Schlagwort: bearbeitung
Mit dem Foto-Effekt „Tilt Shift“ eigene Bilder in Spielzeuglandschaften verwandeln
Die Werbung hat es mal wieder vorgemacht: Reale Szenen werden gerne mal in Spielzeuglandschaften umgewandelt. Die Bilder sehen dann aus wie die Modelleisenbahn-Motive des Miniatur Wunderland Hamburg. Dieser Foto-Effekt heißt „Tilt Shift“. Dieses Bearbeitungs-Tool ist aber nicht nur den (Werbe-)Profis vorbehalten. Mittlerweile gibt es auch gute, kostenlose Tools, mit denen man ohne viel Aufwand die eigenen Fotos bearbeiten kann. Der Tilt Shift Generator von Art & Mobile gehört eindeutig zu den besseren Programmen.
Word: Den Überschreiben-Modus wieder einschalten
In früheren Word-Versionen war es möglich, einfach mit der Taste [Einfg] einzustellen, dass der Text beim Tippen nicht eingefügt, sondern überschrieben wird. Dabei passierte es oftmals, dass die [Einfg] Taste versehentlich gedrückt wurde, was natürlich sehr störend war. Daher lässt sich der Modus des Überschreibens in den neueren Versionen nicht mehr aktivieren. Wer den Überschreiben-Modus trotzdem braucht, muss allerdings in die Trickkiste brauchen.
Microsoft Office: Word-Dateien abspecken und so Speicherplatz sparen
Word-Dokumente werden durch häufiges Zwischenspeichern immer größer, da alle Versionen des Dokumentes im Hintergrund gespeichert werden. Gerade bei Netbooks und Notebooks ist Speicherplatz aber sehr wertvoll. Speziell bei großen Word-Dateien wie zum Beispiel Buch-Manuskripten, Diplomarbeiten und Gutachten lohnt es sich, diesen überflüssigen Ballast loszuwerden.