Bei manchen Telefonaten, insbesondere bei Service-Hotlines, möchte (sollte) man die eigene Handynummer unterdrücken. Viele Callcenter speichern die eingehenden Telefonnummern, die dann für Werbezwecke weitergegeben werden können. Die eigene Rufnummer beim (Android-) Handy unterdrücken ist normalerweise kein Problem. Der Nachteil bei der herkömmlichen Methode ist aber, vergisst man die Rufnummern-Unterdrückung rückgängig zu machen, wird die Rufnummer für alle abgehenden Telefonate ausgeblendet. Das kann dazu führen, dass manche Telefonpartner einen Anruf ohne Anrufer-ID gar nicht entgegennehmen. Um das zu verhindern, gibt es einen Trick mit dem man vor jedem Anruf selber entscheiden kann, ob die Telefonnummer unterdrückt werden soll oder nicht.
- Schlagwörter 31, abschalten, aendern, aenderung, aktivieren, android, angerufen, annehmen, anrufer, anrufer-id, anruferliste, anzeigen, apple, aufrufen, ausblenden, ausschalten, automatisch, bearbeiten, by, call, callcenter, cell, code, daten, datenhandel, deaktivieren, einstellungen, eintragen, entfernen, entgegennehmen, finger, funktion, gespeichert, gespräch, gezielt, gratis, gsm, halten, handy, history, iPhone, kontakt, kontextmenue, kostenlos, liste, loeschen, möchte, netz, nicht, nummer, oeffnen, permanent, phone, programm, rufnummer, schnell, smartphone, speichern, suche, suchen, telefonnummer, tippen, tool, übermittlung, umsonst, unbekannt, undercover, unterbinden, verkaufen, verlauf, version, verwenden, vor, vornehmen, werbung, wollen, zusätzlich