Schlagwort: brettspiel

  • Hitman Go: Agent 47 in außergewöhnlicher Mission

    Das Computerspiel Hitman mit dem Hauptakteur Agent 47, hat schon seit einiger Zeit einen gewissen Kultstatus erreicht. Nach einigen Fortsetzungen für den PC gibt es mittlerweile auch die App Hitman GO. Im Gegensatz zu dem bekannten Spielablauf des Computergames besticht dieses Spiel durch eine ganz andere, aber trotzdem witzige Spielweise.

    Hitman GO wird auf einem frei schwenkbaren 3D-Spielfeld im Stil eines klassischen Brettspiels präsentiert. Natürlich fehlen auch die taktischen Elemente des Hitman-Games, wie Sniper-Rifles, Ablenkungen und Verkleidungen nicht. Selbst die kultigen Silverballer wurden nicht vergessen.

    Bei der Lösung von Aufträgen können auch verschiedene Wege (still oder offensiv) eingeschlagen werden.

    Hitman GO ist für Android und iPhone/iPad in den jeweiligen App-Stores zum Preis von 4,99 Euro erhältlich. Ein Muss für jeden Strategie-Fan.

    Vom gleichen Anbieter, Square Enix, gibt es für Baller-Freunde mit „nervösem Zeigefinger“ auch noch Hitman: Sniper. Hier liegt der Fokus eindeutig auf einer bleihaltigen Spielführung. Die App ist ebenfalls für Android und iPhone/iPad erhältlich und kostet 99 Cent.

  • Alles zur Spiele-Messe 2015 in Essen

    Endlich wieder Spielemesse. Für alle Brettspiel-Fans gibt es im Oktober nur einen wichtigen Termin: Die Internationalen Spieltage SPIEL in Essen. In diesem Jahr dreht sich vom 8. bis 11. Oktober auf der Messe Essen alles rund um Gesellschaftsspiele. Wir haben für euch hier die wichtigsten Daten und Fakten rund um die Spielemesse zusammengefasst.

    Die Spielemesse 2015

    Die weltgrößte Messe für Gesellschaftsspiele, die Internationalen Spieltage SPIEL ‚ 15, wird in diesem Jahr mit Abstand die größte Veranstaltung in ihrer bisherigen 33-jährigen Geschichte sein, denn sie wächst noch einmal überproportional. Damit stellt sie eindrucksvoll unter Beweis, dass das gute alte Gesellschaftsspiel boomt wie nie zuvor. Waren es im letzten Jahr noch 58.000 qm Ausstellunsgfläche, die die SPIEL auf dem Essener Messegelände belegte, sind es in diesem Jahr 2015 bereits 63.000 qm, auf denen vier Tage lang nach Herzenslust die neuesten Kinder-, Familien- und Erwachsenenspiele, Strategie-, Post-, Abenteuer-, Fantasy-, und Science-Fictionspiele gespielt und gekauft werden können.

    Voraussichtlich 160.000 Besucher, die den aktuellen Spielejahrgang sowie hunderte Neuheiten und Weltpremieren der mehr als 850 Aussteller aus aller Welt testen, bringen die Hallen zum Brodeln. Spieler treffen sich hier,umein ausgelassenes Spielfestival zu feiern, auf dem sie nicht nur Verlage aus aller Welt treffen, sondern auch hunderte von Spieleautoren, die ihre Spiele erklären und signieren.

    Die Hallen

    Neben den Hallen 1, 2, 3 ,4 und der Galeria wird in diesem Jahr auch Halle 7 geöffnet sein, um fem großen Platzbedarf gerecht zu werden. Insgesamt steht damit erstmals eine Ausstellungsfläche von 63.000 qm zur Verfügung und die SPIEL zeigt eindrucksvoll, dass Menschen aus aller Welt nicht nur den Computerspielen frönen.

    Ganz im Gegenteil, denn der Markt für das klassische Brettspiel wird immer größer und internationaler. Ein Klassiker, der in den letzten 20 Jahren weltweit für Furore sorgte, ist das Spiel DIE SIEDLER VON CATAN. Zum Jubiläum sind die Fans herzlich eingeladen am Samstag, den 10.10.2015 in Halle 4 am so genannten „BIG Game“ teilzunehmen und den bisherigen Guinness Weltrekord zu brechen. Es gibt mehr als 1.000 Plätze für Spieler, die mit dem weltbekannten Autoren des Spiels, Klaus Teuber, auf einer einzigen langgezogenen Inselkette miteinander siedeln können.

    Öffnungszeiten

    Vom 8. bis 10. Oktober 2015 (Donnerstag bis Samstag) sind die Messehallen von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet, am 11. Oktober (Sonntag) von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

    Anfahrt zur SPIEL ’15 mit COMIC ACTION in der Messe Essen

    Nur ca. 20 Minuten Fahrzeit (Taxi) vom Essener Messegelände entfernt liegt der internationale Rhein-Ruhr-Flughafen (Düsseldorf).Direkter Autobahn-Anschluss (A52, Ausfahrt Essen-Rüttenscheid) und direkter U-Bahn-Anschluss (Uli). Rund um die Messe stehen 5.000 Parkplätze zur Verfügung. Weitere 7.000 Parkplätze sind durch P + R-Zubringer angeschlossen.

