Schlagwort: apple-id

  • iMessage-Problem lösen beim Wechsel vom iPhone zu Android oder Windows Phone

    Wer vom iPhone zu einem anderen System wie Android oder Windows Phone wechselt, hat mitunter ein Problem. Auf dem neuen Telefon kommen plötzlich keine SMS-Nachrichten mehr an. Apple hat das Problem bereits bestätigt und gibt nach langem Hin und Her endlich zu, dass es Schwierigkeiten mit dem eigenen Kurznachrichtendienst iMessage gibt. Um erst gar nicht in die Problemfalle zu tappen, sollte man vor dem Wechsel tätig werden. Wir zeigen, was genau zu tun ist.

    Das iMessage-Problem

    Darum geht’s beim iMessage-Problem: Apples eigene Kurznachrichtenlösung verschickt Nachrichten entweder per SMS oder – wenn der Empfänger ebenfalls ein Apple-Gerät hat – als kostenlose iMessage. Alles kein Problem, solange die Telefone nicht gewechselt werden. Wechselt man aber vom iPhone zu einem anderen Betriebssytem und behält man dabei die Telefonnummer, bleibt diese weiterhin mit iMessage verknüpft. Schickt nun jemand von einem Apple-Gerät aus eine Nachricht an das neuen Telefon, geht die Nachricht ist Leere, da Apple sie weiterhin über iMessage verschicken will – die iMessage aber nie ankommt, da das neue Telefon ja kein Apple-Gerät mehr ist.

    Die Lösung: Vorher iMessage deaktivieren

    Damit das nicht passiert, sollte man vor dem Wechsel aktiv werden und iMessage deaktivieren. Damit stellt man sicher, dass die eigenen Handynummer nicht mehr mit iMesssage verknüpft ist. Um iMessage zu deaktivieren, gehen Sie beim iPhone, iPad oder iPod touch folgendermaßen vor:

    1. Wechseln Sie in die Einstellungen.

    2. Tippen Sie auf Nachrichten.

    3. Hier deaktivieren Sie die Option iMessage.

    imessage-deaktivieren-ausschalten-wechsel-zu-android-windows-phone-2

    Anschließend schicken Sie testweise eine Nachricht an einen Empfänger, der über ein iPhone verfügt, um herauszufinden, ob die Nachricht tatsächlich als normale SMS und nicht als iMessage rausgeht. Erscheint die Nachricht mit grüner Blase, geht sie als normale SMS raus und das Deaktivieren von iMessage war erfolgreich; erscheint sie hingegen in blau, ist es weiterhin eine iMessage.

    Handynummer von iOS-Geräten und vom Mac entfernen

    Für FaceTime und iMessage wird die eigene iPhone-Telefonnummer mit der Apple-ID und der eigenen E-Mail-Adresse verknüpft. Auf diese Weise kann Apple FaceTime-Anrufe und iMessages problemlos an andere iOS-Geräte und den Mac schicken. Solange man in der Apple-Welt bleibt, ist das kein Problem. Beim Wechsel sollte man die Verknüpfung zwischen Telefonnummer und Apple ID aufheben.

    Auf dem iPhone und iPad kann man leicht herausfinden, welche Mail-Adresse mit iMessage verknüpft ist. Dazu in den Bereich Einstellungen | Nachrichten wechseln.  Hier auf Senden & Empfangen tippen. Hier entfernen Sie alle Häkchen vor den verknüpften E-Mail-Adressen.

    imessage-deaktivieren-ausschalten-wechsel-zu-android-windows-phone

    imessage-deaktivieren-ausschalten-wechsel-zu-android-windows-phone-3

    Auf dem Mac lösen Sie die Verknüpfungen, indem Sie die App Nachrichten starten, etwa über die Spotlight-Suche ([cmd][Leertaste]) und den Suchbegriff „Nachrichten“. In der Nachrichten-App den Befehl Nachrichten | Einstellungen aufrufen und in den Bereich Accounts wechseln. Auch hier entfernen Sie alle Häkchen der verknüpften Adressen und – ganz wichtig – der Telefonnummer.

