Kategorien
Firefox Internet & Medien

Firefox: Neues Add-On bändigt den Facebook-Datenhunger

Facebook steht zur Zeit wegen seines Datenlecks in der Kritik. Dass in diesem „sozialen Netzwerk“ nichts privat bleibt, wundert wohl niemanden mehr. Darüber hinaus verfolgen Zuckerberg & Co deine Netzaktivitäten auch außerhalb der Plattform. Über den Sharing-Button werden die Browser-Daten abgegriffen und aufgezeichnet. Das will Mozilla mit einem Add-On ab sofort verhindern.

Kategorien
Internet & Medien

NSA-Spionageaffäre: Chronologische Auflistung aller Snowden-Ereignisse

Über den Datenmissbrauch und das Ausspähen der „National Security Agency“ (NSA) ist in den letzten Monaten sehr viel geschrieben worden. Da kann man den Überblick über die unterschiedlichen Themen sehr schnell verlieren. Beim „Projekt-Datenschutz“ wurden alle Ereignisse von und über Edward Snowden chronologisch aufgelistet.

Kategorien
Android Handy & Telefon

WhatsApp Sniffer: Fremde WhatsApp-Nachrichten im WLAN mitlesen und überwachen

Und wieder eine Sicherheitslücke. Diesmal betroffen: WhatsApp. Im App-Store Google Play gab es eine zeitlang den „WhatsApp Sniffer“, mit dem Sie im lokalen WLAN alle WhatsApp-Nachrichten anderer WhatsApp-Nutzer mitlesen können. In Google Play ist der WhatsApp Sniffer zwar verschwunden – über die Google-Suche gibt’s ihn aber immer noch.

Kategorien
Internet & Medien

Twitter Hack: Über 50.000 Twitter-Accounts inklusive Twittername und Kennwort stehen öffentlich im Netz – Ihrer auch?

Hoppla, gibt es bei Twitter etwa ein Datenleck? Ein bislang unbekannter Hacker ist in den Besitz von über 50.000 Twitter-Accounts inklusive Benutzername und Kennwort gelangt. Ob auch Ihr Name mit dabei ist, können Sie leicht nachprüfen.

Kategorien
Internet & Medien

DropBox und TrueCrypt: Dropbox-Dateien automatisch per TrueCrypt verschlüsseln

Spätestens seit der letzten Datenpanne bei Dropbox (alle Dateien waren für vier Stunden für jedermann zugänglich), fragen sich Dropbox-Anhänger, wie sicher die Daten in der Dropbox-Cloud sind. Schließlich werden die meisten Daten dort unverschlüsselt gespeichert. Es geht auch sicherer. Dropbox-Dateien lassen sich mit TrueCrypt automatisch verschlüsseln und wieder entschlüsseln. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie’s geht.

Kategorien
Hardware & Software Tipp des Tages

Facebook Access-Token-Datenpanne: So schließen Sie das Sicherheitsloch

Seit 2007 gab es bei Facebook eine eklatante Datenpanne – die erst jetzt entdeckt wurde. Über das Datenleck können externe Facebook-Applikationen auf alle persönlichen Daten, Chats und Statusmeldungen zugreifen. Und das bereits seit mehreren Jahren. Zum Glück lässt sich das Datenleck mit wenigen Schritten stopfen.

Die mobile Version verlassen