Viele Bastler und Tüftler haben sich dem Wiederfinden von verlorengegangenen Dingen verschrieben. Seit vielen Jahren gibt es sogenannte Schlüsselfinder, die auf einen Pfiff oder Händeklatschen mit einem Audiosignal reagieren. Der Nachteil dieser Schlüsselfinder ist zum Einen deren Größe und zum anderen die Zuverlässigkeit. Doch mit dem TrackR ist das kein Problem mehr.
Schlagwort: auffinden
Apps, Apps, Apps wohin man schaut. Kaum ein iPhone-Besitzer kommt ohne Apps aus. Nicht selten tummeln sich auf dem iPhone Dutzende Apps. Selbst hundert und mehr Apps sind keine Seltenheit. Da noch den Überblick zu behalten, ist nicht einfach. Da geht dann schon mal eine App verloren. Man weiß einfach nicht nicht mehr, auf welcher Seite und in welchem Ordner die App steckt. iTunes hilft beim Wiederfinden.
Verstreut abgespeicherte Dokumente sind nach einer Weile schwer wiederzufinden. Vor allem dann, wenn der Rechner von mehreren Personen genutzt wird. Jeder hat da sein eigenes Ordnungs-System. Dateien vom gleichen Tag lassen sich ziemlich schnell wiederfinden, aber die von letzter Woche, oder die vom letzten Monat nicht mehr so schnell. Mit einem kleinen Trick lassen sich diese verstreuten Dokumente aufspüren.
Outlook-Elemente suchen
Wer suchet, der findet. Diese sprichwörtliche Weisheit hat sich auch Outlook zu Herzen genommen und stellt Ihnen ein mächtiges Suchwerkzeug zur Verfügung, daà sich wie ein digitales Trüffelschwein auf die Suche nach verschollenen Daten macht. Digitales Trüffelschwein Um die digitale Spürnase auf die Suche nach bestimmten Informationen zu schicken, rufen Sie einfach den Menübefehl „Extras […]