Kategorien
Hardware & Software Software Windows 10

Windows 10: Die Benutzerkontensteuerung merkt nicht alles

Die Benutzerkontensteuerung soll verhindern, dass nicht jeder User mit Administrator-Berechtigungen ausgestattet ist. Zum Beispiel um die Bedienung von Programmen zu unterbinden, die Systemeinstellungen ändern können. Doch mit einem kleinen Trick kann man sich leicht durch die Benutzerkontensteuerung hindurchmogeln. 

Kategorien
Hardware & Software Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1

Windows: Automatische Erinnerung zum Passwortwechsel einschalten

Um den eigenen Computer gegen den Zugriff Unbefugter zu schützen, kann man bei Windows ein Passwort einrichten. Das ist ja hinlänglich bekannt. Auch die Tatsache, dass Kennwörter regelmäßig geändert werden sollten, dient der eigenen Sicherheit. Dazu kannst du dich von Windows 10 automatisch an eine Passwortänderung erinnern lassen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows Vista Windows XP

Windows ohne Anmeldeprozedur starten

Die Benutzerkontensteuerung und die damit verbundene Anmeldeprozedur, dienen der Sicherheit des Nutzers. Trotz allem, ist die Anmeldung manchmal lästig. Insbesondere dann, wenn man selbst der einzige Nutzer ist. Der Login-Vorgang kann bei Bedarf schnell deaktiviert werden.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows Vista

Wie schließe ich Sicherheitslücken, die nach einem Microsoft Patch-Day bekannt werden?

Jeden zweiten Dienstag im Monat ist der sogenannte Patch-Day bei Microsoft. An diesem Tag werden Windows-Updates bereitgestellt, die in den vergangenen vier Wochen bekannt gewordene Programmfehler und Sicherheitslücken beheben. Aber was tun, wenn kurz nach einem Patch-Day weitere Schwachstellen, sogenannte Zero-Day-Lücken, bekannt werden? Sofern dies keine eklatanten Sicherheitslücken sind, müßte man bis zum nächsten Windows-Update warten. Eigentlich. In diesen Fällen lohnt ein Besuch der Webseite Chip.de. Hier werden recht schnell Reparaturdateien von Microsoft als Download bereitgestellt.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8 Windows 8.1

Blitzschnell häufig benutzte Elemente der Systemsteuerung aufrufen

Häufiges Arbeiten mit der Systemsteuerung erfordert immer wiederkehrende Mausklicks. Mit der Zeit kann das recht nervig sein. Mit einem kleine Trick können häufig benutzte Elemente der Systemsteuerung auf direktem Wege erreicht werden.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 9

Windows sicherer machen: Die Benutzerkontensteuerung verstärken

Damit wichtige Systemeinstellungen nicht unbemerkt verändert werden können, verhindert die sogenannte Benutzerkontensteuerung (ein fürchterliches Wort) unerwünschte Änderungen. In der Praxis bedeutet das: Sobald ein Programm eine Aktion durchführen möchten, die Windows als potenziell gefährlichen Eingriff in das System ansieht, erscheint ein Warnhinweis.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows 7: Änderungen am System nur mit Passwort erlauben

In vielen Haushalten steht häufig ein Computer für alle Familienmitglieder zur Verfügung. Gerade die Kinder möchten natürlich viele „Tricks“ ausprobieren, die sie von Freunden oder auf dem Schulhof gehört haben. Damit der heimische Computer vor ungewollten Systemänderungen geschützt wird, sollten diese Änderungen nur mit einem Administratorpasswort möglich sein. Diese Sicherheitsmaßnahme ist standardmäßig deaktiviert und kann schnell und einfach über die Registry eingeschaltet werden.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows 7: Schnelles Aus- und Einschalten der Benutzerkontensteuerung

Wenn unter Windows 7 ein Programm installiert werden soll, meldet sich die Benutzerkontensteuerung und verhindert mit einer Warnmeldung die Installation. Diese wird erst dann fortgesetzt, wenn die Meldung bestätigt wurde. Bei häufigen Programminstallationen ist dies sehr hinderlich und nervig, kann aber in der Registry abgeschaltet werden.

Die mobile Version verlassen