Schlagwort: cyber

  • Internet-Security für Alle. Von Kaspersky. Kostenlos.

    Kaspersky Lab gehört zu den beliebtesten Anbietern von Sicherheitssoftware. Mehr als 400 Millionen Benutzer und über 270.000 Firmen sprechen eine deutliche Sprache. Ab sofort bietet Kaspersky aber auch eine kostenlose Grundversion an.

    Gratis-Sicherheit für Alle

    Mit dem Programm Kaspersky Free erhält man einen Schutz gegen gefährliche Downloads, infizierte Webseiten und Spyware.

    Sie schützt zusätzlich auch gegen Phishing-Versuche, indem sie die E-Mails scannt und die Phishing-Mails automatisch blockt.

    Der Hersteller Kaspersky Lab verspricht auf seiner Webseite, dass die Sicherheits-Software nicht zu Lasten der Computer-Performance geht und man ohne Leistungseinbußen mit dem PC arbeiten kann.

    Kaspersky Free kannst du hier kostenlos herunterladen.

    Noch mehr Sicherheit

    Für 39, 95 Euro (Ein-Jahres-Lizenz) erhält man mit der Kaspersky Internet Security weitere Features wie sicheren Zahlungsverkehr, Kinderschutz, technischen Support und einige mehr.

  • FruitFly/FruitFly 2: Die bislang unentdeckte Sicherheitslücke bei Apple

    Auch Apple ist mittlerweile „Dank“ der gestiegenen Verkaufszahlen ein lohnendes Ziel für Hacker. Anfang des Jahres 2017 hat Patrick Wardle, ein Ex-NSA-Hacker und Security-Experte der Firma Synack, auf MAC-Rechnern eine Spionage-Software gefunden, die seit mindestens fünf Jahren unentdeckt blieb.

    Jahrelang galten die Computer mit OSX-Betriebssystem als außerordentlich sicher. Vielleicht ist das auch der Grund dafür, dass man nicht sorgfältig genug nach Hintertüren suchte.

    Was kann der Schädling?

    Der von Apple als FruitFly getaufte Schädling wurde bisher von den üblichen Anti-Viren-Programmen nicht erkannt und späht den befallenen Rechner komplett aus. Er fertigt Sceenshots an, protokolliert Tastatureingaben, überwacht eingebaute oder angeschlossene Webcams. Auch eine Fernsteuerung des infizierten Computers ist möglich.

    Des weiteren wird der Angreifer informiert, wenn Tastatur oder die Maus des Rechners betätigt werden.

    Die einzig beruhigende Tatsache ist, dass FruitFly nur wenige hundert MACs befallen hat, die sich zu mehr als zwei Dritteln in den USA und Kanada befinden. Auch die geringe Qualität der Programmierung ist offenbar nicht auf staatliche Hacker zurück zu führen und greift keine lohnenden Ziele, wie Unternehmen oder staatliche Organisationen an.

    Vielmehr scheint FruitFly mehr darauf ausgerichtet zu sein, einzelne Rechner und deren Besitzer auszuspähen, aber nicht massenhaft Daten sammeln zu wollen.

    Gegenmaßnahmen

    Wer sicher gehen will, dass auf dem eigenen MAC sich keine Fruchtfliegen tummeln, sollte ihn durch den kostenlosen Virenscanner von Malwarebytes prüfen lassen. Das Antiviren-Tool erkennt den Schädling als OSX.Backdoor.Quimitchin. Aber auch Apple selber wird wohl bald die Malware-Definitionen erneuern. Ausführliche Informationen kann man auch auf der Malwarebytes-Webseite und im Internet-Blog von Motherboard nachlesen.

  • Amazon Cyber-Monday-Woche verpasst? Dann nutze jetzt die zweite Chance.

    Bei der Cyber-Monday-Woche von Amazon kann man immer wieder mal tolle Schnäppchen machen. In der vergangenen Woche vom 21.11. 28.11.2016 konnten die Kunden schon eine Menge Geld bei den Weihnachtsgeschenken sparen. Für diejenigen, die diese Gelegenheit verpasst haben, ist das aber kein Grund zur Traurigkeit. Amazon spendiert weitere acht Tage mit Blitzangeboten im Cyber-Monday-Stil.

    Vom 29.11. – 06. 12.2016 starten in der Weihnachts-Angebote-Woche alle 5 Minuten Blitzangebote aus fast allen Kategorien. Amazon-Prime-Kunden erhalten sogar schon eine halbe Stunde früher den Zugriff auf die Sonderangebote.

    Die Blitzangebote sind zudem auch in der Menge begrenzt. Da könnte der eine oder andere Artikel schnell ausverkauft sein. Damit du keine Angebote verpasst, die dich interessieren, solltest du dich von der Amazon App an den Angebotsstart erinnern lassen.

    Übrigens: Der letzte Cyber-Monday in den USA, bescherte dem Amazon-Konzern einen Rekord-Umsatz von knapp 3,4 Milliarden US-Dollar…

  • Amazon Cyber Monday 2010: Super-Schnäppchen und Rabatte nur jetzt Montag (29.11.2010)

    Nach Apple (wir berichteten) veranstaltet jetzt auch Amazon einen Schnäppchentag: den „Cyber Monday„. In den USA ist der Cyber Monday schon lange ein traditioneller Tiefstpreis-Tag. Das letzte Wochenende im November gilt dort als Startschuss für Weihnachten. Jetzt auch in Deutschland. Am Montag gibt’s 30 Produkte es  mit satten Rabatten von bis zu 80 Prozent.

    Und so funktioniert der Amazon „Cyber Monaday„: Bis zum 25.11.  konnten Amazon-Kunden wählen, welche 30 Produkte am Cyber Monday besonders günstig angeboten werden sollen. Die Top-30-Produkte gibt es dann am 29. November 2010 ab 10:00 Uhr bis zu 80 Prozent günstiger – natürlich versandkostenfrei.

    Wie viel Sie genau sparen und welche Amazon-Produkte zum Schnäppchenpreis zu haben sind, erfahren Sie im Zwei-Stunden-Rhythmus auf folgender Webseite:

    Die jeweiligen Produkte erhalten Sie dann für exakt zwei Stunden zum günstigen Cyber-Monday-Preis. Und zwar solange der Vorrat reicht. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Jeder Kunde kann maximal ein Exemplar des jeweiligen Produkts kaufen.

    Hier die aktuelle Top10 der Cyber-Monday-Produkte, die es am Cyber Monday am 29. 11.2010 ab 10:00 Uhr billiger gibt:

    1. PlayStation 3
    2. Sony Bravia KDL-32EX500 LCD-Fernseher
    3. Alle MP3-Downloads
    4. AVM Fritz!Box WLAN 7390 WLAN Router
    5. Samsung Syncmaster BX2250 22 Zoll TFT-Monitor
    6. Windows 7 Home Premium 64 Bit OEM
    7. TomTom Go 730 inkl. TMC Pro
    8. Logitech Harmony 900 Universal-Fernbedienung
    9. Microsoft Office Home and Student 2010 DVD
    10. Alien Anthology Box Set (6-Disc) Blu-ray

    Hier geht es direkt zur Cyber-Monday-Webseite von Amazon und den Cyber-Monday-Schnäppchen. Viel Spaß und Erfolg bei der Schnäppchenjagd: