Kategorien
Hardware & Software Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 98 Windows Vista Windows XP

Selbst entscheiden, welches Windows-Fenster immer im Vordergrund ist

Von Media-Playern kennen wir die Funktion Immer im Vordergrund ausführen. Sie hat den Vorteil, dass man ein Video sehen kann, während man gleichzeitig in einem anderen Programmfenster seiner Arbeit nachgeht. Den Windows-Fenstern fehlt diese Option leider, sie enthalten nur die Buttons für Minimieren, Verkleinern/Vergrößern und Schließen. Bordmittel sind bei Windows für das Hinzufügen von weiteren Funktionen nicht vorgesehen. Dank findiger Programmierer gibt es Tools, die diese Lücke zuverlässig schließen. Zum Beispiel mit eXtraButtons.

Kategorien
Android Handy & Telefon iPad iPad iPhone Windows Phone

Kabelloser Datenaustausch zwischen Smartphone und Computer

Ein Austausch von Daten zwischen PC und Handy ist nicht erst mit Android und iPhones möglich geworden. Auch früher konnte man schon per Datenkabel verschiedene Dateien zwischen den Geräten hin- und herschieben. Das geht funktioniert mit dem USB-Kabel, das den Geräten beiliegt, auch bei den modernen Smartphones. Die komfortablere Methode ist die kabellose Variante, die (viel) mehr kann als den ordinären Austausch von Dateien.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1

7 Tipps, die eine Windows-Bedienung einfacher machen

Beim Windows-Betriebssystem sind die Wege zu einigen Funktionen recht lang und mit etlichen Mausklicks erreichbar. Windows ist aber auch dafür bekannt, dass es etliche Tricks und Shortcuts gibt, die den Nutzer viel schneller zu Ziel führen. Die Voraussetzung ist aber, dass man sich diese kleinen Helferlein gut einprägt. Anfangs hilft vielleicht eine altmodische Liste auf Papier und je öfter man die Shortcuts anwendet, desto schneller bleiben sie im Gedächtnis hängen.

Kategorien
Android Handy & Telefon

Android-Phone per PC-Browser fernsteuern und auf dessen Funktionen zugreifen

Wer gleichzeitig mit Desktop-Computer und Android-Phone arbeiten möchte, der hat es oft nicht leicht. Ein umständliches Gerätewechseln ist hier an der Tagesordnung und nervt mit der Zeit sehr. Auch das Verschieben von Daten über einen Cloud-Speicher ist sehr Zeitraubend. Damit gleichzeitiges Arbeiten mit diesen Geräten wieder attraktiver wird, bietet ClockwordMod eine Chrome-App namens Vysor an.

Kategorien
Internet & Medien Microsoft Edge

Die versteckten Features des neuen Edge-Browsers

Der Nachfolger des Internet Explorers von Microsoft, der Edge-Browser, kommt auf den ersten Blick sehr spartanisch daher. Unter der Oberfläche lauern aber viele versteckte Funktionen, die es zu finden gilt. Hier sind schon einmal ein paar kleine Tipps zum Surfen und zur komfortablen Bedienung dieses neuen Browsers.

Kategorien
Hardware & Software Mac OS X Office Photoshop Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 9 Windows Vista Windows XP

11 Tastenkürzel die dir das Arbeiten mit Windows, MAC, Photoshop und Office erleichtern

Arbeitsschritte in Programmen und Betriebssystemen sind nicht selten mit mehreren Mausklicks verbunden. Klar, man gewöhnt sich mit der Zeit auch an die komplizierteren Bedienungen, aber es darf auch einfacher und vor allem schneller gehen. Viele Programme enthalten daher auch Tastenkürzel, die vor allem dann eingesetzt werden, wenn keine Computer-Maus zur Verfügung steht. Natürlich ist die Liste der nachfolgenden Shortcuts nicht komplett, deckt aber die wichtigsten und am häufigsten verwendeten Funktionen ab.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10

Die Eingabehilfen bei Windows 10 für eine bessere Wahrnehmung aktivieren

Für eine bessere Wahrnehmung der auf dem Bildschirm angezeigten Inhalte sorgen bei Windows die Bildschirmlupe, ein erhöhter Kontrast oder auch die Sprachausgabe. Diese Funktionen findet man auch bei Windows 10 im Bereich Erleichterte Bedienung.

Kategorien
Chrome Google Internet & Medien YouTube

Google Chrome: Zuverlässige Pausierung von Videos per Leertaste einrichten

Manche Dinge sind schon sehr komisch: YouTube unterstützt Tastenkürzel zur Pausierung von Videos, der Browser Google Chrome aber nicht, beziehungsweise nicht sehr verlässlich. Es kommt ganz darauf an, ob du nach dem Start des Videos in einen anderen Bereich der Webseite klickst oder nicht. Hast du während des Abspielens zum Beispiel in den Kommentarbereich geklickt, dann scrollt die Seite einfach nur herunter, wenn du die Leertaste (=Pausen-Taste) drückst. Für eine zuverlässige Funktion der Pausentaste ist leider ein Add-On erforderlich.

Die mobile Version verlassen