Was kaum bekannt ist: Outlook legt von fast allen E-Mail-Anhängen eine Kopie im versteckten Zwischenspeicher ab, etwa von allen angehängten Bildern, Word-Dateien oder PDF-Dokumenten. Die Folge: Wer den Speicherort des Cache-Zwischenspeichers kennt, kann problemlos nachverfolgen, welche Dateien per E-Mail im Postfach gelandet sind. Um das zu vermeiden, sollte man regelmäßig einen Blick in den versteckten Cache-Ordner werfen und Überflüssiges daraus löschen.
Schlagwort: attachements
Wer beim Löschen von unliebsamen Newslettern oder Spam-Mails nicht aufpasst, hat ruckzuck auch wichtige Mails mit Dateianhängen gelöscht. Solange sich die gelöschte Nachricht noch im Ordner „Gelöschte Objekte“ befindet, lässt sie sich problemlos wiederherstellen. Doch was tun, wenn der Mail-Papierkorb bereits geleert ist? Auch dafür gibt’s eine Lösung.