Kategorien
Hardware & Software

PC-On-Stick: Der Computer im Kleinstformat

Mit minimalen Mitteln einen nicht nur funktionsfähigen, sondern auch leistungsfähigen Computer zu bekommen, ist kein Hexenwerk. Fertige PC´s zum Surfen im Internet und E-Mail-Versand gibt es bereits ab circa 40 Euro. Es sind Mini-Computer, die gar nicht mal so schlecht ausgestattet sind. Ideal für Nutzer, die entweder einen Monitor übrig haben oder für diejenigen, die ihren Flachbildfernseher auch als Computer verwenden wollen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Abgesicherter Modus: So startest du ihn problemlos, auch nach dem Hochfahren.

Im abgesicherten Modus lassen sich am Windows-Rechner Korrekturen und Reparaturen vornehmen, die während des „normalen“ Betriebs nicht möglich sind. Mit der Taste [F8] wird der abgesicherte Modus während des Bootvorgangs aktiviert. Man muss die Taste [F8] öfters drücken, um den richtigen Moment zu erwischen. Leider ist die Schnelligkeit aktueller Rechner hier eher ein Hindernis, da man diesen Moment oft verpasst. Nach mehreren Startversuchen klappt das irgendwann doch. Aber man kann recht einfach diese Fehlversuche vermeiden.

Kategorien
Android Handy & Telefon

Geräteübergreifende Identifizierung des Google-Kontos verhindern

Alle Geräte, die mit einem Google-Konto miteinander verbunden sind, greifen selbstverständlich auf die Daten dieses Kontos zu. Ebenso werden alle mit diesen Geräten durchgeführten Tätigkeiten von Google zu einem Benutzerprofil zusammengeführt. Dabei kann man mit wenig zusätzlichem Aufwand viel mehr Privatsphäre erreichen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows Vista Windows XP

Nicht nur für Fans: Der Windows-Explorer im Google-Chrome-Look

Browser-Tabs erleichtern bereits seit Jahren die Arbeit mit den Webbrowsern. Und seit einiger Zeit kann auch der Windows-Explorer mit dieser Tab-Funktion ausgestattet werden, der die Arbeit mit dem Programm wesentlich erleichtert. Natürlich gibt es etliche Anbieter, deren Aussehen und Funktionen variieren können. Auch wir berichteten im Juli 2013 über dieses Thema. Wer sich für den Google-Chrome als Standard-Browser entschieden hat, wird sich freuen zu hören, dass man den Windows-Explorer mit Aussehen und Funktion dem Chrome Browser angleichen kann.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Schneller Zugriff auf den Download-Ordner über das Startmenü

Aus dem Internet heruntergeladene Dateien werden standardmäßig im Ordner „Downloads“ abgelegt. Dann nutzt man normalerweise den Windows-Explorer um den Ordner aufzurufen. Dies ist mit mehreren Mausklicks verbunden, die man aber mit einem Trick auf zwei Klicks minimieren kann.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8 Windows Vista Windows XP

Einfache Sicherung, Wiederherstellung und Vervielfältigung von USB-Sticks

USB-Sticks sind als Speichermedium nicht mehr wegzudenken. In punkto Datentransfer und -transport ist er fast unschlagbar. Nur der Datenaustausch per Internet ist noch schneller. Nur ist ein USB-Stick leider nicht zur dauerhaften Archivierung von Daten geeignet, da äußere Einflüsse die gespeicherten Daten beschädigen und/oder vernichten können. Das fängt bei magnetischen Einwirkungen (z. B. Musiklautsprecher) an und geht bis zu mechanischen Beschädigungen der USB-Sticks. Daher sollten wichtige Daten die auf den Sticks gespeichert sind auf dem Computer oder einer Festplatte gesichert werden. Genau für diesen Fall ist die Freeware „USB Image Tool“ am besten geeignet.

Kategorien
Chrome Firefox Google Internet & Medien

Zu wenig Privatsphäre beim Firefox? Hier sind ein paar Verbesserungsvorschläge.

Ein paar Funktionen des Firefox-Browsers nutzen Google-Techniken, um den Browser zu verbessern, bösartige Webseiten zu blockieren und Suchvorschläge anzuzeigen. Der Nachteil dieser Technik ist aber die Preisgabe von Nutzerdaten. Wer allerdings über ein effektives Antivirenprogramm und eine gute Firewall verfügt, der kann durchaus auf einige der Firefox-Funktionen zugunsten einer maximalen Privatsphäre verzichten. Der Verzicht einiger Funktionen geht allerdings zu Lasten des Komforts. Die Maxime ist: Alles kann, nichts muss.

Kategorien
Android Handy & Telefon

Android: Screenshots vom Handy-Display anfertigen

Auch bei Android-Handys kann man zu Dokumentationszwecken einen Screenshot anfertigen. Auch wenn das Erstellen bei Android eine gewisse Fingerfertigkeit erfordert, ist dies eine durchaus sinnvolle Funktion. Mit etwas Geschick können Sie mit einer Tastenkombination den benötigten Screenshot anfertigen, der automatisch in der Fotogalerie unter der Rubrik „Screenshots“ gespeichert wird.