Kategorien
Excel Hardware & Software Office

Excel: Inhalt einer Zelle auf mehrere Spalten aufteilen

Wer Textinhalte – wie beispielsweise Adressdaten – die in einer Excel-Zelle erfasst sind, aufteilen möchte, der muss nicht zwingend alles neu schreiben, damit jede Angabe in einer eigenen Spalte auftaucht. Das Tabellenkalkulationsprogramm Excel enthält aber auch eine einfache Lösung für diese Problemstellung.

Kategorien
Hardware & Software Office Word

Zwei Varianten mit Word eine Dokumentenseite zu Vierteln

Bei der Erstellung von Geburtstagskarten, Info-Flyern oder Aushängen für´s „Schwarze Brett“ produziert man eine Menge Papiermüll, wenn die fertigen Ergebnisse noch zugeschnitten werden müssen. Bei Word kann man unter zwei Möglichkeiten auswählen, wie man das Standard-Format DIN A4 in vier gleichgroße Bereiche aufteilt.

Kategorien
Hardware & Software Mac OS X Windows 7 Windows 8 Windows Vista Windows XP

PDF-Dateien splitten und nach Belieben wieder neu zusammensetzen

Beim Erstellen oder Kombinieren von PDF-Präsentationen greift man oftmals auf bereits bestehende PDF-Dateien zurück. Da man aber nicht immer alle Seiten eines PDF-Dokuments benötigt, werden die PDF´s häufig in die Ursprungsdatei zurückverwandelt um an einzelne Seiten zu gelangen. Dies ist ziemlich zeitaufwendig, mit dem richtigen Programm aber unnötig. Mit dem kostenlosen Programm „PDFsam Basic“, früher auch „PDF Split and Merge“ genannt, lassen sich PDF-Dateien einfach zerlegen und wieder zusammenfügen.

Kategorien
Hardware & Software

Windows-7-Festplattenpartition mit Bordmitteln anpassen, Festplatten neu aufteilen und partitionieren

Manchmal kann es sinnvoll sein, die Festplatte in zwei oder mehrere logische Laufwerke zu teilen. Das eine Laufwerk beherbergt dann lediglich das Betriebssystem und das oder die anderen die Nutzerdaten und weitere Programme. War es früher mit einigem Aufwand verbunden und wurde externe Software benötigt, um ein bereits installiertes System zu partitionieren, bringt Windows 7 heute alle mit, was Sie dazu benötigen. Folgendermaßen können Sie nachträglich die Festplatte in zwei Laufwerke teilen.

Kategorien
Hardware & Software

Mit dem VLC Media Player ein Video per Wand-Effekt abspielen

Etliche Media-Player enthalten sehr ansehnliche Videoeffekte. Doch bei den wenigsten lassen sie sich aber sehr einfach einrichten. Beispielsweise beim Wandeffekt, bei denen das Video auf mehrere Segmente aufgeteilt wird und jedes Element auf einem Bildschirm abgespielt wird. Der VLC Media Player ermöglicht diesen Effekt auch auf einem Bildschirm. Das Einrichten dieses ziemlich spektakulären Effekts ist hier sehr einfach.

Kategorien
Hardware & Software Word

Word: Tabellen teilen und aus einer zwei Tabellen machen

Tabellen lassen sich in Word ganz schnell anlegen. Auch Riesentabellen mit zig Zeilen und Spalten. Schwieriger wird es, wenn eine große Tabelle in zwei separate Tabellen geteilt werden soll. Da es keinen Menübefehl und keine Schaltfläche zum Aufsplitten von Tabellen gibt, verwenden viele Anwender eine viel zu umständliche Methode: sie löschen einen Teil der Tabelle und fügen den gelöschten Part anschließend als separate Tabelle wieder ein. Dabei geht es auch viel einfacher.

Kategorien
Excel Hardware & Software

Excel: Fenster vertikal bzw. horizontal teilen

Bei großen Excel Tabellen besteht zumeist das Problem, das Sie beim Blättern die Spalten- und Zeilenbeschriftungen nicht mehr im Blick haben. Der Befehl Fenster | Teilen“ steht jedoch nur einmal zu Verfügung, nachdem Sie eine Zeile oder Spalte markiert haben. In vielen Fällen ist es allerdings erforderlich, ein Fenster sowohl horizontal wie auch vertikal zu teilen. Die dynamische Auswahl von Befehlen ist in Excel nicht immer logisch nachzuvollziehen. Sie haben zwar generell die Möglichkeit ein Fenster gleichzeitig horizontal und vertikal zu teilen, dennoch können Sie den Befehl „Teilen“ nur einmal anwenden. Es gibt hierfür aber dennoch eine passende Lösung.

Kategorien
Excel Hardware & Software Office

Microsoft Excel: Mit integriertem Assistenten die Inhalte einer Zelle in drei Schritten auf mehrere Zellen aufteilen

Bei der Bearbeitung von Excel-Tabellen, die man von Kollegen, Kunden oder Bekannten bekommt, sind die Daten in den Zellen nicht immer so eingegeben, wie Sie es benötigen. Da werden auch schon mal mehrere Daten in eine Zelle eingetragen. Der Aufwand, diese Daten zu trennen und in mehrere Zellen zu verteilen ist ziemlich zeitintensiv. Mit dem integrierten Assistenten ist es möglich die Daten einer Zelle in nur drei Arbeitsschritten auf mehrere Zellen zu verteilen.

Die mobile Version verlassen