Kategorien
Hardware & Software Outlook

Outlook.com: Automatische Abwesenheitsnotiz für die Urlaubszeit erstellen

Nicht nur zur Urlaubszeit sind Abwesenheitsnotizen bei E-Mails sehr beliebt. Sie können auch über Öffnungszeiten an Wochenenden und Ersatzkontakte informieren. Die meisten E-Mail-Clients wie Thunderbird oder Office Outlook haben eine entsprechende Funktion bereits eingebaut, die nur eingerichtet werden muss. Aber auch beim Microsoft Webmail-Programm Outlook.com kannst du schnell und einfach eine Abwesenheitsnotiz anlegen und aktivieren. 

Kategorien
Internet & Medien Twitter

Genug vom Gezwitscher? So einfach kann die Löschung des Twitter-Kontos sein.

Geht dir das „Gezwitscher“ deines Twitter-Accounts auch auf die Nerven? Hast du genug von unqualifizierten Tweets und möchtest dich von dem Zwang befreien, dauernd antworten zu müssen? Twitter macht es einem nicht leicht, seinen Account zu deaktivieren und die Daten zu löschen. Wir haben ein Lösung, die dich mit ein paar Mausklicks von deinen Leiden befreit.

Kategorien
Android Handy & Telefon iPhone WhatsApp Windows Phone

Neue Funktion bei WhatsApp eingebaut

Von Online-Blogs kennen wie schon lange die Zitierfunktion. Hier kann man direkt auf einen zuvor geposteten Beitrag Bezug nehmen und entsprechend beantworten. Seit kurzem ist dies auch bei WhatsApp möglich.

Kategorien
Google Internet & Medien

Gmail: Neue Nachrichten in einem eigenen Browser-Fenster erstellen

So einfach und komfortabel Gmail, der E-Mail-Client von Google auch ist, das Editor-Fenster um neue Nachrichten zu erstellen ist ausgesprochen mickrig. Für kurze E-Mails mit wenig Text mag das zwar ausreichen, bei längeren Nachrichten ist dieses kleine Fensterchen eher eine Zumutung. Mit einem kleinen Trick öffnen Sie für die zu erstellende E-Mail ein eigenes Browser-Fenster.

Kategorien
Hardware & Software

Schlagfertige Sprüche auf dumme Kommentare und Anmerkungen

Im Alltag triff man immer wieder auf Freunde und Bekannte, die nichts anderes zu tun haben, als dumme Sprüche abzulassen. Im Eifer des Gefechts fallen einem aber genau dann nicht die passenden Antworten ein. Erst später ärgert man sich, dass man nicht schlagfertig so oder so geantwortet hätte. Wer in solchen Situationen sofort eine schlagfertige Antwort auf einen dummen Spruch parat haben möchte, sollte sich unsere Liste der schlagfertigen Sprüche für den Alltag merken. Oder zumindest einige davon.

Kategorien
Facebook Google Plus Google+ Internet & Medien

So dämmen Sie die Flut von Benachrichtigungen der sozialen Netzwerke spürbar ein

Jeder der in einem sozialen Netzwerk wie Facebook, YouTube oder Google+ angemeldet ist, bekommt regelmäßig eine Flut von Benachrichtigungen, sobald jemand auf Postings reagiert, oder wenn man selbst einige Aktionen durchgeführt hat. Natürlich ist die Nachrichtenmenge davon abhängig, wie viele Kontakte man hat. Durch die Einstellungsfunktion der Netzwerke kann man selber bestimmen, welche Nachrichten man wirklich erhalten will. Bei etlichen Netzwerken sind diese Einstellungen recht gut versteckt, da die Anbieter wollen, dass Sie so viel Zeit wie möglich auf dieser Plattform verbringen. Dabei ist es gar nicht so schwer, die „versteckten“ Einstellungen zu finden.

Kategorien
Internet & Medien

Telekom DSL-Drosselung: Das sollte man wissen. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Das planen die anderen Provider

„Betrug“, „Zensur“, „Internetgeschwindigkeit wie in den 1990er Jahren“ – so und ähnlich kommentieren derzeit Deutschlands Vielsurfer die Pläne der Telekom, die echte Flatrate abzuschaffen und Vielsurfern die Leitungskapazität zu drosseln. Mittlerweile hat die Telekom auf die Kritiken reagiert und eine Frage-und-Antworten-Liste zusammengestellt. Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die geplante DSL-Drosselung:

Kategorien
Hardware & Software Outlook

Microsoft Outlook: Die eigene Signatur auch beim Antworten und Weiterleiten automatisch einfügen

Das Hinzufügen von Signaturen erspart bei der täglichen Korrespondenz jede Menge Tipparbeit. Einmal eingerichtet, wird sie von Outlook automatisch ans Ende der Nachricht eingefügt. Standardmäßig geschieht dies aber nur bei neuen Nachrichten. Bei Weiterleitungen, oder wenn man auf eine E-Mail antwortet wird keine Signatur eingefügt. Aber auch für Weiterleitungen und Antworten lassen sich die Signaturen ganz einfach einfügen.