Schlagwort: benutzerkonto
Windows-PC per Fingerabdruck und Handy entsperren
Etliche Desktop-Computer und Notebooks verfügen über einen Fingerabdruck-Scanner, mit dem man das Gerät entsperren kann. Diese sind aber meist etwas teurer. Mit einem Trick lässt sich jeder Windows-Rechner (Vista/7/8/8.1/10) per Fingerabdruck entsperren.
Snapchat-Konto komplett löschen
Hast du Snapchat testweise auf deinem Smartphone installiert und willst die App und dein Account wieder löschen? Da reicht es leider nicht aus, nur die Anwendung zu deinstallieren. Hier ist noch ein weiterer Schritt notwendig.
Windows: Zugriffsverweigerung auf Ordner wieder korrigieren
Dass Windows sich manchmal mit nicht nachvollziehbaren Fehlermeldungen auf sich aufmerksam macht, ist wirklich nichts Neues. Zu diesen Meldungen gehört auch die Zugriffsverweigerung auf einen oder mehrere Ordner. Meist liegt es daran, dass dein Benutzerkonto sich nicht als Besitzer des ausgewählten Verzeichnisses registriert hat. Dies kannst du schnell und einfach nachholen.
Windows 10: Passwort vergessen? Kein Problem!
Wer regelmäßig sein Windows-Passwort ändert, hat bestimmt schon einmal länger überlegen müssen, welches gerade das Richtige ist oder es komplett vergessen. Die Freischaltung des Benutzerkontos ist meistens wieder möglich, aber zeitraubend. Nach dem letzten Windows 10 Herbst-Update, dem Redstone 3, ist das Zurücksetzen des Passwortes erstmals direkt über den Sperrbildschirm möglich.
Windows: Automatische Erinnerung zum Passwortwechsel einschalten
Um den eigenen Computer gegen den Zugriff Unbefugter zu schützen, kann man bei Windows ein Passwort einrichten. Das ist ja hinlänglich bekannt. Auch die Tatsache, dass Kennwörter regelmäßig geändert werden sollten, dient der eigenen Sicherheit. Dazu kannst du dich von Windows 10 automatisch an eine Passwortänderung erinnern lassen.
Session Hijacking: Mit ein paar Klicks Windows-Benutzerkonten übernehmen
Bei Computern die von mehreren Personen genutzt werden, kann man die Sitzung eines angemeldeten Benutzerkontos mit wenigen Klicks und ohne Passwort übernehmen.
Systemrechte bei Windows freischalten
Ein wesentlicher Bestandteil des Schutzmechanismus bei Windows ist die Vergabe unterschiedlicher Rechte. Der einfache Nutzer hat die wenigsten Rechte und ein Account mit Administrator-Rechten besitzt schon sehr viele Befugnisse. Und über dem Administrator steht dann noch der Nutzer System. Um dir Systemrechte zu verschaffen, benötigst du ein kleines Microsoft-Tool, das nicht zusammen mit Windows ausgeliefert wird.