Kategorien
Hardware & Software Word

Word-Rechnungen: In Tabellen rechnen und in Rechnungen Nettobetrag, Umsatzsteuer und Gesamtsumme berechnen

Rechnungen werden meist in Word erstellt. Aber wie: Die Rechnung selbst sieht optisch zwar perfekt aus, alle Berechnungen werden aber mühsam von Hand erstellt. Rechnungssumme und Umsatzsteuer werden mühsam im Taschenrechner berechnet und dann manuell in die Rechnung übertragen. Das ist nicht nur mühsam, sondern führt oft zu Tippfehlern und falschen Beträgen. Damit das nicht passiert, lassen Sie besser Word die Beträge berechnen.

Kategorien
Geld & Finanzen Lifestyle & Leben

IBAN-Rechner: Aus alter Kontonummmer und Bankleitzahl die neuen IBAN- und BIC-Nummern berechnen

Bald ist Schluss mit der liebgewonnen Kontonummer plus Bankleitzahl. Beide werden ersetzt durch die IBAN- und BIC-Nummern. Die EU will das so, um internationale Überweisungen zu vereinfachen. Dafür wird es aber erst mal komplizierter, da sich IBAN und BIC nicht so leicht merken lassen wie Kontonummer und Bankleitzahl. Und überhaupt: wie kommt man eigentlich an die neuen Nummern? Entweder bei der Bank fragen – oder mit dem IBAN-Rechner per Mausklick ausrechnen lassen.

Kategorien
Internet & Medien

eBay Bewertungen: Negativ bewerten – ohne Rachebewertungen zu befürchten

Bewertungen spielen beim Auktionshaus eBay eine große Rolle. Sowohl in positiver als auch negativer Hinsicht. Positive Bewertungen steigern die Online-Reputation; negative Kommentare stellen den eigenen eBay-Account in ein schlechtes Licht. Ärgerlich für Käufer und Verkäufer sind Rachebwertungen. Nur weil zum Beispiel eine neutrale Bewertung abgegeben wurde, „revanchiert“ sich die Gegenseite mit einer negativen Rachebewertung. Mit einem simplen Trick lässt sich das Risiko einer negativen Rachebewerung verringern.

Kategorien
Hardware & Software Mac OS X

Mac OS X: Stromverbrauch des MacBooks überprüfen und die Restlaufzeit ermitteln

Bei Notebooks ist eine lange Akkulaufzeit das A und O. Profis stöpseln daher alle nicht benötigten Geräte wie MP3-Player ab oder vermeiden den Start stromfressender Anwendungen wie Spiele, um den Stromverbrauch möglichst gering zu halten. Wer sich fragt, wie viel Energie ein bestimmtes Programm oder Gerät gerade verbraucht, sollte einen Blick in den System-Profiler werfen.

Die mobile Version verlassen