Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows 7: Die Schnellreinigung Ihrer Festplatte

Eine regelmäßige Datenträgerbereinigung ist gut für Ihre Festplatte, weil dadurch eine Optimierung der HDD und der Speichervorgänge ermöglicht wird. Der „normale“ Weg zur Datenträgerbereinigung führt über die Systemsteuerung und ist nicht gerade auf Anhieb sichtbar. Daher vergisst man häufig die Pflege der Festplatte(n). Einfacher wäre es, wenn die „Expressreinigung“ über das Kontextmenü eines Laufwerkes erreichbar sein könnte. Nun die gute Nachricht: Das geht tatsächlich.

Kategorien
Hardware & Software Windows 8

Windows 8 Upgrade: Die alten Windows-Dateien löschen und über 25 GB Speicherplatz freimachen

Schon auf Windows 8 umgestiegen? Momentan ist der Umstieg gar nicht mal so teuer. Beim aktuellen Angebot von Microsoft (29,95 Euro fürs Upgrade, wir berichteten) wird derzeit auf tausenden Rechnern das alte Windows Vista oder Windows 7 durch Windows 8 ersetzt. Auf vielen Notebooks und Netbooks gibt es nach dem Update allerdings Platzprobleme; vor allem bei Rechnern mit kleinen SSD-Festplatten. Nach dem Upgrade fehlen über 25 GB Speicherplatz auf der Platte. Wer bei Windows 8 bleiben möchte, kann sich von dem überflüssigen Ballast trennen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows Vista Windows XP

Datenträgerbereinigung deluxé: Mit der versteckten Profi-Version der Datenträgerbereinigung noch mehr Datenmüll finden

Ganz schön ärgerlich, wenn die Festplatte mit der Zeit immer voller wird. Irgendwann ist Schluss – dann ist selbst die größte Festplatte voll. Und muss wieder entmüllt werden. Dazu gibt es bei Windows die Datenträgerbereinigung. Damit lässt sich bereits eine Menge überflüssiger Dateiballast entfernen. Es geht aber noch besser. Mit einem Geheimbefehl läuft die Windows-Datenträgerbereinigung zur Höchstform auf und löscht noch mehr überflüssige Dateien.

Kategorien
Hardware & Software Software Windows 7

Windows 7: Service-Pack Sicherungsdateien löschen um mehr Speicherplatz zur Verfügung zu haben

Durch die Service-Packs die Microsoft als Download zur Verfügung stellt, werden auch automatisch nach jeder Installation Sicherungsdateien angelegt, die zur eventuellen Deinstallation dienen sollen. Werden die aber nicht gelöscht, belegen sie nur unnötigen Festplattenspeicher. Das können bis zu 1,5 Gigabyte pro Service-Pack sein. Funktioniert aber Ihr Windows 7 einwandfrei, dann wird diese Sicherungsdatei aber nicht mehr benötigt und kann bedenkenlos gelöscht werden.

Kategorien
Hardware & Software

Windows: Datenträgerbereinigung um weitere Dateitypen erweitern

Um den Rechner möglichst schnell und unkompliziert von Datenmüll zu befreien, gibt es die Datenträgerbereinigung von Windows. Damit können selbst Laien und Anfänger ruck, zuck überflüssige Dateien aufspüren und mit einem Klick löschen. Allerdings geht die Datenträgerbereinigung nicht sonderlich gründlich vor. Wer möchte, kann die Suche auf weitere Dateitypen ausweiten.

Die mobile Version verlassen