Kategorien
Hardware & Software Windows 10

Windows 10: Beliebige Weblinks an das Startmenü anheften

Häufig verwendete Webseiten sollten immer schnell verfügbar sein. Im Normalfall starten wir den Webbrowser und geben die URL in die Adresszeile ein oder rufen das entsprechende Lesezeichen auf. Einfacher und schneller geht es jedoch über das Startmenü.

Kategorien
Internet & Medien Twitter

Genug vom Gezwitscher? So einfach kann die Löschung des Twitter-Kontos sein.

Geht dir das „Gezwitscher“ deines Twitter-Accounts auch auf die Nerven? Hast du genug von unqualifizierten Tweets und möchtest dich von dem Zwang befreien, dauernd antworten zu müssen? Twitter macht es einem nicht leicht, seinen Account zu deaktivieren und die Daten zu löschen. Wir haben ein Lösung, die dich mit ein paar Mausklicks von deinen Leiden befreit.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Die Zeitspanne für den Sperrbildschirm nach eigenem Belieben anpassen

Wenn sich der Bildschirm deines Computers oder Notebooks zu schnell oder zu spät abschaltet, dann kannst du das mit ein paar wenigen Mausklicks ändern.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10

Windows 10: Fünf Tricks, die ein streikendes Startmenü wieder zum Laufen bringen

Immer wieder kommt es mal vor, dass bei Windows 10 das Startmenü die Arbeit verweigert. Dieses Fehlverhalten hat unterschiedliche Ursachen, aber es stehen auch etliche Lösungswege zur Verfügung. Hier stellen wir fünf einfache Tricks vor, wie du dein Startmenü wieder zum Laufen bringst.

Kategorien
Shopping

Der Dash-Button von Amazon – Segen oder Fluch?

Seit einigen Tagen gibt es für die Kunden des Versandhändlers Amazon die sogenannten Dash-Buttons. Per Knopfdruck kannst du ab sofort Produkte des täglichen Bedarfs automatisch bestellen, wenn dein Vorrat zur Neige geht.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1

Windows: Die bessere Alternative zum Button „Desktop anzeigen“

Wenn zu viele geöffnete Programmfenster einen direkten Blick auf Desktop verhindert, hilft ein Klick auf die Schaltfläche Desktop anzeigen, der sich in der Taskleiste unten rechts neben Datum und Uhrzeit befindet. Dieser Button ist aber leider so klein, dass er nur mit viel „Feingefühl“ angeklickt und im Tabletmodus kaum mit dem Finger getroffen werden kann. Das – zugegebenermaßen – kleine Problem kann blitzschnell behoben werden.

Kategorien
Facebook Internet & Medien

Facebook: Automatisches Abspielen der Videos verhindern

Etliche Betreiber bauen in ihren Portalen und Webseiten mittlerweile Autoplay-Funktionen ein, die Videos abspielen, sobald die Internetseite aufgerufen wird. Meistens sind es Werbe-Clips, aber auch Video-Portale wie YouTube und einige soziale Netzwerke setzen auf Autoplay. So ist es kein Wunder dass diese Funktion auch bei Facebook standardmäßig eingeschaltet ist. Wem dieses Gedudel auf die Nerven geht, der kann die Autoplay-Funktion recht einfach deaktivieren.

Kategorien
Android Handy & Telefon

Android: Alternativer YouTube-Client mit Download-Funktion

YouTube-Videos herunterladen ist mit einem Computer recht einfach. Im Web sind etliche Tools erhältlich, die mal mehr, mal weniger komfortabel sind. Unter die weniger Komfortablen reihen sich auch die YouTube-Downloader für Android-Geräte ein. Diese Android-Apps sind meist nicht über den Google Play Store erhältlich, sie müssen über andere Webseiten als APK-Datei heruntergeladen werden. Auch nicht im Play Store erhältlich ist der OG YouTube-Client, dafür sieht er aber der offiziellen YouTube-App zum Verwechseln ähnlich und ist in der Bedienung (fast) identisch.

Die mobile Version verlassen