Dass Windows Daten und Informationen sammelt, ist sicherlich keine neue Erkenntnis. Selbst Informationen von USB-Sticks, die man nur einmal genutzt hat, werden in den Tiefen des Betriebssystems dauerhaft gespeichert. Mit der Zeit werden so Unmengen von unnützen Daten gespeichert, die Prozessor und Festplattenspeicher belasten. Will man diesen Datenmüll entfernen, muss er mühselig aufgespürt werden. Das Programm „GhostBuster“ bietet hier eine einfache und kostenlose Hilfe.
Kategorien
Datenreste alter USB-Sticks finden und entfernen
- Beitragsautor Von thorsten
- Beitragsdatum 10. März 2012
- Schlagwörter 2003, 2007, 2010, 7, abschalten, aktivieren, alte, ändern, anzeigen, ausschalten, automatisch, beeinträchtigt, betriebssystem, browser, codeplex, computer, controller, datei, daten, datenbestand, datenleichen, datenmüll, deaktivieren, deutsch, device, download, einfach, englisch, entfernen, explorer, finden, freeware, funktion, geist, ghost, ghosted, gratis, hdd, headset, herunterladen, kopfhörer, kostenlos, langsam, liste, löschen, mehr, microsoft, mühselig, nicht, performance, programm, prozessor, remove, sammeln, speicher, speichergeräte, status, stick, suche, suchen, tool, umsonst, usb, usb-stick, videogerät, vista, vorhanden, vorsicht, win7, windows, xp