Kategorien
Hardware & Software Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1

Festplatten-Informationen mit Bordmitteln herausfinden

Du benötigst technische Informationen deiner eingebauten Festplatte, spätestens dann wenn Probleme auftauchen oder ein Austausch der HDD ansteht. Welches Modell bei dir verbaut wurde, findest du mit Bordmitteln leicht heraus.

Kategorien
Hardware & Software

BIOS läuft nicht mehr richtig? Dann hilft oftmals nur ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen

Wer im BIOS Änderungen vornimmt, sollte sehr gewissenhaft und behutsam vorgehen. Passieren dabei Fehler, hat das schwerwiegende Folgen für den Computerbetrieb. Soft- und Hardware läuft nicht mehr richtig oder der PC fährt überhaupt nicht mehr hoch. Änderungen sollten daher immer nachvollziehbar sein, um sie gegebenenfalls rückgängig machen zu können. Verliert man trotzdem mal den Überblick oder der PC streikt komplett, dann hilft meist nur noch das Zurücksetzen des BIOS auf die Werkseinstellungen.

Kategorien
Hardware & Software

Dein Computer fährt nicht mehr hoch oder zeigt nach dem Start eine CMOS-Fehlermeldung?

Bei Computern die zwei Jahre oder älter sind, kann es schon einmal vorkommen, dass der PC nicht mehr hochfährt oder nach dem Hochfahren die Fehlermeldungen CMOS Mismatch oder CMOS Read Error anzeigt. Das ist ein Hinweis auf eine defekte oder leere BIOS-Batterie. Bevor du den Rechner aber zur Reparatur bringst, kannst du diesen Fehler aber auch gefahrlos selbst beheben.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8 Windows 8.1

Läuft mein Rechner mit UEFI-Bios oder nicht? So schnell findest du es heraus.

Beim Installieren älterer Programme kann es zu Problemen kommen, wenn diese mit einer UEFI-Partitionstabelle nicht zurechtkommen. Mit dem Befehl msinfo32 findest du es blitzschnell heraus.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows Vista Windows XP

Seriennummer des Mainboards finden ohne den Rechner aufzuschrauben

Bei Mainbords ist es genauso wie mit anderen Geräten: Die Verpackung und die Bedienungsanleitungen werden entsorgt, oder gehen mit der Zeit verloren. Benötigt man dann mal die Seriennummer, dann kann das beim Mainboard nicht so einfach abgelesen werden. Zwar haben auch die Mainboards Aufkleber mit den Seriennummern, die sind aber meist auf der Unterseite angebracht, die auf der nicht abschraubbaren Gehäuseseite angebracht ist. Damit man nicht den ganzen Rechner auseinandernehmen muss, gibt es auch über den Registrierungseditor die Möglichkeit, die Seriennummer des Mainboards auszulesen.

Kategorien
Hardware & Software

Der PC wird vergesslich: Falsche Uhrzeit oder BIOS-Fehlermeldung „Mismatch CMOS“

Jeder Computer verfügt über eine kleine Batterie, damit wichtige BIOS-Einstellungen sowie die Festplattenkonfiguration sowie Datum und Uhrzeit gespeichert werden können. Wie bei jeder Armbanduhr kann aber auch die Computerbatterie schlapp machen. Der Rechner vergisst dann einfach alle BIOS-Einstellungen und zeigt beim Einschalten nur Fehlermeldungen wie „Mismatch CMOS“, „Invalid Date and Time“ oder „Configuration Error“.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Bios-Version der Grafikkarte herausfinden

Regelmäßige Firmware-Updates für Grafikkarten sind für einen reibungslosen Betrieb sehr wichtig. Ob überhaupt Firmware-Updates notwendig sind, erfahren Sie über die BIOS-Version der Grafikkarte. Das hört sich komplizierter an als es ist. Wenn Sie für das Update die Bios-Version herausfinden möchten, dann geht das recht schnell über den Desktop.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows Vista

BIOS-Version auslesen – mit Bordmitteln und ohne Zusatzprogramme

Sie möchten wissen, welches BIOS im Rechner verbaut ist und welche Versionsnummer das BIOS trägt. Dazu war bisher viel Aufwand notwendig. Bisher musste man extra ins BIOS wechseln. Alles viel zu aufwändig. Es geht auch mit Bordmitteln.