Kategorien
Android Apple Watch Handy & Telefon iPad iPhone Windows Phone

Funktioniert doch: Die Google Bildersuche für´s Handy

Das man mit der Google-Suchmaschine auch eine Bildersuche durchführen kann, ist hinlänglich bekannt. Foto hochladen, Suche starten, auf das Ergebnis warten, fertig. Leider ist die Google Bildersuche aber nur mit dem PC oder einem Notebook möglich, bei mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets wird diese Funktion nicht angeboten. Doch mit dem (kostenlosen) Onlinedienst CTRLQ des Entwicklers Amit Agarwal wird die Google Bildersuche wieder möglich.

Kategorien
Google Internet & Medien

Die Quelle von Bildern herausfinden

Eine Bildersuche im Internet ist nicht besonders kompliziert. Und schon gar nicht, wenn man die Suchmaschine Google oder den Chrome-Browser dazu verwendet. Egal, ob du die Quelle eines unbekannten Fotos oder die Webseite finden willst, die unberechtigt eines deiner Bilder verwendet.

Kategorien
Internet & Medien

Der Microsoft Alters-Test: Wie alt ist die Person auf dem Foto?

Eine kleine Ingenieurs-Spielerei mit Algorithmen, die von den Microsoft-Programmierern online zur Verfügung gestellt wurde, ermittelt das Alter von Personen. Man benötigt lediglich ein Foto der betreffenden Person.

Kategorien
Chrome Google Internet & Medien

Google Chrome: Zoomfunktion für Bilder

Viele Webseiten enthalten Vorschaubilder die durch eine Verlinkung zu der Großansicht führen. Das beste Beispiel ist die Google Bildersuche. Um das Bild in der dazugehörigen Größe zu betrachten, muss man dieses Bild anklicken und wird zu dieser Webseite weitergeleitet. Das Addon Imagus für Google Chrome ermöglicht auch die Originalansicht des Bildes, jedoch ohne Sie auf dessen Webseite zu wechseln.

Kategorien
Hardware & Software

Tineye: Auch ohne die Google-Bildersuche eigene Bilder im Web finden

Dass man auch mit Fotos bei Google eine Suche durchführen kann (= umgekehrte Bildersuche) ist hinlänglich bekannt. Viele User die auf Google verzichten wollen, können aber trotzdem eine Bildersuche durchführen. Mit dem Online-Dienst „Tineye.com“ lässt sich einfach und schnell eine Bildersuche im Web durchführen.

Kategorien
Google Internet & Medien

Google als Fremdwörter-Bilderbuch nutzen: Was sind eigentlich Mangostane und Kinkajou?

Das Web ist voll von Fachbegriffen und Fremdwörtern. Oder wissen Sie auf Anhieb, was ein/eine Mangostane oder Kinkajou ist? Müssen Sie auch nicht. Dafür gibt es Fremdwörterbücher, die alles genau erklären. Viel besser als jedes Lexikon ist aber die Google-Bildersuche. Die zeigt sofort, um wen oder was es sich handelt. Ohne viel Gerede. Ein Bild sagt eben mehr als tausend Worte.

Kategorien
Google Internet & Medien

Ganz legal fremde Bilder und Fotos im Internet veröffentlichen

Egal ob auf der eigenen Homepage, bei Ebay oder bei anderen Auktionsplattformen: Veröffentlicht man fremde Bilder, können diese urheberrechtlich geschützt sein. Das kann weitreichende, rechtliche Konsequenzen haben. Hier hilft Ihnen Google, Bilder zu finden, die Sie gefahrlos verwenden können.

Kategorien
Google Internet & Medien

Google Bildersuche: Fotos per Drag and Drop ins Suchfeld ziehen und ähnliche Fotos finden

Wo stand nochmal dieses Gebäude? Von wem ist dieses Gemälde? Diese und ähnliche Fragen beantwortet die Google-Bildersuche. Statt mit Suchbegriffen suchen Sie einfach anhand eines vorhandenen Fotos nach ähnlichen Bildern. Oder lassen Google herausfinden, was auf dem Foto zu sehen ist.

Die mobile Version verlassen