Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8 Windows Vista

Windows 7 und Windows 8: Bildschirmschoner per Doppelklick oder Tastenkombination starten; auch kennwortgeschützte

Früher – zu Zeiten des Röhrenmonitore – schonten Bildschirmschoner tatsächlich den Bildschirm. Sie sorgten durch wechselnde Muster, Flächen und Farben dafür, dass sich das Bild nicht in die Phosphorschicht des Röhrenbildschirms einbrannte. Heute haben Bildschirmschoner mehr eine auf den Betrachter entspannende als schonende Wirkung. Bildschirmschoner können einfach eine willkommene Abwechslung sein, wenn Sie während der Arbeit über Stunden hinweg permanent die zumeist triste Oberfläche von Programmen vor Augen haben. Zudem sind Bildschirmschoner ideal, um den Inhalt Ihres Desktops vor unbefugten Blicken zu schützen. Allerdings müssen Sie den Bildschirmschoner dazu manuell starten können. Das geht am einfachsten mit einer entsprechenden Desktop-Verknüpfung.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8

Windows 8, Windows 7: Bildschirmschoner per Tastenkombination starten

Verwenden Sie auch einen Bildschirmschoner mit Ihren Lieblingsfotos als Diashow? Dann wäre es doch praktisch, wenn Sie diesen jederzeit und ohne Wartezeit starten und betrachten könnten. Bei Windows 7 ist dies ohne größeren Aufwand möglich.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows Vista Windows XP

Windows 7, Vista und XP: Automatische An- und Abmeldung per USB-Stick

Häufige An- und Abmeldungen bei Windows-Benutzerkonten können sehr nervig sein, besonders dann, wenn das Passwort ziemlich lang ist. Auch wenn diese Prozedur auf Dauer unbequem ist, ist sie doch unverzichtbar. Es gibt jedoch eine Möglichkeit der automatischen An- und Abmeldung per USB-Stick.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows 7 Easter-Egg: Verborgenen Bildschirmschoner aktivieren

Standardmäßig gibt es bei Windows 7 nur eine Handvoll Bildschirmschoner. Inklusive des Screensavers „Leer“ sind es acht Stück. Das ist aber noch nicht alles. Microsoft hat einen Geheim-Screensaver in Windows 7 versteckt. Das Easter-Egg befindet sich im Bildschirmschoner der „Seifenblasen“. Mit einem Trick ersetzen Sie die Seifenblasen durch rotierende Kugeln.

Kategorien
Hardware & Software Mac OS X

Mac OS X: Den Bildschirm des Mac richtig einrichten

Wie beim Windows-Rechner können Sie auch beim Mac das Aussehen der Schreibtischoberfläche oder die Größe des Monitorbildes individuell einstellen. Und zwar folgendermaßen:

Kategorien
Android Handy & Telefon iPhone

Coca Cola: Kostenlose Weihnachts-Bildschirmschoner, Wallpaper, Klingeltöne und Apps

Coca Cola gilt als Erfinder des klassischen Weihnachtsmannes mit roter Robe und weißem Rauschebart. Klar, dass Coke es sich also nicht nehmen lässt, auch in diesem Jahr wieder jede Menge Goodies und Downloads zur Verfügung zu stellen. Diesmal mit dabei: ein schicker Weihnachts-Bildschirmschoner, Wallpaper, kostenlose Klingeltöne und Apps.

Kategorien
Beruf Hardware & Software Software Windows 7 Windows Vista Windows XP

Windows 7 und Vista: Nicht erst auf den Bildschirmschoner warten, sondern sofort starten!

Über die Systemsteuerung kann man festlegen, wann der Bildschirmschoner sich einschalten soll. Stellt man ihn zu kurz ein, dann schaltet er sich zum Beispiel ein, wenn Sie gerade mal ein Telefonat entgegennehmen, oder sich gerade einen Kaffee holen. Ist er zu lang eingestellt, schaltet er sich zu spät ein und im Laufe der Zeit kann sich die Desktop-Oberfläche in den Monitor einbrennen. Dem kann man mit einer Verknüpfung auf dem Desktop abhelfen. So lässt er sich sofort per Mausklick einschalten. Oder noch besser: In der Verknüpfung direkt eine Tastenkombination (Shortcut) anlegen. Da benötigt man gar keinen Mausklick mehr.