Schlagwort: cheat sheet

  • Linux Cheat Sheet: Linux lernen mit der downloadbaren Übersicht der Linux-Befehle

    Server, Macs, Smartphones: überall trifft man auf das Linux-Betriebssystem – das so gar nichts mit der Windows-Welt zu tun hat. Statt bunter Oberflächen und Icons spielen bei Linux kryptische Befehle und Kommandos die Hauptrolle. Wer Linux beherrschen möchte, muss sich eine Menge Befehle, Schalter und Optionen merken. Da kommt das Cheat Sheet für Linux gerade recht.

    Linux Cheat Sheet als Download

    Das downloadbare Cheat Sheet eignet sich ideal als Gedächtnisstütze oder um eingerostete Linux-Kenntnisse wieder aufzufrischen. Die wichtigsten Linux-Befehle sind hier in 13 Kategorien unterteilt, etwa für die Bereiche System, Hardware, Benutzer, Dateiberechtigungen, Dateioperationen, Suche, Netzwerk oder Package-Installationen. Die PDF-Version des praktischen Linux-Helfers gibt es auf LinOxide:

    Die Befehle werden hier zwar in englischer Sprache erklärt, aber das sollte für versierte Linux-Anwender ja wohl kein Problem sein. Was uns an der PDF-Datei etwas stört: In der PDF sind die Befehle in weißer Schrift auf schwarzem Grund formatiert. Das entspricht zwar optisch einer Linux-Shell, kostet beim Druck aber jede Menge schwarze Tinte. Besser und tintensparend wäre eine Schwarz-auf-Weiß-Variante.

    linux-cheat-sheat-befehle-2

    Ebenfalls hilfreich ist Online-Version der Linux-Hilfe auf der Seite linoxide.com/guide/linux-command-shelf.html. Hier sind nicht nur alle wichtigen Linux-Befehle in 15 Kategorien unterteilt, zu fast jedem Befehl gibt es zudem eine passenden Begleitartikel mit Beispielen.

    linux-cheat-sheat-befehle

    Linux-Profis werden in den Cheat-Sheets einige Befehle vermissen, etwa sudo oder man. Wer auch die exotischeren Linuxbefehle als Cheat Sheat braucht, findet in dieser GitHub-Liste eine weitaus ausführlichere Übersicht der Linuxbefehle.

    linux-cheat-sheat-befehle-3

  • Mac OS X: CheatSheet zeigt auf Knopfdruck alle Tastenkombinationen aller Programme und Apps. Wirklich alle.

    Wie lautet noch einmal die Tastenkombination für diese oder jene Funktion? Wer statt Maus lieber mit den schnelleren Tastencodes arbeitet aber nicht sofort auf den richtigen Shortcut kommt, sollte die Gratis-App „CheetSheet“ installieren. Damit sehen Sie per Tastendruck sofort sämtliche Tastenkombinationen eines Programms.

    CheetSheet kennt alle Tastenkombinationen und Kurzbefehle

    CheatSheet ist ganz schön clever. Einmal installiert und gestartet, müssen Sie lediglich die [cmd]-Taste für etwas zwei Sekunden gedrückt halten – und schon erscheint eine Übersicht aller Tastenkombinationen des jeweils aktiven Programms. Nicht mehr und nicht weniger.

    Das Prinzip funktioniert bei wirklich jedem Programm. Dahinter steckt auch keine Zauberei, da das Tool einfach aus allen Menüs die verfügbaren Befehle und passenden Shortcuts ausliest. Wer einen Kurzbefehl sucht, muss sich aber nicht mehr mühsam durch die Menüs klicken oder in der Hilfe nach den passen Tastenkombinationen suchen.

    Einziger Nachteil des kleinen Helfers: Bei Programmen mit sehr vielen Kurzbefehlen – zum Beispiel bei Adobe Photoshop – ist das Shortcutfenster zu klein, um alle Kurzbefehle aufzulisten. Aber hier wird der Programmierer sicher bald nachhelfen und eine verbesserte Version nachliefern.