Ohne Aktivierung läuft bei Windows nichts. Wer seine frisch installierte Windows-Kopie nicht per Internet oder Telefon aktiviert, schaut nach 30 Tagen in die Röhre. Ist die Frist ohne Aktivierung abgelaufen, lässt sich Windows nicht mehr nutzen. Normalerweise ist die Aktivierung per Internet oder einem Telefonanruf schnell erledigt. Bei der Telefonvariante akzeptiert Microsoft aber nur Anrufe aus dem Festnetz. Mit einem Trick klappt’s auch per Handy.
Schlagwort: anruf
Bei jeder neuen Veröffentlichung um Ausspähaktionen der Geheimdienste, kann man nur staunen, für welche Daten sich die NSA und Konsorten interessieren. Immer wieder hören wir von neuen Arten der Bespitzelung, aber nicht, ob und was man dagegen tun kann. Beim telefonieren oder chatten möchte doch jeder reden wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Zumindest für diese Kommunikationsplattformen soll es nach Angaben von „SecurStar GmbH“ das Programm „Phonecrypt Desktop“ genau das garantieren.
Seien Sie vorsichtig, wenn bei Ihnen das Telefon klingelt und sich ein Microsoft-Mitarbeiter des „Technical Support Department“ aus London meldet. Der meist englischsprachige Anrufer versucht Ihnen einzureden, dass sich ein Virus auf Ihrem Computer befindet, der permanent Schadensmeldungen an Microsoft sendet. Diese Betrugsversuche sind erstmalig vor circa zwei Jahren aufgetaucht und offensichtlich sind die Betrüger immer noch am Werk.
Die Fritzbox vereint viele nützliche Funktionen und Geräte in einem Gehäuse. Sie fungiert sowohl als Internetzugangsrouter, als Medienserver, als Telefonanlage und mit den richtigen Einstellungen sogar als zuverlässiger und variabel konfigurierbarer Wecker. Haben Sie mehrere Telefongeräte an die Fritzbox angeschlossen, können Sie über eine zeitgesteuerte Funktion einzelne Gerät oder auch alle Telefone zu definierten Weckzeiten klingeln lassen. Sie können sich so minutengenau wecken oder sich auch an Termine erinnern lassen.
Nach einem Wechsel der an den PC angeschlossenen Geräte sollten Sie stets die Einstellungen in Skype überprüfen. Gelegentlich sind die Aufnahme- und Wiedergabeeinstellungen neu zu justieren, selbst wenn Sie nur ein USB-Gerät hinzugefügt haben.
Beendet werden Telefongespräche normalerweise über die Auflegen-Schaltfläche auf dem Display. Es geht aber auch anders. Wer Gespräche auch mit der Power-Taste des Android-Smartphones beenden möchte, muss nur eine kleine Systemeinstellung ändern.
Seit iOS 5 gibt es auf iPhones und iPads die Mitteilungszentrale. Sobald Ihnen das iPhone etwas mitteilen möchte, erscheint auch bei gesperrten iPhones ein Hinweis auf dem Display – etwa zu verpassten Anrufen, SMS-Nachrichten, Erinnerungen oder Terminen. Was viele nicht wissen: mit einem Trick gelangen Sie zu entsprechenden App, ohne das iPhone zuerst entsperren zu müssen.
Leider gibt es sie immer wieder: nervende Anrufer, die wiederholt anrufen und partout nicht aufgeben. Seien es Versicherungsvertreter, Autoverkäufer oder sonstige Störenfriede. Und jedes Mal kosten die lästigen Anrufer wertvolle Zeit. Nicht zu reden von der Mühe, die Nervensägen wieder loszuwerden. Für solche Fälle gibt es einen einfachen Trick, mit dem Sie „Wiederholungstäter“ sofort erkennen und den Anruf direkt abweisen oder auf die Mailbox schicken.