Schlagwort: context

  • Firefox: Eigene Suchmaschine für die Rechtsklick-Suche hinzufügen

    Wie beim Microsoft Internet-Explorer sind auch beim Firefox-Browser nicht so viele Suchmaschinen enthalten. Gerade wenn man Preisvergleiche vornehmen will, sind keine der einschlägig bekannten Webseiten in der Suchmaschinenverwaltung enthalten. Um eine schnelle und einfache Rechtsklick-Suche zu ermöglichen, bietet Mozilla entsprechende Add-Ons an.

    Suchen per Rechtsklick – wie beim IE

    Im Gegensatz zum Internet-Explorer von Microsoft ist die Rechtsklick-Suche beim Firefox nicht automatisch möglich. Um eine Rechtsklick-Suche mit einer eigenen Suchmaschine durchzuführen, ist das Herunterladen von zwei Erweiterungen (Add-Ons) nötig. Die Einhaltung einer bestimmten Reihenfolge ist nicht nötig.

    1. Starten Sie den Firefox-Browser, klicken Sie oben rechts auf den kleinen Pfeil des Suchmaschinen-Symbols, und wählen Sie im Kontextmenü „Suchmaschinen verwalten“ auf.

    2. Im Fenster der Suchmaschinen-Verwaltung klicken Sie unten auf den Link „Weitere Suchmaschinen hinzufügen“.

    3. Automatisch wird die Add-On-Seite der Suchmaschinen aufgerufen. Geben Sie oben rechts in das Suchfeld den Begriff „Context Search“ ein, und klicken Sie auf das Lupensymbol. In der Ergebnisliste klicken Sie neben dem entsprechenden Eintrag auf die Schaltfläche „Zu Firefox hinzufügen“.  Folgen Sie dann den weiteren Installationsanweisungen.

    Dieses Add-On „Context Search“ sorgt für die Auswahlmöglichkeit der Suchmaschinen im Rechtsklick-Kontextmenü.

    4. Um das zweite Add-On – die Suchmaschine – herunterzuladen, wiederholen Sie die Arbeitsschritte eins bis drei. Geben Sie aber diesmal in Arbeitsschritt drei als Suchbegriff den Namen der Suchmaschine (hier „Billiger.de“) ein.

    Auch hier folgen Sie bitte den Installationsanweisungen und führen abschließend einen Browser-Neustart durch.

    5. Nun können Sie eine Rechtsklick-Suche starten. Markieren Sie einen Begriff oder ein Produkt, und öffnen Sie mit einem Rechtsklick das Kontextmenü. Wählen Sie die Option „Search for…“. Dann klicken Sie auf die Suchmaschine, mit der Sie den Suchvorgang durchführen möchten.

    Fazit: Da der Mozilla Firefox, im Gegensatz zum Microsoft Internet-Explorer nur mit Add-Ons arbeitet, ist die Auswahl von Suchmaschinen sehr begrenzt. Suchvorgänge sind nur möglich, wenn der Betreiber einer Suchmaschine diese als Firefox-Erweiterung anbietet. Hier hat ausnahmsweise der Internet-Explorer die Nase vorne.

  • Google Chrome einen eigenen individuellen Suchdienst hinzufügen und die Rechtsklick-Suche aktivieren

    Google Chrome ist standardmäßig nur eine Suchmaschine aktiviert. Über die Einstellungen (Schraubenschlüssel-Symbol) lässt sich der aktuelle Suchdienst ändern. Dies jedes mal zu ändern ist ziemlich umständlich, wenn man zwischen verschiedenen Suchmaschinen wählen möchte. Auch eine Rechtsklick-Suche ist standardmäßig nicht vorgesehen. Um mit einem Rechtsklick eine Suchmaschine auszuwählen, bietet Google das kostenlose Add-On „Context Menu Search“ im eigenen Web Store an. Mit dieser Erweiterung können auch eigene Suchmaschinen dem Browser hinzugefügt werden.

    Im Gegensatz zum Firefox, der für die gleiche Funktion ebenfalls ein Add-On braucht, können Google Chrome sehr viel mehr Suchmaschinen hinzugefügt werden. Hier genügt das Einfügen der entsprechenden Web-Adresse des Suchmaschinen-Anbieters. Aber alles der Reihe nach.

    1. Starten Sie Google Chrome, klicken Sie auf das Schraubenschlüssel-Symbol, und wählen Sie im Kontextmenü „Tools | Erweiterungen“ aus.

    2. Im nächsten Fenster klicken Sie auf den Link „Galerie umsehen“, beziehungsweise „Weitere Erweiterungen herunterladen“.

    3. Geben Sie in das Suchfeld den Begriff „Context Menu Search“ ein, und drücken Sie [Enter]. In der Ergebnisliste klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ und im Folgedialog auf „Installieren“.

    4. Rufen Sie nun in einem neuen Tab Ihren bevorzugten Suchdienst auf, und führen Sie einen beliebigen Suchvorgang durch. Öffnen Sie nun in diesem Tab mit dem Schraubenschlüssel-Symbol das Kontextmenü und wählen „Optionen“ aus.

    5. Im neuen Fenster klicken Sie in den „Grundeinstellungen“ auf den Button „Suchmaschinen verwalten“.

    6. Markieren Sie den Link der Suchmaschine, und kopieren Sie ihn mit [Strg][C] in die Zwischenablage.

    7. Wählen Sie nun im linken Navigationsbereich die Kategorie „Erweiterungen“ aus, und klicken Sie bei dem Add-On „Context Menu Search“ auf den Link „Optionen“.

    8. Im nächsten Fenster fügen Sie den Link aus der Zwischenablage mit der Tastenkombination [Strg][V] ein und geben der Suchmaschine einen Namen. Bestätigen Sie die Änderung mit dem Button „Add new option“.

    9. Im Fenster „Context Menu Search“ können Sie noch, wenn gewünscht, mit dem linken Kreuz-Symbol die Position verändern sowie nicht benötigte Suchmaschinen deaktivieren oder löschen. Mit „Save new config“ speichern Sie alle vorgenommenen Änderungen.

    10. Nun können Sie von jeder beliebigen Internetseite einen Begriff markieren und mit einem Rechtsklick die gewünschte Suche starten.

    Lesen Sie auch die Artikel über die Rechtsklick-Suche beim Mozilla Firefox und dem Microsoft Internet-Explorer.