Schlagwort: bieten

  • 5 Jahre Funkstille: Der PreisHai ist wieder da.

    Die Schnäppchenjagd bei Ebay ist nach wie vor sehr beliebt. Doch die Fülle von Angeboten macht das Finden von preiswerten Schnappern recht schwierig. Für eine erfolgreiche Jagd steht dir der passende Jäger zur Seite – Der PreisHai.

    Schon vor über 9 Jahren veröffentlichten wir einen Artikel über das Gratis-Tool PreisHai. Seitdem ist es um den beliebten Schnäppchenjäger sehr still geworden. Nach eigenen Angaben ist der letzte Newsletter vor acht Jahren, das letzte Update vor 5 Jahren veröffentlicht worden.

    Neue Adresse, neues Update

    Doch nun ist PreisHai auch über die neue Adresse, preishai.de, wieder da. Auch ein neues Update auf die Version 4.3.0 ist über die Webseite erhältlich.

    Innovative Suchfunktionen

    Der größte Vorteil von PreisHai ist die Tippfehler-Suche. Wegen Schreibfehlern in Überschrift und/oder im Artikeltext werden diese Artikel von den Ebay-Suchroutinen nicht so häufig gefunden. Folglich sind deren Preise oftmals nicht so hoch.

    Aber auch mit der Rabatt- oder Nachtsuche lassen sich schnell und einfach gute Schnäppchen finden. Bei der Nachtsuche beschränkt sich PreisHai auf Artikel, die zwischen Null und sechs Uhr morgens auslaufen. Hier ist die Chance am größten, ein Schnäppchen zu machen. Insbesondere dann, wenn du zusätzlich einen automatischen Bietagenten, wie Myibidder (für Firefox) oder BayHunter, einsetzt.

    Bei der Rabattsuche wird nach preisreduzierten Artikeln gesucht. Der Preisrahmen kann individuell eingegeben werden.

    Wir wünschen dir mit diesem tollen Gratis-Tool eine erfolgreiche (Schnäppchen-) Jagd!

  • Raffinierte Ebay-Schnäppchensuche: Profitieren Sie von den Schreibfehlern der Verkäufer

    Vielleicht ist Ihnen bei der Artikelsuche bei Ebay schon mal aufgefallen, wie viele Schreibfehler in Artikelbezeichnung und -beschreibung auftreten. Die meisten Schreibfehler sind eigentlich nur Vertipper. Die treten dann auf, wenn man schnell schreibt oder kleine Tastaturen benutzt. Die Folge: Diese fehlerhaften Artikel werden nicht so oft, oder gar nicht gefunden. Das ist genau Ihr Vorteil! Der Online-Dienst „Schreibfehler.eu“ hat sich auf diese Fehlersuche bei Ebay spezialisiert.

    Da man nicht wissen kann, welche fehlerhafte Schreibweise zum Erfolg führt, generiert „Schreibfehler.eu“ im Hintergrund circa 80 verschiedene Schreibweisen. Auch wenn Sie die genaue Schreibweise eines Suchbegriffes selbst nicht kennen können Sie mit der Fehlersuche doch die richtigen Produkte finden. Das Ergebnis aller fehlerhaften Schreibweisen (und auch der fehlerfreien!) wird in der Trefferliste angezeigt.

    Um „Schreibfehler.eu“ nutzen zu können, rufen Sie in Ihrem Browser die Webseite „www.schreibfehler.eu“ auf.

    Geben Sie in das Textfeld den Suchbegriff ein (in diesem Beispiel „Headset“). Sie können auch die „Erweiterte Suche“ nutzen, um auch in der Beschreibung zu suchen, oder einen Preisrahmen einzugeben. Klicken Sie auf den Button „Finden“, um die Suche zu starten.

    Nach ein paar Augenblicken wird die Ergebnisliste im Ebay-Stil angezeigt.

    Klicken Sie auf einen Artikel der Ihnen gefällt und die entsprechende Auktion wird bei Ebay geöffnet. Nun können Sie direkt Ihr Gebot abgeben und sich bei Ebay einloggen.