Beim Einstecken von USB-Sticks speichert Windows etliche Daten zur späteren Wiedererkennung. Darunter beispielsweise zugewiesene Partitionsbuchstaben und die Seriennummer. Die Datenmenge ist zwar nicht besonders groß, aber es führt mit der Zeit zu einer ganzen Menge Datenmüll. Einfache und schnelle Hilfe leistet das kleine kostenlose Tool „USB Oblivion“.
Kategorien
USB Oblivion: Daten und Spuren aller jemals eingesteckten USB-Sticks entfernen
- Beitragsautor Von thorsten
- Beitragsdatum 10. April 2013
- Schlagwörter 2000, 7, 8, abschalten, aktivieren, ändern, anzeigen, arbeitgeber, ausschalten, automatisch, backup, belegt, beweise, bibliothek, browser, Button, clean, computer, datei, daten, datendiebstahl, datenmenge, deaktivieren, dennoch, dokumente, download, einbruch, endgültig, entfernen, entpacken, freeware, Freigeben, funktion, google, gratis, herunterladen, installation, it-abteilung, klarkommen, kompatibel, kostenlos, laufwerksbuchstaben, leistung, liste, löschen, löschung, microsoft, normalerweise, notebook, oblivion, ohne, otherwise, partition, performance, privat, programm, reg, schaltfläche, schnell, seriennummer, sicherheitskopie, simulation, speichermedien, speichplatz, startdatei, stick, suche, suchen, systemdaten, tool, umsonst, usb, verboten, verräterisch, version, virus, vista, wiederherstellung, win7, win8, windows, xp, zip, zustand