Kategorien
Android Handy & Telefon iPad iPhone

Viren-Ampel für iPhone und Android: Kostenlose Viren-App informiert über aktuelle Gefahren und Sicherheitslücken

Dass Viren eine Gefahr für den heimischen Computer und das Smartphone darstellen, ist kein Geheimnis. Allerdings blickt in Sachen Virenschutz und aktuellen Gefahren kaum noch einer durch. Zu oft geistern Warnungen durch die Presse. Und jeder hofft, davon nicht betroffen zu sein. Dabei geht es ganz einfach: Deutsche Sicherheitsexperten haben eine gut gemachte Viren-Ampe fürs Smartphone entwickelt, die über aktuelle Gefahren informiert.

Kategorien
Internet & Medien Tipp des Tages

DNS-Changer Virus Check: BSI rät allen Internetnutzern zum Selbsttest. Prüfen Sie mit DNS-OK, ob der eigene Rechner betroffen ist.

Am 8. März wird’s spannend. Denn dann schaltet die US-Bundespolizei FBI eine Reihe von Servern ab, über den Kriminelle bisher die Daten virenbefallener Rechner umleiteten. Ob Sie betroffen sind und sich auf Ihrem Rechner der DNS-Changer-Virus eingenistet hat, erfahren Sie auf einer speziellen Testseite. Dort gibt’s auch die passenden Tools zum Entfernen.

Kategorien
Internet & Medien

BSI BitBox Browser: Trojanersicher surfen mit dem Sicherheitsbrowser BitBox

Sicherer geht’s nicht: Mit der BitBox gibt es einen Browser, der garantiert sicherers Surfen ermöglicht. Vor Viren und Trojanern wie dem Bundestrojaner müssen Sie keine Angst haben. Warum? Weil die BitBox kein normaler Browser ist.

Kategorien
Handy & Telefon iPhone Tipp des Tages

iPhone, iPod, iPad: Kritische PDF-Sicherheitlücke in Apple iOS 4 – und wie Sie sie stopfen

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine neue Sicherheitslücke in Apples iOS-Betriebssystem für iPhone, iPad und iPod touch entdeckt. Betroffen sich alle Geräte bis einschließlich der aktuellen iOS-Version 4.3.3. Die Lücke: manipulierte PDF-Dokumente reichen aus, um das Handy mit Schadsoftware zu infizieren und Daten auszulesen.