Kategorien
Handy & Telefon Windows Phone

Neues aus der Windows-10-Mobile-Gerüchteküche

Der Benachrichtigungsbereich von Windows 10 Mobile wird mit dem Anniversary Update (namens Redstone) Anfang August 2016 in einer etwas anderen Optik erscheinen. Allerdings steht dem Benachrichtigungsbereich, Gerüchten zufolge, eine grundlegende Sanierung bevor.

Kategorien
Handy & Telefon iPad iPad iPhone

Pfiffige iOS-Benachrichtungen mit IFTTT einrichten

Viele Apps arbeiten mit Benachrichtigungen, um auf dem laufenden zu bleiben und per iOS-Notification über Neuigkeiten zu informieren. Irgendwann wird’s aber zu viel, da einfach zu viele Apps ständig etwas zu melden haben. Eine gute Alternative zur Notification-Flut der Apps ist IFTT (If This Then That, zu deutsch: „Wenn dies, dann das“). Damit können Sie Benachrichtigungen selbst in die Hand nehmen genau steuern, wann man über welche Ereignisse informiert wird. Wir zeigen, wie einfach die Einrichtung ist und welche pfiffigen Rezepte es gibt.

Kategorien
Android Handy & Telefon

Android: App-Benachrichtigungen im Notification Center abschalten und deaktivieren

Wenn eine App etwas mitzuteilen hat, erscheint in der Mitteilungszentrale (Notification Center) eine entsprechende Meldung. Je mehr Apps installiert sind, umso mehr ist in der Mitteilungszentrale los. Ständig trudeln dann neue Mitteilungen ein. Das ist nicht nur lästig, sondern frisst auch unnötig Akkustrom. Zum Glück lassen sich die Mitteilungen für jede App separat abschalten.

Kategorien
Chrome Google Internet & Medien

Google Chrome & GMail: Popup-Benachrichtigungen beim Eintreffen neuer E-Mails aktivieren

Es gibt wichtige und besonders wichtige E-Mails. Damit man keine wichtigen E-Mails mehr verpasst, kann man Google Chrome und Google Mail so einstellen, dass beim Eintreffen einer neuen E-Mail ein kleines Popup-Fenster erscheint. Wahlweise bei allen Mails oder nur bei wichtigen E-Mails. Erfreulicherweise ist das Popupfenster nur dezent; es ist auffällig, stört aber den Arbeitsablauf nicht.

Kategorien
Android Handy & Telefon iPad iPhone

WhatsApp nervt? Das ständige Vibrieren und Rappeln bei Chats und Gruppen-Benachrichtigungen abschalten

WhatsApp ist eine feine Sache, um kostenlos mit Freunden in Kontakt zu bleiben. Allerdings kann WhatsApp auch nerven. Wenn zum Beispiel ein Gruppenchat eingerichtet und im Chat munter drauflos geplaudert wird, hört das Handy fast gar nicht mehr auf zu vibrieren und zu rappeln. Das kann ganz schön nerven. Doch es gibt Abhilfe. Sie können die Benachrichtungen bei Gruppenchats komplett abschalten oder die Gruppe einfach stummschalten.

Kategorien
Facebook Internet & Medien

Facebook-Töne abschalten: Nervende Signaltöne bei Benachrichtigungen und neuen Likes deaktivieren

Bei Facebook piept’s wohl. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Seit kurzem spielt Facebook einen Signalton ab, sobald Freunde bei einem der eigenen Beiträge auf „Gefällt mir“ klickt oder den Beitrag kommentiert. Das nervige „Pling“ kann man zum Glück abschalten.