Schlagwort: Bayern München

  • Alle Fußballspiele live als Radio-Stream über´s Handy hören

    Du bist unterwegs im Auto oder liegst im Schwimmbad in der Sonne und möchtest aber nicht auf die Spiele deines Lieblings-Fußballclubs verpassen. Dafür gibt es natürlich Radios oder auch Radio-Apps, die man über´s Smartphone oder ein Tablet hören kann. „Normale“ Radio-Übertragungen von Fußballspielen werden jedoch oft von Werbung, Musik und anderen redaktionellen Beiträgen unterbrochen. Da bekommt man ein Tor oder wichtige Spielzüge leider nicht immer live mit. Mit der App Sport1.fm gehören diese Wissenslücken der Vergangenheit an.

    Die Livestream-App des TV-Senders Sport 1 ist den einschlägigen App-Stores kostenlos für Android, iPhone/iPad und Windows Phone (8/8.1/10) erhältlich.

    Sport1.fm überträgt alle Spiel-Partien der ersten und zweiten Bundesliga in voller Länge. Du kannst auch wählen ob du die Spiele in Konferenzschaltung oder als Einzelübertragung hören möchtest. Das gilt übrigens auch für den DFB-Pokal und alle Fußballspiele der Europa- und Champions-League. Sogar die TV-Sendungen können live im Audio-Stream mitgehört werden.

    Zusätzlich informiert dich Sport1.fm über die Ergebnisse der vergangenen Spieltage, inklusive der aktuellen Ligatabellen in Echtzeit. Statistiken zu jedem Spiel und die Mannschaftsaufstellungen runden das Fußballerlebnis ab. Und damit nicht genug, du kannst dich auch per Push-Benachrichtigung an zukünftige Spiele erinnern lassen. Damit vergisst du nie mehr ein wichtiges Match.

  • Livestream Bundesliga kostenlos: Fußball Live-Stream im Internet-TV ansehen mit SopCast

    Endlich läuft die Bundesliga wieder. Doch um das Spektakel live mitzuerleben, muss man entweder das Radio einschalten oder teure Pay-TV-Pakete kaufen. Es geht auch kostenlos. Mit einem Gratisprogramm können Sie alle Bundesliga-Partien live im Internet anschauen.

    Bundesliga oder Champions-League live aus dem Netz

    Um Fußball-Übertragungen wie die Bundesliga oder Champions-League live im Internet verfolgen zu können, brauchen Sie die Gratissoftware „SopCast“. Die Freeware gibt es hier:

    Hinter dem Gratis-Fußball-Angebot steckt der chinesische Staatssender CCTV-5, der die Rechte für die Bundesliga besitzt. Über das Gratisprogramm „SopCast“ lassen sich die CCTV-5-Signale auch hier empfangen.

    Qualität? Na ja, es könnte besser sein

    Die Qualität der Livestreams lässt allerdings oft zu wünschen übrig. Die Bildqualität ist weit entfernt von HD; die Kommentatoren sprechen nur selten Deutsch. Zudem sind die Begegnungen nicht immer live. Die Kennzeichnung hinter dem Programmeintag verrät, ob live (Kennzeichen „L“) oder aufgezeichnet  (Kennzeichen „R“ für „recorded“) ausgestrahlt wird. Trotzdem: für den gelegentlichen kostenlosen Bundesliga-Genuss reicht es allemal.

    Rechtliche Aspekte

    Und wie sieht’s rechtlich aus? Der Deutschen Fußball-Liga DFL und dem Bezahlsender Sky ist SopCast ein Dorn im Auge. Sie gehen derzeit rechtlich gegen die kostenlose Übertragung vor. Allerdings überträgt  SopCast bereits seit vier Jahren problemlos Fußball-Übertragungen ins Internet.

    Weitere Alternativen für Gratis-Bundesliga-Fußball-TV

    Neben SopCast gibt es weitere Anbieter, die Bundesliga- und weitere Fußball-Begegnungen live ins Internet stellen. Allerdings müssen Sie auch hier mit erheblichen Qualitätseinbußen bei Ton und Bildqualität rechnen – dafür gibt es den Fußball kostenlos. Zu den bekanntesten Alternativen gehören: