Kategorien
Hardware & Software Mac OS X

Mac OS X: Details aller Festplatten einblenden

Wie viel Speicherplatz ist noch frei? Diese Frage beim Mac zu beantworten, ist gar nicht so einfach. Denn der Finder informiert leider nicht über die freie Kapazität auf der Platte. Oder wie viel Speicherplatz von Musik, Filmen, Fotos, Apps oder Backups belegt ist. Wer genau diese und weitere Informationen in Erfahrung bringen möchte, sollte die Detailansicht „Über diesen Mac“ kennen.

Kategorien
Hardware & Software

iPhone, iPad, iPod: iTunes-Einkäufe automatisch auf anderen iOS-Geräten laden und installieren

Sie besitzen mehr als ein iOS-Gerät, zum Bespiel ein iPhone und ein iPad? Wenn Sie beide Geräte mit demselben iTunes-Account nutzen, können Sie die iOS-Geräte so einstellen, dass neu heruntergeladen Apps und Bücher automatisch auch aufs andere Gerät geladen werden. Ohne Verbindung zu iTunes. Ohne USB-Kabel.

Kategorien
Hardware & Software Windows 8

Windows 8 Tipps und Tricks, die man kennen sollte (Video)

Mit Windows 8 betritt Microsoft Neuland und krempelt alles um. Statt des gewohnten Windows-Desktops, gibt’s die neue Metro-Oberfläche mit bunten Kacheln und Apps. Auch bei der Bedienung müssen sich alte Windows-Hasen umgewöhnen. Um den Einstieg in Windows 8 möglichst leicht zu machen, haben wir hier die besten Tipps und Tricks rund um Windows 8 zusammengestellt.

Kategorien
Hardware & Software Tipp des Tages Windows 8

Windows 8 Download: Kostenlos die Vorabversion von Windows 8 herunterladen und installieren

Windows 8 steht vor der Tür. Bereits Ende 2011 soll die neue Windows-Version fertig sein. Und sieht mal wieder komplett anders aus als der Vorgänger Windows 7. Windows 8 kommt mit einer neuen, für Tablets optimierten Kachel-Oberfläche. Und vielen weiteren neuen Funktionen. Wer es live und in Farbe auf dem eigenen Rechner ausprobieren möchte, kann Windows 8 kostenlos downloaden.

Kategorien
Google Plus Google+ Internet & Medien

Google+ Zugriffsrechte widerrufen: Einmal erteilte Rechte für Spiele und Apps wieder entziehen

Wie beim Konkurrenten Facebook gibt’s auch bei Google+ jede Menge Spiele und andere Anwendungen. Die Kehrseite der Medaille: fast jedem Spiel und jeder App müssen Sie Zugriff auf Daten Ihres Google-Plus-Accounts gewähren. Das Spiel Angry Birds nutzt die Daten zum Beispiel, um in der Highscore-Liste die Fotos und Namen der Freunde anzuzeigen. Stellt sich nur die Frage, wie man die einmal erteilte Zugriffsberechtigung wieder entzieht. Wir zeigen, wie’s geht.

Kategorien
Handy & Telefon iPhone

iPhone Akkulaufzeit verlängern: So hält die iPhone-Batterie länger durch

So ein Smartphone ist ein ganz schöner Energiefresser. Kein Wunder, schließlich ist das iPhone eigentlich ein kleiner Computer. Zwar stattet Apple die iPhones mit sehr guten Akkus aus. Trotzdem ist die Batterie oft schneller leer als einem lieb ist. Wer länger mit dem iPhone mobil sein möchte, sollte folgende Tipps für mehr Akkulaufzeit kennen.

Kategorien
Hardware & Software

Launchpad Control: Bei Mac OS X Lion selbst entscheiden, welche Apps im Launchpad erscheinen

Seit Mac OS X „Lion“ (10.7) gibt es das neue Launchpad. Damit erhalten Sie blitzschnell Zugriff auf alle Anwendungen. Allerdings finden nicht alle Mac-User das neue Launchpad praktisch. Für viele ist es zu überladen. Im Launchpad erscheinen einfach zu viele Anwendungen. Und einstellen, was dort erscheinen soll und was nicht, lässt sich mit Bordmitteln leider auch nicht. Hier springt das Gratisprogramm „Launchpad Control“ in die Bresche und erweitert das Launchpad um wichtige Konfigurationsmöglichkeiten.

Kategorien
Google Google Plus Google+ Internet & Medien

Google+ (und andere Google-Tools) als Windows-Anwendung nutzen – Inklusive Desktopsymbol und Startmenüeintrag

Google setzt aufs Web. Alle Anwendungen wie Google Mail, Google+ oder Google Docs laufen ausschließlich im Browser. Wenn da nur nicht die störenden Browser-Elemente wie Symbolleisten und Menüs wären. Auch dafür hat Google eine Lösung. Wenn Sie Google Chrome als Browser nutzen, können Sie aus jeder Google-Anwendung (oder anderen Web-Anwendung) eine fast vollerwertige Desktopanwendung machen. Ganz ohne Browserschnickschnack. Aber inklusive Desktopsymbol, Taskleisten-Icon und Startmenü-Eintrag.

Die mobile Version verlassen