Der Erfolg von Ikea begründet sich nicht nur auf die obligatorischen Teelichter. Insbesondere trägt der skandinavische Lifestyle und der Ideenreichtum der nordischen Designer wesentlich zum Erfolg dieses Unternehmens bei. Bei dem großen Erfolg von IKEA vergisst man leicht, dass es noch mehr Anbieter auf dem Markt gibt. Die Betreiber der Webseite Nordliebe.de suchen in Dänemark, Norwegen und Schweden ständig nach neuen Produkten, Ideen und Designern.
Im Onlineshop von Nordliebe.de finden Sie eine große Auswahl von Produkten rund um Mode, Wohnen, Spielwaren und Deko-Artikel.
Auch wenn die Überschrift Design für Kinder verspricht, kommen die Erwachsenen nicht zu kurz.
Und nach eigenen Angaben soll der Versand des bunten Angebots CO2-Neutral erfolgen.
Bislang konnte man mit Google Maps nur Land- und Straßenkarten einsehen und Routen planen. Jetzt geht’s einen Schritt weiter. Auf Wunsch blendet Google Maps zusätzlich die aktuellen Verkehrsinformationen ein. Der Live Traffic zeigt, wie schnell der Verkehr derzeit auf den Straßen rollt – oder eben nicht.
Den Live-Traffic für Google Maps gibt’s für 13 Länder, darunter fast ganz Europa. Neben Deutschland gibt’s die Verkehrsdaten für Österreich, Belgien, die Tschechische Republik, Dänemark, Irland, Isreal, Luxemburg, Niederlande, Polen, Slowakei, Spanien und die Schweiz.
Die Verkehrsinformationen können Sie sowohl auf der Internetseite von Google Maps, aber auch in den Android- und iPhone-Apps einblenden.
Verkehrsinformationen in Google Maps einblenden
Um auf der Webseite von Google Maps die aktuellen Verkehrsinformationen und Fahrgeschwindigkeiten einzublenden, gehen Sie folgendermaßen vor:
3. Danach kreuzen Sie im Popupmenü den Eintrag „Verkehr“ an. Und siehe da: Jetzt erkennen Sie sofort, was auf den Autobahnen, Landstraßen und sogar einigen Stadtstraßen los ist. Die Farbmarkierung zeigt, ob der Verkehr fließt (grün), stockt (gelb) oder im Stau steht (rot).
Prognose inklusive
Die Verkehrsinformationen in Google Maps zeigen den Verkehrsfluss der letzten 5 bis 10 Minuten. Der Clou: Wenn Sie unten links in der Legende auf „Ändern“ klicken, können Sie den Verkehr nach Tag und Uhrzeit einstellen. Dann erhalten Sie zum Beispiel eine Prognose für den nächsten Montag morgens um 7 Uhr. Für Berufspendler eine tolle Sache.
Live Traffic in Android- und iPhone-Apps anzeigen
Den Google-Staumelder gibt’s auch auf dem Android-Smartphone oder dem iPhone. Beim iPhone funktioniert’s zum Beispiel so:
1. Rufen Sie die „Karten“-App auf.
2. Tippen Sie unten rechts auf das Symbol mit dem auf aufgerollten Blatt.
3. Tippen Sie auf „Verkehr“.
Jetzt zeigt auch die Karte auf dem iPhone, wie schnell der Verkehr auf den Straßen rollt.
Woher stammen die Traffic-Daten?
Google bekommt die Daten übrigens nicht von einer Verkehrszentrale, sondern von den Google-Maps-Usern selbst. Die Daten aller Handynutzer, die Google Maps mobil nutzen, werden anonymisiert an Google geschickt und ausgewertet. Anhand der Positionsdaten und Bewegungsgeschwindigkeiten ermittelt Google dann, wie schnell es auf den Straßen vorwärts geht. Der Dienst lebt also von seinen Nutzern.
Wer nicht mitmachen und keine anonymisieren Standortdaten übermitteln möchte, kann die Datenübermittlung auch abschalten. Wie das bei Androids und iPhones funktioniert, haben wir hier beschrieben:
Erfreulich: Selbst wenn Sie die Ortungsdienste abschalten, können Sie den Live-Traffic-Service nutzen und trotzdem in Google Maps die Verkehrsdaten der anderen iPhone/Android-Nutzer sehen.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Tipps. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. OKMehr erfahren
Mehr erfahren
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.