Schlagwort: aufgabenplanung
Windows Aufgabenplanung bremst jeden Computer aus
Egal wie schnell dein Rechner ist. In der Windows Aufgabenplanung hat er seinen Meister gefunden. Bei einer Funktion hat Microsoft offensichtlich einen groben Fehler gemacht und stattdessen einen Performance-Bug erzeugt. Er verbirgt sich auf der Registerkarte Trigger bei der Aufgabenerstellung.
Windows 10: Zeitplanung des Defender-Virenscans ändern
Bei allen Windows-Betriebssystemen bis einschließlich Windows 7 musste man selber für die Installation eines Antiviren-Programms sorgen. Das änderte sich mit der Einführung von Windows 8. Seitdem gehört der Windows Defender zu den Bordmitteln. Das hat sich auch beim neuen Windows 10 nicht geändert. Außerdem ist er nach der Installation des Betriebssystems automatisch aktiv und überwacht deinen PC. Der Nachteil des Defenders ist, dass man einen Umweg gehen muss, wenn die Zeitplanung der Virenscans geändert werden soll.
Windows 7 und eingeschränkte Benutzerkonten: Admin-Programme ohne Bestätigung starten
Der tägliche Betrieb im PC sollte nicht als Benutzer mit den Rechten eines Administrators ausgeführt werden. Da ein Admin Programme einrichten darf, ist die Gefahr einer Virusinfektion groß, denn Viren könnten sich selbstständig installieren. Daher wählen die meisten User Benutzerkonten mit eingeschränkten Möglichkeiten. Einige Programme jedoch verlangen beim Aufrufen eine Bestätigung der Rechte, da sie nur von Administratoren gestartet werden können. Das ist lästig: Vor allem beim Hochfahren Ihres PCs stören diese Meldungen. Mit einem kleinen Eingriff in die „Aufgabenplanung“ unterbinden Sie diese Fenster.
Windows Leistungsüberwachung: Überflüssige Leistungsindex-Aktualisierung und Leistungsüberwachung WinSAT abschalten
Viele Besitzer von Notebooks wundern sich, warum plötzlich die Lüfter anspringen und der Rechner scheinbar unter Vollast läuft – obwohl gar nicht mit dem Notebook gearbeitet wird. Schuld ist das sogenannte Windows System Assessment Tool (WinSAT), das im Hintergrund den Leistungsindex aktualisieren möchte. Dabei werden alle Hardwarekomponenten des Rechners neu getestet. Das ist nicht nur überflüssig, sondern sorgt auch noch für lautet Lüfter und unnötige Festplattenaktivitäten. Also: weg damit.