Schlagwort: com

  • Wetter und Unwetter: Die besten Wetterberichte aus dem Internet

    Wie wird das Wetter heute und in den nächsten Tagen? Und wie war das Wetter vor einem Jahr oder zu meiner Geburt? Diese Frage beantworten die Wetterportale im Internet. Hier dreht sich alles um Regen, Sonne, Blitz und Donner.

    Sehr gute Wetterberichte liefert www.wetter.com. Die Seite verrät, wie das Wetter in Ihrer Stadt oder am anderen Ende der Welt wird. Wählen Sie über die Städteliste auf der rechten Seite einfach die gewünschte Stadt oder Metropole aus. Neben aktuellen Vorhersagen gibt praktische Klimatabellen, Hintergrundinformationen und jede Menge nützlicher Extras. Ähnlich gute Wetterberichte liefern auch die folgenden Internetseiten:

    Der Anbieter www.wetter.com bietet neben Wettervorhersagen zahlreiche Hintergrundinformationen übers Wetter.

    Sturm, Orkan, Starkregen: Aktuelle Unwetterwarnungen

    Über aktuelle Wetterwarnungen informiert die Webseite www.unwetterzentrale.de. Die Deutschlandkarte zeigt genau, wo und wann mit gefährlichen Wettersituationen wie Stürmen, Orkanböen, Gewitter, Glatteis oder starken Regenfällen zu rechnen ist. Verschiedene Farben von grün (keine Gefahr) bis violett (extreme Gefahr) kennzeichnen die gefährdeten Gebiete. Per Mausklick auf die Landkarte lässt sich die Ansicht bis auf einzelne Städte und Landkreise vergrößern.

    Manchmal ist es gar nicht so interessant zu erfahren, wie das Wetter wird, sondern wie es war. Wenn Sie wissen möchte, welches Wetter vor 10 oder 100 Jahren oder zu Ihrem Geburts- oder Hochzeitstag geherrscht hat, lohnt ein Blick auf die Seite www.wetterzentrale.de. Hier sind lückenlos alle Wetterdaten seit 1876 abrufbar.

     

  • iPhone: Beim Surfen die Kennung „.de“ automatisch ergänzen

    Zum schnellen Surfen haben die Apple-Entwickler die Tastatur um die „.com“-Taste ergänzt, um com-Adressen ohne viel Tipperei aufrufen zu können. Schön und gut. Doch was ist mit de-Adressen oder URLs mit den Kennungen „.net“ oder „.org“? Auch für diese und weitere Länderkennungen kennt das iPhone eine Abkürzung.

    Um auch bei deutschen Webseiten auf die manuelle Eingabe des „.de“-Kürzels zu verzichten, tippen Sie zunächst den vorderen Teil der Adresse ein, zum Beispiel tipps-tricks-kniffe. Dann tippen Sie auf die „.“-Taste und halten den Finger auf dem Bildschirm gedrückt. Und siehe da: es erscheint ein Untermenü mit folgenden Kennungen:

    .it

    .fr

    .nl

    .es

    .net

    .edu

    .org

    .com

    .de

    Schieben Sie den Finger einfach auf die gewünschte Kennung, und das Kürzel in die Adresszeile einzufügen. Das geht meist schneller, als manuell zuerst den Punkt und die Buchstaben des Kürzels einzugeben.