Trotz E-Mail, Fax und digitalem Dokumentenversand ist der klassische Brief auf Papier immer noch ein wichtiger Bestandteil unserer Kommunikation. Der Brief soll in den nächsten drei Jahren ein umfangreiches, digitales Upgrade erhalten. Start ist noch in diesem Jahr.
Der Großteil der versendeten Briefe trifft innerhalb von zwei Tagen bei den Empfängern ein. Wer seinen Brief nachverfolgen will, muss derzeit einen der kostenpflichtigen Zusatzdienste, wie Einschreiben, Nachnahme, Prio, etc. hinzubuchen.
Online-Sendungsverfolgung für Briefe
Egal ob mit Briefmarke oder Online-Frankierung, alle Frankierungsvarianten werden zukünftig einen individuellen Matrixcode enthalten, der eine Online-Sendungsverfolgung ermöglicht. Dieser Code, ähnlich einem QR-Code, wird in den DHL-Sortierzentren automatisch erfasst und an das Trackingsystem übergeben.
Weitere digitale Servicefunktionen
Ab Sommer 2020 werden an WEB.de- und GMX-Kunden tägliche Briefankündigungen mit Foto des Briefumschlags versendet.
Desweiteren wird der Versand, Empfang, die Nachverfolgbarkeit und die Ankündigungen von Sendungen verbessert. Auch die Frankierung von Postkarten und Briefen per Smartphone soll ohne Zusatzkosten möglich sein.
Den kompletten Umfang der Neuerungen kannst du in der Pressemitteilung der Deutschen Post DHL Group nachlesen.
Kostenlose Sachen versprechen viele im Internet. Meist sind es aber nur Lockangebote. Da wird dann etwas als kostenlos versprochen, bei näherem Hinsehen ist die Gratisprobe dann aber aber an einen Kauf oder eine andere Bedingung geknüpft. Ärgerlich. Es gibt aber auch echte kostenlose Produktproben. Ganz ohne Vorbedingungen. Die Produktprobe von Tena Lady zum Beispiel. Wir haben’s ausprobiert und es klappt tatsächlich: nach wenigen Tagen landet die Produktprobe im Briefkasten.
Kostenlose Produktprobe bestellen
Die Macher der Tena Lady Slipeinlagen halten ihr Versprechen tatsächlich: Auf der Webseite www.tena.de/frauen/produkte/gratismuster kann man sogar auswählen, welches der Tena-Produktproben man im Briefkasten haben möchte. Interessant sind die Gratisproben allerdings nur für Frauen mit Blasenschwäche. Sie haben die Wahl zwischen der klassischen Tena Lady Slipeinlage, der Tena Lady Mini Plus für leichte Blasenschwäche, Tena Lady Extra bei mittlerer Blasenschwäche, der Nacht-Variante Tena Lady Night oder der Tena Protective Underwear für starke Blasenschwäche.
Für den Test haben wir uns für die klassischen Einlagen entschieden. Und es hat funktioniert: Nach der Eingabe der E-Mail-Adresse muss man nur ein paar Fragen rund um die Blasenschwäche beantworten (nichts Wildes) und die Adresse eintragen, an die die Gratisprobe geschickt werden soll. Dann dauert es nur noch ein paar Tage, bis die Gratisprobe ankommt. Bei unserem Test war das Muster nach fünf Tagen da.
Noch mehr Gratisproben
Übrigens: Viele weitere Gratisproben und Produktproben gibt es auf der Seite Kostenlos.de. Ein passender Name, denn hier gibt’s alles, was es im Internet gratis gibt. In der Rubrik Gratisproben sind alle Produktproben aufgeführt, die es derzeit im Internet kostenlos gibt.
Im Internet findet man zu jedem Anlass eine Grußkarte. Ob witzig oder nicht, muss jeder selbst entscheiden. Soll es aber eine persönliche Karte sein, dann wird die Auswahl schon wesentlich kleiner. Bei den meisten Anbietern ist die Erstellung von personalisierten Gruß- und Postkarten nicht möglich. Ashampoo ermöglicht mit seinem Produkt „Photo Card“ mit eigenen Photos oder der Webcam persönliche Grußkarten zu erstellen, die auch als Postkarte Verwendung finden können.
Download und Installation
Erhältlich ist „Ashampoo Photo Card“ beispielsweise auf der Webseite von „Chip„, oder im Downloadbereich der Hompage von „Ashampoo„. Klicken Sie auf „Herunterladen“ und folgen Sie dabei den Installationsanweisungen.
Nach der Installation fordern Sie noch für den auf 40 Tage verlängerten kostenlosen Testzeitraum den Aktivierungscode für die Vollversion an.
Neue Grußkarte erstellen
Zur Erstellung von Grußkarten starten Sie das Programm „Ashampoo Photo Card“. Im Startbildschirm wählen Sie
„Webcam“ oder
„Foto von Festplatte öffnen“
um ein Foto in das Bearbeitungsprogramm hochzuladen.
Für dieses Beispiel wählen wir die Option „Foto von Festplatte öffnen“.
Foto erstellen oder von Festplatte hochladen
Im nächsten Schritt wird das Bild in der Bearbeitungsmaske angezeigt. Auf der rechten Seite wählen Sie aus ungefähr 60 Vorlagen das gewünschte Layout aus. Die Postkartenvorlage wird dann über das vorher ausgewählte Foto gelegt. Mit dem gestrichelten Rahmen passen Sie das Bild dem Grußkarten-Layout an.
Textnachricht hinzufügen und bearbeiten
Nun können Sie noch einen Text der Karte hinzufügen. Klicken Sie dazu in der Grußkarte auf „Dein Text hier“. Ein zusätzliches Eingabefenster für den Text öffnet sich. Geben Sie hier die gewünschte Nachricht ein. Bestätigen Sie die Texteingabe dann mit „OK“. Anschließend können Sie oben in der Bearbeitungsleiste verschiedene Schrifteinstellungen und Effekte hinzufügen.
Grußkarte versenden
Haben Sie alle Arbeitsschritte erledigt, klicken Sie auf „Erstellen!“ um die neue Grußkarte…
Auf Ashampoo Web zu teilen,
Auf Facebook zu teilen,
Auf Picasa zu teilen,
Per E-Mail zu versenden,
Als Datei zu speichern,
oder in die Zwischenablage kopieren
Die fertige Karte kann dann so aussehen:
Wenn Sie die Grußkarte als Datei speichern und später im Postkartenformat ausdrucken (maximale Größe: 235 mm x 125 mm), dann können Sie sie per Post an die Personen verschicken, die keinen Computer besitzen.
Noch mehr Grußkarten-Motive
Möchten Sie noch weitere Motive haben? Dann können Sie über Ashampoo noch weitere Grußkarten-Pakete für jeweils 1,99 Euro herunterladen.
Fazit:
Alles in Allem ist „Ashampoo Photo Card“ ein recht einfach zu bedienendes Programm mit dem ohne viel Aufwand schöne Postkarten erstellt werden können. Dem dauerhaften Einsatz setzt die maximale Testphase von 40 Tagen allerdings zeitliche Grenzen. Nach dem Testbetrieb kostet das Programm nur 19,99 Euro.
Übrigens: Das Programm „Photo Card“ ist eines der ersten Ashampoo-Produkte, das man optional auch per Touchscreen bedienen kann.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Tipps. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. OKMehr erfahren
Mehr erfahren
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.