Mit mehreren Apps gleichzeitig zu arbeiten, ist fürs iPhone und iPad kein Problem. Alle laufenden Apps landen in der Multitasking-Ansicht, die per zweimaligem Druck auf den Home-Button erscheint. Hier sind alle laufenden Apps inklusive Screenshot nebeneinander angeordnet. Mit einem Wisch blättert man nach rechts oder links durch die Liste. Sind besonders viele Apps geöffnet, muss man bisweilen recht oft die Screenshots weiterschieben. Es geht auch schneller.
In Turbogeschwindigkeit durch die laufenden Apps blättern
Um in Höchstgeschwindigkeit durch die laufenden Apps zu blättern, wischen Sie nicht die App-Screenshots, sondern die App-Icons am unteren Rand nach rechts oder links. Beim Wischen der unteren App-Icons fliegen die laufenden Apps viel schneller über den Bildschirm als beim Wischen der oberen Screenshots. Wer viele Apps geöffnet hat, kommt damit wesentlich schneller zum Ziel.
In unserem kurzen YouTube-Video können Sie noch einmal sehen, wie das schnelle Wischen durch die App-Liste funktioniert und aussieht:
Mehrere Apps gleichzeitig beenden
Übrigens: In der Multitasking-Übersicht können Sie mehrere Apps gleichzeitig beenden und die Multitasking-Liste aufräumen. Wie das geht, steht im Tipp „Mehrere Apps gleichzeitig beenden und schließen„. Oder in folgendem Video:
Einschalten und sofort loslegen. So einfach lässt sich das iPad von Apple bedienen – egal ob iPad 1, iPad 2, iPad 3, iPad 4 oder iPad mini. Ein gedrucktes Handbuch oder eine Anleitung ist für den ituitiven Tablet-PC eigentlich nicht notwendig. Doch mitunter wäre ein Handbuch doch praktisch. Zum Beispiel, um wirkliche alle Funktionen des iPads kennenzulernen. Kein Problem: Von Apple gibt es kostenlos ein über 200 Seiten dickes Benutzerhandbuch. Wahlweise im Web oder direkt auf dem iPad.
Wenn Sie einen Blick in das iPad-Handbuch werfen möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können das iPad-Benutzerhandbuch als PDF-Datei herunterladen oder es direkt im iPad öffnen und darin stöbern.
Die iPad-Bedienungsanleitung als PDF-Download – für iPad, iPad 2 iPad 3, iPad 4 und iPad mini
Um das Handbuch fürs iPad als PDF-Datei herunterzuladen, rufen Sie folgende Webseite auf
Per Klick auf „iPad Benutzerhandbuch“ öffnen Sie die komplette PDF-Datei im Browser oder PDF-Reader. Um das Handbuch als PDF-Datei zu speichern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „iPad Benutzerhandbuch“ und rufen den Befehl „Ziel speichern unter“ auf.
Das iPad-Manual direkt auf dem iPad lesen
Noch besser als der Handbuch-Download ist das Öffnen der iPad-Bedienungsanleitung direkt auf dem iPad. Das geht folgendermaßen:
1. Öffnen Sie den Safari-Browser.
2. Tippen Sie auf das Lesezeichen-Symbol.
3. Blättern Sie am Ende der Liste auf „iPad-Benutzerhandbuch“.
4. Daraufhin öffnet sich das komplette iPad-Handbuch als interaktive Anleitung direkt auf dem iPad.
Das steht drin im iPad-Handbuch
Im iPad-Handbuch steht alles drin, was Sie rund um den Tablet-Rechner wissen müssen. Hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis der iPad-Bedienungsanleitung:
Kapitel 1: Auf einen Blick
Überblick
Tasten
Fach für Mikro-SIM-Karte
Home-Bildschirm
Multi-Touch-Bildschirm
Bildschirmtastatur
Kapitel 2: Einführung
Voraussetzungen
Einrichten des iPad
Synchronisieren mit iTunes
Herstellen der Internetverbindung
Hinzufügen von E-Mail-, Kontakt- und Kalender-Accounts
Trennen des iPad von Ihrem Computer
Anzeigen des Benutzerhandbuchs auf dem iPad
Batterie
Benutzung und Reinigung des iPad
Kapitel 3: Grundlagen
Verwenden von Apps
Drucken
Suchen
Verwenden von Bluetooth-Geräten
Dateifreigabe
Sicherheits- und Schutzfunktionen
Kapitel 4: Safari
Safari
Anzeigen von Webseiten
Suchen im Internet
Lesezeichen
Weblinks
Kapitel 5: Mail
Mail
Konfigurieren von E-Mail-Accounts
Senden von E-Mails
Abrufen und Lesen von E-Mails
Durchsuchen von E-Mail-Nachrichten
Drucken von E-Mails und Anhängen
Verwalten von E-Mails
Kapitel 6: Fotos
Das Programm „Fotos“
Synchronisieren von Fotos und Videos mit Ihrem Computer
Importieren von Fotos vom iPhone oder einer Digitalkamera
Anzeigen von Fotos und Videos
Freigeben und Senden von Fotos
Zuweisen eines Fotos zu einem Kontakt
Drucken von Fotos
Fotos für den Hintergrund und den Sperrbildschirm
Verwendung des Bilderrahmens
Kapitel 7: Videos