    imessage-deaktivieren-ausschalten-iphone

    SMS-Nachrichtenversand mit neuem Handy testen

    Nach dem Wechsel zum neuen Android-, Blackberry- oder Windows Phone und bevor Sie das alte iPhone abgeben oder verkaufen sollten Sie den SMS-Empfang und -Versand testen. Prüfen Sie mit Freunden und Bekannten, die noch ein iPhone verwenden, ob SMS-Nachrichten auf dem neuen Handy ankommen. Sollte es trotz Deaktivierung von iMessage und dem Aufheben der Verknüpfung immer noch nicht klappen, kontaktieren Sie die Apple-Hotline. Dort heben dann die Apple-Mitarbeiter die iMessage-Verknüpfung für Sie auf.

  • Die Apple-ID mit dem Benutzerkonto auf dem Mac verbinden zum einfachen Zurücksetzen des Kennworts

    Das Kennwort auf dem Mac vergessen? Das ist schlecht, denn um das Kennwort wieder zurückzusetzen, muss man normalerweise den Mac mit der OS X Wiederherstellung resetten und in den Auslieferungszustand zurücksetzen. Die ganze Prozedur können Sie sich sparen, wenn Sie vorher(!) das Benutzerkonto auf dem Mac mit Ihrer Apple-ID verknüpfen. Vergisst man das Kennwort, lässt es sich dann ohne fremde Hilfe und ohne Wiederherstellungstool über die Apple ID wiederherstellen.

    Mac-Benutzerkonto mit der Apple ID verknüpfen

    Die Verknüpfung sollte man daher sofort vornehmen, also bevor man das Kennwort vergisst. Um das lokale Benutzerkonto auf dem Mac mit der Apple ID zu verknüpfen, gehen Sie folgendermaßen vor:

    1. Rufen Sie die Systemeinstellungen auf (auf den Apfel und dann auf Systemeinstellungen klicken).

    2. Klicken Sie auf Benutzer & Gruppen.

    mac-os-x-benutzerkonto-mit-apple-id-verknuepfen

    3. Falls die Einstellungen im nächsten Fenster gesperrt sind, klicken Sie zuerst auf das Schlosssymbol unten links, und geben Sie das Kennwort für Ihr Benutzerkonto ein. Dann das gewünschte Konto markieren und neben Apple-ID auf Einstellen klicken. Hier die Apple-ID plus Kennwort eingeben und mit OK bestätigen.

    mac-os-x-benutzerkonto-mit-apple-id-verknuepfen-2

    4. Danach die Option Benutzer darf sein Kennwort mithilfe seiner Apple-ID zurücksetzen ankreuzen und mit einem Klick auf das Schloss-Icon die Einstellungen wieder schützen.

    mac-os-x-benutzerkonto-mit-apple-id-verknuepfen-3

     Kennwort vergessen? Macht nichts

    Falls Sie jetzt das Mac-Kennwort vergessen, können Sie es bequem über die Apple-ID zurücksetzen. Dazu klicken Sie im Anmeldefenster auf das Fragezeichen neben dem Eingabefeld fürs Kennwort und danach auf den Rechtspfeil neben Apple-ID zurücksetzen.

    mac-kennwort-zuruecksetzen-reset-apple-id-mit-mac-benutzerkonto-verknuepfen

    Jetzt müssen Sie nur noch Ihre Apple-ID samt Kennwort für diese Apple-ID eingeben, um das Passwort für das lokale Benutzerkonto auf dem Mac zurückzusetzen. Für notorische Passwort-Vergesser eine tolle Sache.

    mac-kennwort-zuruecksetzen-reset-apple-id-mit-mac-benutzerkonto-verknuepfen-2