Kategorien
Hardware & Software Outlook

Microsoft Outlook: Markierung „Automatisch gelesen“ deaktivieren

Nach ein paar Tagen Abwesenheit laufen normalerweise eine Menge Emails auf, die gelesen und erledigt werden wollen. Hier verliert man oft die Übersicht weil Outlook beim wechseln des Eintrages diesen automatisch als „Gelesen“ markiert. Das kann man problemlos mit ein paar schnellen Einstellungen ändern.

Kategorien
Hardware & Software

Temporäre Dateien löschen: Windows aufräumen und alle temporären Dateien entfernen

Mit dem Speicherplatz geht Windows ganz schön verschwenderisch um. An allen Ecken und Enden legen Betriebssystem und Programme temporäre Dateien an. Und vergessen hinterher, die Hilfsdateien wieder zu löschen. Die Folge: Festplatten werden regelrecht zugemüllt. Damit es nicht zu viel digitaler Müll wird, sollten Sie die temporären Dateien regelmäßig löschen.

Kategorien
Handy & Telefon

iPhone Schlummerfunktion: Bei Musikwiedergabe das iPhone automatisch nach x Minuten ausschalten

Bei der Musikwiedergabe kennt das iPhone eigentlich keine Grenzen: Wird einmal im iPod-App die Wiedergabe startet, spielt das iPhone die Songs ohne Unterbrechung. Viele Anwender nutzen daher um Einschlafen weiterhin den klassischen iPod mit seiner Ruhezustand- und Schlummerfunktion. Das ist aber gar nicht notwendig – denn das iPhone verfügt ebenfalls über eine (wenn auch versteckte) Schlummerfunktion.

Kategorien
Hardware & Software

Mac OS X: Benutzer automatisch anmelden und direkt bis zum Schreibtisch durchstarten

Beim Start des Macs muss stets das Benutzerkennwort eingegeben werden. Das ist zwar sicher, aber überaus lästig, wenn der Rechner alleine genutzt wird. Mit folgendem Trick lässt sich die Anmeldung automatisieren.

Die mobile Version verlassen