktop gelangt. Eigentlich eine gute Sache. Wenn man allerdings eh nur alleine mit dem Rechner arbeitet, ist die wiederholte Kennworteingabe ganz schön lästig. Wer sofort zum Desktop durchbooten möchte, kann sich automatisch anmelden lassen und die Passwortabfrage beim Systemstart abschalten. Wir zeigen, wie’s bei Ubuntu und Mint fuktioniert.
Wenn häufig Computer-Neustarts durchgeführt werden müssen, weil es Computerprobleme gibt oder man einige Programme neu installiert, ist die wiederholte Benutzeranmeldung ziemlich hinderlich. Natürlich kann man für diese Zeit das Passwort löschen und hinterher wieder neue Login-Daten anlegen. Wenn diese Lösung nicht gewünscht ist, kann man aber auch eine automatische Anmeldung mit den bestehenden Login-Daten durchführen.