Schlagwort: automatik

  • iPhone & iPad: Apps automatisch updaten und aktualisieren

    Wer viele Apps auf dem iPhone oder iPad installiert hat, kam bisher mit dem Updaten kaum nach. Ständig meldete die „AppStore“-App mit roten Ziffern, dass neue Updates bereitstehen, die doch bitte zügig installiert werden sollen. Das ist seit iOS 7 vorbei. Jetzt lässt sich das iPhone und iPad endlich so einstellen, dass Apps sich automatisch aktualisieren. Das Handy bleibt damit automatisch und ohne weiteres Zutun auf dem neuesten Stand.

    Automatische Updates aktivieren

    Bei Android gibt es die Auto-Update-Funktion schon lang – mit iOS 7 hat Apple endlich nachgezogen. Um Apps zu gestatten, sich automatisch im Hintergrund zu aktualisieren, wechseln Sie in den Bereich „Einstellungen | iTunes & App Store“. Hier blättern Sie weiter nach unten und aktivieren im Bereich „Automatisch Downloads“ die Funktion „Updates“.

    apple-iophone-ipad-ios-7-automatische-updates-aktualisierungen-update

    Gleich darunter entscheiden Sie, ob die automatischen Aktualisierungen nur im lokalen WLAN-Funknetzwerk oder auch unterwegs erfolgen soll. Solange der Schalter „Mobile Daten verwenden“ ausgeschaltet ist, werden die automatischen Updates nur dann geladen, wenn man sich mit dem Handy im WLAN befindet. Eine gute Sache, wenn man keine Flatrate hat und nicht von einer horrenden Handyrechnung überrascht werden möchte. Wer mit einer Flatrate unterwegs ist und sich keine Gedanken über Datenvolumen machen muss, kann die Option „Mobile Daten verwenden“ eingeschaltet lassen. Dann werden die Updates auch unterwegs geladen.

  • IrfanView: Nach dem Verkleinern oder Vergrößern Bilder automatisch schärfen

    Mit IrfanView ist es ein Leichtes, Fotos zu verkleinern oder zu vergrößern. Allerdings ändert sich damit auch die Qualität. Oft sind die Fotos nach dem Skalieren unscharf. Natürlich kann man in einem zweiten Schritt das skalierte Foto nachschärfen. Es geht aber auch einfacher. Mit einem Trick können Sie Verkleinern bzw. Vergrößern und das Schärfen in einem einzigen Schritt erledigen.

    Erst verkleinern, dann schärfen – ganz automatisch

    Um mit IrfanView nach dem Verkleinern oder Vergrößern das Foto automatisch zu schärfen, gehen Sie folgendermaßen vor:

    1. Öffnen Sie das gewünschte Foto, und rufen Sie den Befehl „Bild | Größe ändern“ auf, oder drücken Sie die Tastenkombinatiopn [Strg][R].

    2. Im folgenden Dialogfenster stellen Sie die neue Größe ein und wählen als „Methode“ die Option „Resample“.

    irfanview-foto-automatisch-schaerfen-nach-verkleinern-oder-vergroessern

    3. Nach einem Klick auf OK bringt IrfanView das Foto auf die neue Größe und schärft es automatisch nach. Das Ergebnis ist ein knackescharfes Bild in der gewünschten Größe.

  • Windows 7, Vista und XP: Bei der Verwendung von USB-Sticks die „Automatische Wiedergabe“ ausschalten

    Jedes Mal wenn ein USB-Stick eingesteckt, oder eine Speicherkarte in den PC eingeführt wird, erscheint das Fenster „Automatische Wiedergabe“. Wenn im Laufe eines Tages auf diese Weise mehrere Datenübertragungen durchgeführt werden, ist dieses Fenster ziemlich störend. Auf die Daten kann ohnehin auch mit dem Windows-Explorer zugreifen. Damit das Fenster nicht jedes mal erscheint, deaktivieren Sie einfach diese Automatik-Funktion.

    Dazu öffnen Sie mit der Tastenkombination [Windows][R] das Dialogfenster „Ausführen“. Geben Sie in die Eingabezeile den Befehl „services.msc“ ein und klicken auf „OK“.

    Im neuen Fenster „Dienste“ scrollen Sie bis zum Eintrag „Shellhardwareerkennung“.

    Mit einem Doppelklick auf den Eintrag öffnen Sie das Fenster „Eigenschaften von Shellhardwareerkennung“. Wechseln Sie zum Register „Allgemein“, und wählen Sie unter „Starttyp“ den Eintrag „Deaktiviert“ aus.

    Bestätigen Sie die Änderung mit der Schaltfläche „OK“. Ab sofort wird kein Startfenster beim Einstecken eines USB-Sticks mehr angezeigt.