    Eintrittspreise

    Tageskarte für Erwachsene – 11,50 EUR
    Tageskarte für Kinder (bis 12 Jahre) – 6,50 EUR
    Tageskarte Schüler. Studenten, Rentner. Schwerbehinderte – 8,50 EUR
    Tageskarte für Familien: für max. 5 Personen (max. 2 Erwachsene, Kinder dürfen
    nicht älter als 12 Jahre sein oder müssen einen Schülerausweis vorzeigen) – 26,- EUR
    Dauerkarte für Erwachsene – 27,- EUR
    Dauerkarte für Kinder (bis 12 Jahre) – 15,50 EUR
    Dauerkarte für Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte – 18,- EUR

    Gruppenkarte ab 10 Personen:
    Tageskarte für Erwachsene – 10,- EUR
    Tageskarte für Kinder (bis 12 Jahre) – 5,50 EUR
    Tageskarte Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte – 7,- EUR
    Dauerkarte für Erwachsene – 24,- EUR
    Dauerkarte für Kinder (bis 12 Jahre) – 13,50 EUR
    Dauerkarte für Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte – 16,- EUR

    Vorverkauf über die Messe Essen

    Tages-und Dauerkarten für Privatbesucher im Vorverkauf über den Online-Shop der Messe Essen ohne Vorverkaufsgebühren (mit Ausnahme der Gruppenkarten): Kaufen Sie Ihre Tages- und Dauerkarte im Online-Shop der Messe Essen und sparen Sie so Zeit auf dem Weg in die Messehallen. Ticket online unter www.merz-verlag.com bestellen, zuhause ausdrucken und einfach die SPIEL ’15 besuchen.

    Die Service-Gebühr für „Kombi-Tickets“ (nicht buchbar bei Familien- und Dauerkarten) beträgt inklusive Fahrtberechtigung EUR 4,-. Sie berechtigen zur Hin-und Rückfahrt in allen Bahnen/Bussen des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr VRR(2.Klasse). Die Kombi-Tickets sind ausschließlich im Vorverkauf erhältlich. Sie können die Karten aber auch telefonisch unter (0201/7244-290) bestellen.

  • Gegen die Langeweile in der Mittagspause: Über 200 kostenlose Spiele in 16 Kategorien auswählen

    Viele Notebooks sind für aktuelle Spiele nicht ganz geeignet, da die Anforderungen nicht ausreichen. Aber das muss auch nicht automatisch heißen, dass man sich zwischendurch nicht doch mal einem witztigen Spiel widmen kann. Um nicht die wertvolle Mittagspause mit der Suche nach kostenlosen Spielen zu vergeuden, sollte man hier auf den „Game Downloader“ zurückgreifen.

    Dieses kleine Open Source Programm  bietet in seiner Bibliothek über 200 kostenlose Spiele aus 16 Kategorien an. Da dürfte für jeden etwas dabei sein.

    Zwar sind die meisten Spiele recht unbekannt, aber auch bekannte Namen kann man dort finden. Klassiker wie „Space Invaders“, „Asteroids 3D“, „Schach“, „Scrabble“ oder „Super Mario War“ sind hier vertreten, aber auch der Ego-Shooter „Sauerbraten“ oder das 3D-Comic-Spiel „Slam Soccer 2006“.

    Die kompakte Bedieneroberfläche des „Game Downloader“ ist zwar altmodisch, aber einfach zu bedienen. Die derzeit aktuelle Version 2.9 kann bei Chip.de kostenlos heruntergeladen werden. Klicken Sie auf diesen Link und anschließend auf den Button “ Zum Download“. Folgen Sie dann den Download- und Installationsanweisungen.

    Vor dem ersten Download eines Spiels ist es empfehlenswert, einen separaten Ordner für die Spiele-Downloads anzulegen. Standardmäßig wird sonst der Ordner „Download“ im Programmverzeichnis des „Game Downlader“ verwendetl.

    Dazu starten Sie das Programm und klicken am oberen Rand auf „Settings“. Im Bereich „Download Directory“ wählen Sie die Option „User“. Anschließend öffnet sich der Windows-Explorer und Sie können einen anderen Speicherort den Spiele-Downloads zuweisen.

    Im Hauptfenster werden zwei Möglichkeiten angeboten, um das gewünschte Spiel zu finden. Die Freitext-Eingabe im Bereich „Search For Games“, oder die manuelle Suche über die Kategorien (Category). Folgende Kategorien stehen zur Auswahl:

    • Action
    • Adventure
    • Arcade
    •  Board Games (Brettspiele)
    • Card Games (Kartenspiele)
    • Fighting
    • First Person Shooter (Ego-Shooter)
    • Music
    • Platform
    • Puzzle
    • Racing
    • Real-Time Strategy (Echtzeit-Strategie)
    • RPG (Role Playing Game / Rollenspiel)
    • Simulators
    • Sports
    • Turn-Based Strategy (Rundenbasierte Strategie)

    Haben Sie sich für ein Spiel entschieden, dann klicken Sie unten rechts auf den Button „Download Game“. Sollte das Herunterladen mal nicht funktionieren, dann klicken Sie auf die Schaltfläche „Game Webside“ und Sie werden zum Homepage des Spiele-Herstellers weitergeleitet.

    Um vorab einen besseren Eindruck des Spiels zu erhalten, nutzen Sie die Schaltfläche „Youtube“ um sich das passende Gameplay-Video anzusehen.

    Der „Game Downloader“ ist kompatibel mit Windows 7, 8, 2003, XP und Vista.