Kategorien
Internet & Medien

Fußball WM 2018: Nur noch minimale Verzögerungen beim WDR-Livestream

Bei der vergangenen Fußball-Weltmeisterschaft 2014 waren die Live-Stream-Zuschauer die Letzten, die von einem Tor erfahren haben, denn der Online-Stream hatte eine Verzögerung von gut 60 Sekunden. Das hat sich in diesem Jahr in positiver Weise geändert. 

Kategorien
Android Handy & Telefon iPad iPad iPhone

Der Tatort-Krimi: Alle Hintergrund-Infos zum aktuellen Fall lesen und live miträtseln

Der Tatort am Sonntag Abend ist der beliebteste Krimi der Deutschen. Seit knapp einem Jahr ist es möglich, den aktuellen Tatort bis 30 Tage nach Ausstrahlung online als Stream abzurufen (siehe Artikel). Vor kurzem ging die ARD noch weiter und veröffentlichte im Mai 2016 die offizielle Tatort-App.

Kategorien
Internet & Medien

Den Sonntags-Krimi im Ersten verpasst? Ab sofort kann er einen Monat lang online abgerufen werden.

Der Sonntagabend gehört in sehr vielen Haushalten dem Tatort-Krimi der ARD. Mit Abstand ist diese Krimireihe die beliebteste Serie in Deutschland. Und die Zuschauer, die ihn sehen wollen, aber nicht können, zeichnen ihn auf wenn sie daran denken. Aber soviel Stress muss man sich nicht machen. Seit der Einführung von Mediatheken kann man bei vielen Sendern verpasste Beiträge eine Zeitlang abrufen. Meist liegt die Frist bei 7 – 14 Tagen. Am 25. November 2015 verkündete die ARD-Sendeanstalt, dass der Tatort nun 30 Tage lang nach Ausstrahlung in der ARD-Mediathek und auf Tatort.de abrufbar ist.

Kategorien
Internet & Medien

Im Live-Stream von ARD und ZDF die laufende Sendung zurückspulen

Die laufende Fernsehsendung anhalten oder sogar zurückspulen. Dies ist bei Video- oder Festplattenrecordern mit einer Time-Shift-Funktion problemlos möglich. Was vor ein paar Jahren noch eine technische Revolution war, ist heute Alltag. Und dieser Alltag ist auch in die Live-Streams der Fernsehsender von ARD und ZDF eingezogen.

Kategorien
Geld & Finanzen Lifestyle & Leben

GEZ: Der Härtefall beim neuen Rundfunkbeitrag

In die Beitragsbefreiung für den neuen Rundfunkbeitrag gehört auch der sogenannte Härtefall. Das betrifft jene Menschen, deren Einkommen über dem sozialrechtlichen Regelsatz hinaus nicht mehr als 17,98 Euro beträgt, was dem monatlichen Grundbeitrag entspricht. Doch auch dazu muss der Antrag form- und fristgerecht gestellt werden.

Kategorien
Internet & Medien

Keine Zeit Olympia zu schauen? Mit „Sotschi-2014.ru“ bleiben Sie trotzdem über alles informiert.

Rechtzeitig zur Eröffnung der Olympischen Winterspiele in Sotschi berichteten wir bereits über die kostenlosen Live-Streams von ARD und ZDF. Sie ermöglichen, auch per Tablet-PC oder Smartphone, immer die Live-Übertragungen mitverfolgen zu können. Aber machen Sie das mal am Arbeitsplatz… Da ist wahrscheinlich der Ärger mit dem Chef schon vorprogrammiert. Aber ein kurzer Blick auf die aktuellen Ergebnisse, Analysen oder einen Hintergrundbericht darf man sicherlich mal wagen. Die Webseite „www.sotschi-2014.ru“, erstellt und betrieben von deutschen und russischen Journalisten, hält Sie jederzeit auf dem Laufenden.

Kategorien
Internet & Medien

Olympia Livestream kostenlos am PC, auf dem SmartPhone oder Tablet ansehen

Endlich läuft Olympia. Und alle Olympiadisziplinen werden kostenlos im Free-TV bei ARD und ZDF übertragen. Auch unterwegs. Denn die Winterspiele in Sotschi 2014 laufen per Olympia Live Stream auch im Web. Mit der passenden App landet der Olympia-Livestream auch auf dem iPhone, dem iPad, Android-Smartphones, Android-Tablets und Windows Phone.

Kategorien
Geld & Finanzen Lifestyle & Leben

IBAN und BIC Kontonummern der GEZ (Rundfunkbeitrag)

Die SEPA-Umstellung steht vor der Tür. Und damit auch die Umstellung der Kontoverbindungen. Statt der klassischen Kontonummer und Bankleitzahl müssen bei Überweisungen jetzt die längeren IBAN-Nummern verwendet werden. Das gilt auch für alle, die ihre GEZ-Gebühr (den Rundfunkbeitrag) per Vorauszahlung und Überweisung leisten.