Das Programm „Videos“
Anzeigen von Videos
Steuern der Videowiedergabe
Videos synchronisieren
Ansehen von Leihfilmen
Ansehen eines Videos mit einem Fernsehgerät
Löschen von Videos vom iPad
Kapitel 8: YouTube
Suchen und Ansehen von Videos
Steuern der Videowiedergabe
Verwalten von Videos
Ansehen von YouTube auf einem Fernsehgerät
Kapitel 9: Kalender
Das Programm „Kalender“
Synchronisieren von Kalendern
Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Kalenderereignissen
Anzeigen Ihres Kalenders
Durchsuchen von Kalendern
Abonnieren von Kalendern
Antworten auf Einladungen zu Besprechungen
Importieren von Kalenderdateien aus Mail
Warnhinweise
Kapitel 10: Kontakte
Das Programm „Kontakte“
Kontakte hinzufügen und synchronisieren
Suchen nach Kontakten
Verwalten von Kontakten
Verwenden von Kontaktinformationen
Vereinheitlichte Kontakte
Kapitel 11: Notizen
Schreiben und Lesen von Notizen
Durchsuchen von Notizen
Senden von Notizen per E-Mail
Synchronisieren von Notizen
Kapitel 12: Karten
Das Programm „Karten“
Suchen und Anzeigen von Standorten
Anfordern von Wegbeschreibungen
Anzeigen der Verkehrslage
Suchen und Kontaktieren von Firmen
Bereitstellen von Ortsinformationen
Kapitel 13: iPod
Hinzufügen von Musik und mehr auf das iPad
Wiedergeben von Musiktiteln und anderen Audiodateien
Verwenden von Wiedergabelisten
Übertragen von Inhalten
Kapitel 14: iTunes Store
iTunes Store
Übertragen von Inhalten
Suchen nach Musiktiteln, Videos und anderen Inhalten
Kauf von Musik und Hörbüchern
Kaufen und Leihen von Videos
Wiedergeben von Podcasts
Prüfen des Status von Ladevorgängen
Synchronisieren von Inhalten
Anzeigen der Apple ID-Informationen
Prüfen der Einkäufe
Kapitel 15: App Store
App Store
Suchen und Finden
Anzeigen weiterer Informationen
Kaufen von Apps
Verwenden von Apps
Aktualisieren von Apps
Schreiben von Rezensionen
Löschen von Apps
Synchronisieren von Einkäufen
Kapitel 16: iBooks
iBooks
Synchronisieren von Büchern und PDFs
Verwenden des iBookstore
Lesen von Büchern
Lesen von PDFs
Ändern des Erscheinungsbilds eines Buchs
Suchen nach Büchern und PDFs
Nachschlagen der Definition eines Worts
Buch laut vorlesen
Drucken oder Versenden einer PDF per E-Mail
Verwalten des Bücherregals
Kapitel 17: Game Center
Game Center
Einrichten von Game Center
Spiele
Freunde
Informationen über Ihren Status und Account
Kindersicherung
Kapitel 18: Bedienungshilfen
Funktionen der Bedienungshilfen
VoiceOver
Zoomen
Großer Text
Weiß auf schwarz
Mono-Audio
Auto-Text vorlesen
Home-Dreifachklick
Erweiterte Untertitel und andere hilfreiche Funktionen
Kapitel 19: Einstellungen
Einstellungen
Flugmodus
VPN
Wi-Fi
Benachrichtigungen
Mobile Daten
Helligkeit & Hintergrund
Bilderrahmen
Allgemein
Mail, Kontakte, Kalender
Safari
iPod
Video
Fotos
Notizen
Store
Anhang A : Das iPad im Unternehmen
Das iPad am Arbeitsplatz
Die Verwendung von Konfigurationsprofilen
Einrichten von Microsoft Exchange-Accounts
VPN-Zugriff
LDAP- und CardDAV-Accounts
Anhang B: : Hinweise und Fehlerbehebung
Hinweise und Fehlerbehebung
iTunes und Synchronisierung
Sichern der iPad Daten
Aktualisieren und Wiederherstellen der iPad-Software
Safari, Mail und Kontakte
Ton, Musik und Video
Der iTunes Store und der App Store
Neustarten und Zurücksetzen des iPad
Das iPad reagiert auch nach dem Zurücksetzen nicht
Excel-Tabellen können riesig werden. Mehrere hundert oder tausend Zeilen und Spalten sind keine Seltenheit. Das Blättern und Navigieren durch solch riesige Tabellen ist aber alles andere als ein Zuckerschlecken. Die Scrollbalken am Fensterrand helfen zwar beim Verschieben des Ausschnitts. Richtig schnell ist das aber nicht. Gut, dass es eine kaum bekannte Funktion zum rasend schnellen Scrollen gibt.
Dabei hilft die [Shift/Umschalten]-Taste. Und zwar folgendermaßen: Halten Sie die [Shift/Umschalten]-Taste gedrückt, und verschieben Sie mit gedrückter Maustaste den horizontalen oder vertikalen Scrollbalken. Dank gedrückt gehaltener [Shift/Umschalten]-Taste wird der Scrollbalken zum Turbo-Scrollfeld. Mit jedem Zentimeter geht es gleich mehrere hundert oder tausend Zeilen und Spalten vor oder zurück.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Tipps. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. OKMehr erfahren
Mehr erfahren
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.